Neues Cube (Reaction oder HPC Elite)

Registriert
29. September 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute!
War heute im Fachhandel und hab mir ein paar Bikes angesehen.

Entweder
Cube Reaction XT oder R1 Mag
(lohnt sich der Aufpreis für das R1 Mag modell??)

oder doch ein Carbon
Cube Reaction HPC Elite K18

Welches Bike würdet ihr mir empfehlen. Weiß nicht ob sich der Aufpreis für das Carbon lohnt - und schlechtere Austattung

Bitte um eure Tipps..
 
was hast du denn mit dem ding vor?

grundsätzlich das nehmen, was sich besser fährt :)

ich würde mir kein carbonrad holen, was beim alurad ne beule ist, bedeutet für den kohlerahmen gleich die tonne :(

zu den bremse lies dich einfach im bremsenforum schlau und nutz die suchfunktion. da gibts nun wirklich massig themen zu...
 
Hallo,
das mit den Bremsen musst Du selber entscheiden,ob es sich lohnt...sieht jeder anders!Ich würde eher zu den R1 tendieren,sind bissiger,leichter!XT,ist nicht schlecht,gut dosierbar,aber mir zu weich!

Alu,oder Carbon!Wie immer eine glaubensfrage.Ich würde immer Carbon vorziehen,es hat mehr vorteile,als nachteile...so sehe ich das jedenfalls!Leichter,steifer,direkter,Sensibler...es spricht auf jede bewegung ganz anders an,als Alu!Und mit Stürzen usw.musst Du bei den Dünwandigen Alurahmen auch heute sehr aufpassen,die können auch ohne sich vorher zuverformen brechen...Du musst mit jeden Bike vernünftig umgehen,egal ob Carbon,oder Alu

Mich stört immer wieder,dass die Leute die über Carbon schlecht reden,die jenigen sind,die es nie selber gefahren haben und immer nur über Brüche etc.vom hören sagen berichten...

Also,ich würde Dir immer zu Carbon raten,es macht einfach spass damit zu Biken!Und mit den schlechtern Parts...die kannst Du immer noch,nach und nach in bessere tauschen...

Gruß,
Dirk
 
ich würde mir kein carbonrad holen, was beim alurad ne beule ist, bedeutet für den kohlerahmen gleich die tonne

Ganz ehrlich......

ICH KANNS NICHT MEHR HÖREN..LESEN!!!:mad:

...Du musst mit jeden Bike vernünftig umgehen,egal ob Carbon,oder Alu

Ganz im ernst... wie recht er hat..:love:

MEINE Meinung...
Ich stand im Herbst vor GENAU dieser Entscheidung..Reaktion in Rot..oder HPC Elite Blackline.
Ich hab das Elite genommen obwohl es mir ERST optisch nicht ganz so zusagte... aber ehrlich.. es ist Carbon und ICH bin ein Mann ala Tim Tailor TOOL TIME..:D
Und jetzt bin ich froh denn nach den ersten fahrten wusste ich ...wir gehören zusammen:D:D

Also...wenn das Geld da ist , und ich denke NUR DAS ist die Frage die du dir stellen solltest nimm das Elite!!
Und wenn sich der Rahmen dann in der Sonne AUFLÖST weil Carbon ja kein Sonnenlicht verträgt hast du immernoch die Crash Replacement Garantie das heißt für unter 400 Euro bekommst du einen NEUEN Carbonrahmen von Cube den du dann hoffentlich NICHT mehr in der Sonne benutzt.
mfg
 
Ganz ehrlich......

ICH KANNS NICHT MEHR HÖREN..LESEN!!!:mad:

lol wut?

darf ich eventuell meine eigene meinung haben?

carbon hat nunmal da wo alu ne beule hat ein loch.

in einem unterforum hat die tochter eines carbonradbesitzers das ding umgeschmissen. das rad war nicht mehr zu gebrauchen. und flicken...naja.

aber schön, dass hier jedem seine meinung gelassen wird :rolleyes:
 
Zitat: in einem unterforum hat die tochter eines carbonradbesitzers das ding umgeschmissen. das rad war nicht mehr zu gebrauchen. und flicken...naja.



...Und hinterher ist er noch drauf rumgesprungen...oder wie...:lol: Oder war der Rahmen doch eher aus ZUCKERGUSS...:D

Genau das meinte ich...wenn ich so ein Scheiss höre...mir fällt auch nix mehr dazu ein...

:o
 
Ich würd sagen, dass es neben dem Geld auch noch etwas auf den Einsatz ankommt. Wenn du vieleMarathons und Rennen fahren willst, ganz klar Carbon. Wenn du lockere Touren und mal in den Alpen fahren willst und nicht grad paar tausend Euro in der Schublade gefunden hast, nimm Alu.
Sind auf jeden Fall beides super Bikes. Die Qualität ist denk ich mal bei beiden sehr hochwertig. Und dass sowohl ein Elite (Carbon) als auch ein Reaction (Alu) Rahmen brechen kann, wenn man damit in nem Bikepark irgendwelche 3 Metersprünge macht, sollte klar sein. Wenn man aber dem Einsatzgebiet des Bikes entsprechend fährt, passiert dem Rahmen auch nix. Schau dir mal den Thread "Kapitaler Rahmenbruch....." an......dann siehst du, dass auch Alu brechen kann.
 
