Neues Bike

Registriert
31. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Siegerland
Hi,

ich fahre im Moment ein Merida AM Bike und habe nun vor umzusteigen auf ein hochwertigeres Bike. Ich spiele mit dem Gedanken mir ein Canyon zuzulegen.

Allerdings bin ich mir noch absolut unsicher welchen Rahmen ich nehmen soll. Ich überlege zwischen der AM un der XC Serie, welche es ja demnächst als SE gibt.

Da ich es im Wald auch gerne mal bergab etwas zügiger angehen lasse, wollte ich erst zu einem AM greifen, jedoch fahren wir auch schonmal Touren auf gerader Strecke so um die 50-70 KM. Hat jemand von euch Erfahrung mit diesem Spagat? Habe mir überlegt bei der 7.0 Reihe zuzugreifen und möchte in dem Preisbereich keinen Fehler machen.

Vielen Dank schonmal für Eure Antworten.
 

Anzeige

Re: Neues Bike
Die Se Serie bezieht sich ausschließlich auf die Midseason Modelle von Canyon, was bedeutet, daß 08er Bikes mit anderen Teilen, als den Serienmodellen bestückt werden.
Das sind dann teilweise schon 09er Parts oder aber Restlagerbestände.
In der 09er Produktpalette werden diese Se Modelle wohl nicht mehr auftauchen.
Es ist schwierig, dir jetzt zum AM oder XC zu raten.
Meiner Meinung nach, ist das XC das universellere Rad und die 100/140mm Federweg haben mir bisher allemal gereicht.
Wenn deine Gewichtung mehr auf schnelle, schwierige Abfahrten steht, solltest du dir in jedem Fall das AM holen, dessen Grenzen sich fast schon Richtung Enduro verschieben.
 
Danke dir schonmal!

Ich war nun bei Canyon und habe beide Modelle mal probegefahren ( was man so auf dem Parkplatz *Probefahrt* nennen kann). Habe mich auf dem AM spontan wohler gefühlt, was aber daran liegen könnte das ich seit 2 Jahren einen AM Rahmen habe.

Da ich die 1800 € nichtmal eben aus dem Ärmel schüttel und das Bike mehrere Jahre nun *halten* muss, macht mir die Auswahl echt Falten:eek:.

Zu meinem Merida AM 500 sind beide Bikes ja ein Quantensprung. Das Gebiet wo ich Bike, ist im Siegerland (falls das wem was sagt). Und die Wege bestehen aus schmalen verwurzelten Passagen, viel Schotter-Waldwege (dank Kyrill) und normalen Waldwegen.

Vlt hat ja noch jemand einen Rat.

MfG
 
Hallo, bin derzeit auch am Grübeln über diverse Canyon-Räder...

Was sind denn eigentlich die gravierendsten Unterschiede zwischen den AM und den XC's?

Danke!
 
Hi,
ich werfe mal das Spectral AX 7.0 in den Raum. Ich glaube von der Geometire würde es dir am ehesten passen. Es ist deutlich leichter als das AM (knappe 3kg merkt man auf jeden Fall) und hat dennoch mehr Federwega als das XC. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass 400€ für einen Schüler/Studenten eine Menge Geld sein können. Du musst wissen ob du noch soviel sparen kannst/möchtest.

Also muss es denn unbedingt ein Canyon sein? Es gibt noch genug andere Marken, die ein solides Bike mit rund 120mm Federweg bauen. Mann sollte bedenken, dass eine gute Ausstattung wie die vom Canyon nicht alles ist - der Rahmen muss passen. Die Kurbel oder das Ritzelpaket kann man nach einem Jahr auch noch wechseln und ob das Rad jetzt 500g schwerer oder leichter ist, ist für einen Tourenfahrer eh nicht wichtig.

Da wäre z.B. Cube mit dem AMS 125 welches in der K18 Ausstattung auch für unter 2000€ zu haben ist. Gleichzeitig hat man dort noch den Vorteil, dass man einen kompetenten Ansprechpartner vor Ort hat, der einem das Rad auch wartet.

