Neues Bike 2013 (oder die totale Überforderung)

Aktuell fährt er die "Dirt" Geschichten mit nem 100mm Fully. Also warum sollte das mit nem AM nicht mehr möglich sein???

Weil ernsthaft Dirt fahren mit nem AM Quatsch ist. Weder die Komponenten noch die Geometrie ist dafür geeignet.

Das es grundsätzlich möglich ist, bezweifel ich nicht, man kann auch mit nem Fixie dirt fahren, aber es ist sinnlos.
 
Ich hab das "Dirt" ja nicht umsonst in Gänsefüßchen gesetzt...

Wenn man wirklich ambitioniert fahren will, brauchts ein Dirtbike, das würde ich auch sagen... Ich sehe aber keinen Grund, war das, was er mit 100mm Fully bis jetzt gemacht hat, mit dem AM nicht mehr funktionieren sollte...
 
Beim Absprung am Dirt (kickt wie Sau, fast senkrecht) ist viel Federweg echt gefährlich, vor allem wenn man früh komprimiert und dann der Rebound kommt, dann geht man in der Luft übern Lenker.
 
Mir ist schon klar das man im Prinzip mit jedem Bike fast "alles" anstellen kann - wenn man es kann :-) ich habe ja bisher alles "versucht zu machen mit meinem Bike - in der Stadt im Skatepark fahren und sowas und ein paar Rampen springen im Wald hat das Teil dann aber auf Dauer nicht vertragen - ein Tourenfully ist eben nicht unbedingt dazu geeignet . Die Frage ist eben inwieweit das Sinn macht sich zwei Bikes zu kaufen - und die wurde mir auch schon beantwortet .Ich bin meistens im Wald unterwegs und such mir hier und da Möglichkeiten Spaß zu haben - davon ist aber das meiste sicherlich reine "Strecke" . Also ein Enduro mit 14 15 kg denke ich wär da passend und verträglich . Dazu habe ich einige Vorschläge bekommen denen ich erstmal nachgehen werde .Die anderen Aktionen wie eben Bike ins Auto werfen und evtl mal im Dirtpark oder Bikepark fahren - bzw auch mal in der Stadt einfach laufen lassen - dazu suche ich noch etwas passendes.Ein AM wie ich jetzt habe ist eben nicht so wendig und Agil wie z.B. das Dirtbike von dem Bekannten. Allerdings auch nicht so schwer :-)
 
Was haltet ihr denn vom Canyon Torque EX vertride ? Ausser das der Rahmen derselbe wie im Jahr zuvor ist gefällt es mir im Prinzip ganz gut . Hab halt n Freund der Canyon fährt und sehr zufrieden ist. Allerdings fährt er ein Nerve.
 
Von nem antriebsstarken 100mm Tourenfully auf nen supersoften, leichtbau Freerider mit 180mm... Hast du dir das gut überlegt???

Die Fahrwerke unterscheiden sich gewaltig und Einiges was du mit dem Scott bis jetzt gemacht hast, wird mit dem Torque keinen Spaß mehr machen... Touren und Dirt kannst du damit komplett vergessen und ob du die Fahrwerksreserven tatsächlich brauchst ist fraglich...

Ich denke im Bereich AM / Enduro bist du schon richtig aufgehoben, je nachdem wie groß das Verlangen nach Federweg ist...
 
Wenn NIcolai dann das ION 16.
Alternativ solltest du das Litevill 601 MK2 in Betracht ziehen. Das dürfte auch sehr gut passen.
Wirst halt bei beiden ne richtige Lawine an Euros los :)
 
...dafür haste dann die "eierlegende Wollmilchsau" und wirst dir Jahre lang nicht mehr Gedanken machen müssen!

Das haben schon Viele beim Kauf eines neuen Rads gedacht... :lol:

Je mehr man sich mit dem Thema beschäftigt um so größer wird die Begehrlichkeit mal was anderes auszuprobieren... Und gerade beim TE ist diese wohl recht ausgeprägt... ;)
 
Mit den Federwegen habt ihr sicherlich Recht- unsere Strecke die wir gebastelt haben macht meinem Freund mit seinem YT Tues keinen Spaß . Das Teil mag für grosse Drops und Sprünge ok sein aber für meine Anforderungen ist es gar nichts - selbst wenn
man den Aspekt mit der Tourentauglichkeit mal ganz weg liesse . Meine PositivKriterien beim Torque war das Gewicht und die Absenkbarkeit der Front sowie die Top Ausstattung .
 
Das haben schon Viele beim Kauf eines neuen Rads gedacht... :lol:

Je mehr man sich mit dem Thema beschäftigt um so größer wird die Begehrlichkeit mal was anderes auszuprobieren... Und gerade beim TE ist diese wohl recht ausgeprägt... ;)

Ja gut, kommt auf die Person an.

Aber bei einem Custom-Aufbau sollte man ja auch eigentlich keine Kompromisse machen!
 
Aber bei einem Custom-Aufbau sollte man ja auch eigentlich keine Kompromisse machen!

Um Kompromisse gehts nicht. Baut man das 601er als Freerider auf, stellt man irgendwann fest, dass man doch mal Touren fahren will, dann ist das Gewicht zu hoch und wenn man es als Tourer aufbaut, fehlts irgendwo doch ans Stabilität...

Alles geht eben nicht... Und wenn man dann noch die speziellen Ansprüche des TE stellt, schon gar nicht... ;)
 
Ich bin grade über das NS Clash gestolpert, das ist als "Allraound" Rad ausgeschrieben und nicht Teuer, da kann man dann noch ein Dirtbike dazukaufen :)

Ich bin auch am überlegen das Clash als Allmountain/Tourenrad zu kauden, weil ich auch so viel Kaputtmache ;)

Grüße!
 
Tomboy,

ich fahre selber seit anderthalb Jahren ein Torque EX Vertride (2011) und bin nach wie vor hellauf begeistert. Ich fahre damit ausser Dirt echt alles (Alpen, Touren, Parks)
Mal abgesehen von der etwas langweiligen Lackierung beim Torque Vertride gibt es im Bereich "eierlegende Wollmilchsau" nicht viel Besseres. Natürlich kannst Du mit einem Liteville noch ein wenig mehr Kohle raushauen, aber fahrtechnisch wirst Du mit einem Vertride sicher genauso glücklich. Und ja, hol Dir für Dirt/Street ein separates Bike. Ich überlege selber gerade ob ich mir das YT Play hole für nächstes Jahr. Nachdem ich ein Jahr auf einem Dirt Hardtail gefahren bin tun mir jetzt alle Knochen weh. Bin aber auch schon Ü40 :)

Mein Voting: Canyon Torque EX Vertride. Das Ding springt sich wirklich gut und alles andere kann es sowieso...:p

Gruß
Chris
 
@ Elfhundertmeter - Danke für die Info über das Canyon Torque. Als Zweitbike bin ich mir absolut unsicher . Irgendwann habe ich mal unbedingt ein Inspired Bike haben wollen und zwar das Fourplay - wahrscheinlich zuviel Askill gesehen - allerdings bin ich mir nicht sicher ob es die richtige Wahl wäre - Ich wohne im Sauerland und denke Singlespeed ist hier nicht so optimal . Eigentlich müsste man jedes Bike mal fahren um es letztendlich selbst bewerten zu können . Das Yt Play scheint mir persönlich eine größere bandbreite abzudecken als ein reines Dirt oder Trialbike, ich denke mir oder hoffe es ist die goldene Mitte. Rein vom optischen Aspekt her ist das Fourplay oder das Skye für mich schon der Hammer :-) .
 
Zurück