Moin
Klar kannst du deine Meinung haben ...aber was ICH HASSE ist folgende MEINUNG...
Ich fahr STAHL...alles andere ist Mist... Ich fahr Alu alles andere ist Müll...DIESES Denken macht mich krank so langsam.
Ich fahr Carbon ..aber man wird von MIR nirgens lesen das ein Alurahmen nicht funktioniert!!!!
DAS IST DER PUNKT!
Und glaub mir ...wenn ich einen Alurahmen passend auf die Kante werfe ist auch dieser kaputt, und auch wenn er NUR ne Delle hat ist er an dieser Stelle EIGENTLICH nicht mehr Steif genug.
Weißt du... ich bin lange Zeit Rc Car gefahren (recht professionell) und die Teile sind zur Hälfte aus Carbon. Selbst ein Chassis welches SEHR SEHR zerkratzt ist und teilweise angebrochen an den Ecken brechen WIR BEIDE nicht durch.
Ich glaub Kohle ist stabiler als die meisten hier denken.
mfg
 
Danke für eure Antworten!!

Ich fahr hauptsächlich Bergstrecken (Schotter, Asphalt) und möchte, dass der Rahmen lange hält.
Bei Cannondale gibts ja lebenslange Garantie auf den Carbonrahmen, dass hat das Cube nicht.

Ich tendiere momentan eher zu dem Alu (Reaction) mit der XT oder R1 Mag Ausstattung.
Glaube nicht, dass die 400 Euro mehr der Carbon Rahmen wert ist, und ich dafür noch eine schlechtere Ausstattung in Kauf nehmen muss.
Außerdem wiegt das Reaction R1 Mag (10,3) weniger als das Elite HPC K18 (10,8).
 
Mein Elite wiegt jetzt ca 9,9kg FAHRFERTIG...incl TACHO ;PEDALE ,Trinkflaschen
Du hast bei Cube 5 Jahre Garantie auf den Rahmen und darüber hinaus halt die CR Garantie. Das heißt soweit ich weiß..selbst WENN du stürzt und durch DEINE Schuld der Rahmen hin ist bekommst du SEHR GÜNSTIG einen NEUEN.
mfg
Aber sicher ist das Reaktion auch Top und 400 Ökken muß man auch erst mal haben..stimmt schon.
 
Mir gefällt als ganzes das blaue Reaction besser, sieht einfach geiler aus. Wäre das Carbon auch so lackiert würde mir das wiederum mehr gefallen weil leichter und steifer, man sieht auch keine Schweißnähte und dieses One piece Design sieht schon sehr gut aus :). Leider sind die Cube Carbon Rahmen immer so langweilig lackiert. Das Reaction wird wohl weniger wiegen weil da einfach leichtere Teile drann sind, kann man aber auch nach und nach wechseln beim Carbon Rad. Allerdings kann man auch später den ganzen Rahmen wechseln beim Reaction und später einen Specialized S-Works oder Nicolai holen. Also das blaue Reaction R1 sieht auch schon super aus :) Hab ja selbst über den WInter ein neues rotes 08er Reaction gekauft und nochmal soviel Geld reingepumt, hätte auch Carbon holen können
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner Meinung nach ist der Elite Rahmen (gerade für Schotter, ect.) ne optimale Basis! Ne Bremse aufrüsten kommt billiger, als später nen Carbon Rahmen zu kaufen ( meine Meinung)

Du könntest, gerade wenn du es im Fachhandel kaufen willst, einfach beide mal Probefahren!? Dann merkst du was zu dir besser passt!

Gruß
 
Weißt du... ich bin lange Zeit Rc Car gefahren (recht professionell) und die Teile sind zur Hälfte aus Carbon. Selbst ein Chassis welches SEHR SEHR zerkratzt ist und teilweise angebrochen an den Ecken brechen WIR BEIDE nicht durch.

ich komme aus dem segelsport, dort werden masten aus carbon gefahren.
die dinger werden behandelt wie rohe eier. sobald ein riss drin ist und etwas mehr wind aufkommt bricht das teil.

über die beschaffenheit von carbon und die kräfte die es aufnehmen kann, weißt du ja dann auch bescheid :daumen:

außerdem hab ich nicht gesagt, dass ich carbon schlecht finde, nur weil ich alu fahre.
würde ich rennen etc fahren, käme carbon evtl auch für mich in frage.

mal davon abgesehen spielt der kostenfaktor für mich eine sehr große rolle :rolleyes:.

nicht, dass wir uns hier falsch verstehen. :bier:
 
...Ja,ja fahre am besten mal beide Bikes probe...und wenn Du dann keinen unterschied merkst,dann nehme das Reaktion....ist natürlich auch ein gutes Bike,keine frage!

Für Deinen einsatzbereich würde sich das Elite HPC natürlich sehr gut anbieten...und wie schon geschrieben,hast Du 5Jahre Garantie und als erstkäufer bei eigenverschulden,Unfall,Bruch etc. anspruch auf einen sehr günstigen ersatzrahmen...

Teste mal beide Bikes und höre dann auf Dein gefühl!

An meinem Elite HPC.ist mittlerweile fast alles aus Carbon,auch der LRS-Laufradsatz,Sattel usw.wiegt zur Zeit 8,7 kg,bei 22"Zoll-Rahmen!Es hat auch schon öfter Bodenkontakt gehabt.Und ich hatte nie Probleme,waren aber auch keine großen Stürtze dabei...was dann aber bei beiden Matrialien zu großen Problemen führen dürfte!!!

Gruß,Dirk
 
Zurück