Wenn es ein Versender sein kann dann wäre fast das selbe Bike auch noch von Radonfür 2000€ eine Option.
Oder auch von Red Bull das Pro Factory-700
 
[...] Das Gebiet wo ich Bike, ist im Siegerland (falls das wem was sagt). Und die Wege bestehen aus schmalen verwurzelten Passagen, viel Schotter-Waldwege (dank Kyrill) und normalen Waldwegen.

Vlt hat ja noch jemand einen Rat.

MfG

Also das hört sich nach einem XC Fully an. Guck dir mal das Giant Trance noch an. Das soll auch recht gut sein.

edit: z.b. Trance X 2 ein wenig über deinem Budget aber edel mit 127mm FW hinten und einer 120mm Fox vorn. http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mtb-fullsuspensions/giant-trance-x-2/7361.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach allerseits,

also du hängst mit deinem Einsatzbereich so wie du Ihn beschrieben hast ziemlich dazwischen. War bei mir so ähnlich, da die meisten Jungs hier bei uns mehr XC Touren fahren, ich persönlich aber am liebsten Trails (auch mal mit Drops bis ca. 70cm) fahre hab ich mich für ein Canyon ES 8.0 entschieden und es bis jetzt nicht bereut :D. Wenn wir "Touren" fahren, sind das auch nicht selten 50km mit diversen Trails, wo es teilweise auch mal ruppig wird und da will ich meine 140mm Federweg nicht mehr missen.
Ich bin zwar am Berg nicht erster, aber an dem Abfahren meistens als erster unten :lol:.
Ein Kumpel von mir hat sich das AM 6.0 gekauft und ist auch top zufrieden.
Das vorgeschlagen Cube AMS 125 ist auch ein klasse Bike, genau wie das Radon Stage 7.0.....allen gemein ist eben, das es AM Bikes sind mit einer aufrechteren, weniger Race orientierteren Sitzposition.
Wenn du also mehr "Meter machen willst", würde ich dir zu einem XC Bike wie nem Radon OLT-Race, Canyon XC / Spectral oder nem Cube AMS Pro raten....bist du mehr auf Trails unterwegs, nimm dir ein All Mountain, allein schon, weil du auf steileren Trails nicht so starke Überschlagsgefühle bekommst wie auf den XC's.

Axo, nochwas....wenn du dich für ein Versenderbike entscheidest, solltest du dir schon im klaren darüber sein, daß selbst schrauben quasi Pflicht ist, ansonsten ist nämlich der anfängliche Preisvorteil gegenüber dem Händler vor Ort ruckzuck zunichte.

Hoffe das hilft etwas weiter....übrigens komme ich ganz aus der "Nähe", wenn man das so nennen darf, ich arbeite in Haiger, quasi im Grenzgebiet zum Siegerland.

Gruß

Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Lelles,

dann wohnen wir nicht sehr weit entfernt. Ich komme aus Wilgersdorf, also quasi einmal übern Berg:D.

Also unsere Truppe besteht aus 3 Hardtailfahrern, 2 Cube XMS und meiner Wenigkeit. Obwohl die Hardtails ja einiges leichter sind als mein Merida AM, hab ich da auch keine Probs bergauf mitzuhalten. Also richtig stören würden mich die 1,5KG mehr denke ich nicht. Obwohl mich das XC mit seinen 11,7 KG gegenüber meinem jetzigen 14,5 KG auch sehr reizt:(. Ich werd morgen mal noch 2 Händler hier abklappern.

Das mit dem Selberschrauben hab ich noch garnicht so bedacht:eek: Also Schaltung einstellen oder neuen Reifen aufziehen bekomm ich hin, aber ne Gabel ausbauen oder einstellen war bisher nicht so mein Fall.

Das Cube kommt bei mir nicht in Frage, da der Händler hier in der Nähe mein Vertrauen verloren hat ( hab als Anfänger 176cm gross nen XL Rad von Ihm bekommen), und der nächste ist 80 KM weit weg. Also identisch zu Canyon. Die sind auch ne Stunde entfernt.
 
Hmm...Wilgersdorf ist echt nicht weit weg, ich Wohne zwar in Ballersbach, bin aber wie gesagt fast jeden Tag in Haiger....Arbeit eben.

Der Cube Händler deines "Nicht-Vertrauens" sitzt nicht zufällig in Dillenburg ??
Wir haben in Hartenrod noch einen super Händler sitzen, der macht Preise, sowas hab ich noch nicht gesehn...muß aber jetzt grad mal weg, melde mich später nochmal.
 
Moin,

so war eben bei einem Bikehändler um die Ecke und habe ein Ghost AMR Plus 7500 gefahren. Gefiel mir auch verdammt gut und von den Komponenten her, ist es denke nicht weit weg vom Canyon.

Es sollte 2299€ kosten und sie haben es mir angeboten für 2100€. Was meint ihr dazu?
 
Also Ghost ist eig keine schlechte Marke, die ein gutes Preis-Leistungsverhältnis hat. Ich würde an deiner Stelle aber auch das normale AMR noch probefahren. Ich denke 120mm sind für deine Zwecke ausreichend und damit ist man doch schneller unterwegs.
Vielleicht willst du später auch mal den ein oder anderen Marathon mitfahren. Da bist du mit einem leichteren Bike mit weniger Federweg wesentlich besser aufgehoben.
Aber am wichtigsten ist, dass du dich auf dem Bike wohlfühlst.
 
Also das Ghost ist auch ein klasse Bike, war bei meinem Kumpel der das AM gekauft hat auch in der engeren Auswahl, ist dann aber wegen dem Preisunterschied zu Canyon auf der Strecke geblieben.
Die Ausstattung ist alles in allem stimmig und sehr gut, einzig zu dem Dämpfer kann ich nu garnichts sagen, da müsste sich jemand anders mal zu äussern.

Wer noch recht schöne und preislich attraktive Bikes baut ist Capic, zu finden unter http://www.capic.de/capic.php hier wäre wohl das Evolve FS 125.1 ne nette AM Alternative oder für 300,-€ mehr das Evolve FS 100.2, wenns ein XC sein soll.

Bezüglich dem selber schrauben kann ich nur sagen, wenn man nicht grad 2 linke Hände mit 10 Daumen ;) hat und ein einigermaßen gutes technisches Verständnis, dann ist das kein Hexenwerk. Wie Dämpfer und Gabeln einzustellen sind kann man hier im Forum überall lesen und sollte man sowieso können, wenn man ein Fully sein eigen nennt....man kann ja nicht wegen nem halben Bar Druck oder ner verstellten Druck- oder Zugstufe ständig zum Händler rennen.

Gruß

Lelles
 
Also 2 Linke Hände hab ich sicher nicht, habe mich bisher nur nicht mit dem Thema beschäftigt. Nach nochmaligem drüber schlafen, tendiere ich wieder mehr zum Nerve AM 7.0 SE. Ich denke von der Ausstattung werde ich bei beiden Rädern nichts falsche machen können, ich kann mich nur irgendwie mit dem aussehen der Cube und Ghost Räder nicht anfreunden.

Ich brauch kein Rad was vor der Eisdiele nen gute Eindruck macht. Ich denke ich werds morgen bestellen.
 
Hi,

hatte ja das AM 7.0 SE bestellt. Lieferung lt. Auftrag KW 39. Nun bin ich am Montag Abend mal ein XC 8 gefahren und fand das schon recht geil. Bergab würde mir der Federweg schon langen und vom Antritt her ist das Ding genial.

Werd mich morgen endgültig entscheiden, vlt. wirds ja doch ein XC 7, welches man ja atm als Expressbike bekommen kann.

Gruss Sigger
 
Zurück