Neues Downhillbike

falls noch Interesse besteht, YT haut die Carbon Tues gerade raus,

Tues CF Comp für 2999€
Tues CF Pro für 3699€

Top ausgestattetes Carbon DH Bike für unter 3000€ ist schon ne Ansage.
 
macht es denn einen so großen unterschied ob es aus carbon ist sind ja grade mal ein kilo unterschied

Leichter,steifer, verbesserte Kinematik und moderne Geometrie.
Um ein Bike 1kg leichter zu bekommen lässt man schon bissl Geld liegen wenn man nicht auf Luft umbaut.... .

Kurz: das CF ist sicherlich das bessere Bike und die 300€ Aufpreis locker wert.
 
Also sollte ich doch nochmal die 200Euro Aufpreis gegenüber dem Swoop210 in kauf nehmen um mir ein 27,5 tuse in Carbon zu holen.
Sind die Federelemente denn vergleichbar zum Swoop oder doch ne Ecke "Schlechter"
Und wenn ich sie vergleiche gibt Radon das gewicht mit ab15,9 kg an und yt das carbon mit 16,5kg an??
Sorry das ich da so viel frag möchte halt bei dem Kauf wirklich alles bedacht haben sind halt dann doch immerhin 3000Euro.
 
Das Swoop ist halt vom Aufbau und Design (Konstruktion) her wohl n Stückchen besser

meinst du wirklich das Swoop oder hast du dich da nur vertippt ?
mMn nach hat das Swoop einen der wenigen aktuellen Rahmen denen man den günstigen Preis ansieht, bist auch der 1. der meint das Swoop wäre sauber und schön verarbreitet.Allein der Hinterbau wirkt einfach extrem billig.

Ich würde sagen Swoop hat die bessere Austattung, Tues CF den wertigeren Rahmen.
Funktionstechnisch ist das Swoop halt eher Racer das Tues Allrounder.

Fahrwerksabstimmung fällt mit dem YT deutlich leichter, bei den Fox Sachen ist das abstimmen schon deutlich schwerer, großer Einstellbereich und viele Verstellmöglichkeiten überfordern einen Großteil der Fahrer, schlecht abgestimmt funktioniert das Fox Fahrwerk schlechter als Rock Shox,perfekt abgestimmt läuft Fox mMn nach besser. Aber das ist schon fast Geschmackssache,
beide Fahrwerke laufen auf einem sehr hohen Level.
 
meinst du wirklich das Swoop oder hast du dich da nur vertippt ?
das swoop ist leicht und stabil.
in Kombination mit dem
Ich würde sagen Swoop hat die bessere Austattung
und dem
Funktionstechnisch ist das Swoop halt eher Racer das Tues Allrounder.
für mich also erste Wahl.

abstimmen schon deutlich schwerer
Fahre im Demo CCDB :ka:

übrigens ziehe ich RS Fox jeder Zeit vor.
 
@bastifunbiker

ich mache die Vorschläge ja auch nicht für dich sondern den TE, klingt bei ihm eher nach, ich will ein Park bike zum zum Spaß haben,weil du einen CCDB Barrell abstimmen kannst muss das nicht automatisch auf andere zutreffen und schon gar nicht auf einen Anfänger.
 
@bastifunbiker

ich mache die Vorschläge ja auch nicht für dich sondern den TE, klingt bei ihm eher nach, ich will ein Park bike zum zum Spaß haben,weil du einen CCDB Barrell abstimmen kannst muss das nicht automatisch auf andere zutreffen und schon gar nicht auf einen Anfänger.
ich hab das schon verstanden. Ich habe nur versucht zu erklären, wieso ICH das Swoop besser finde (war ja wohl deine Frage, dachte ich).

Ich meine nur, dass das Swoop allg. nicht den schlechteren Rahmen aufweist, wie es dein Subtext vermuten liess.


Alles im grünen Bereich :)
 
okay bastifunbiker hat mit seiner Einschätzung schon recht ich tentiere mehr zu einem Parkbike mit dem ich spaß haben also ehr mehr flowiges aber doch flottes fahren (Anlieger, Drops etc). Ich glaube aber schon das mich zu viele einstellmöglichkeiten ehr etwas verwirren da werde ich wohl nicht einer sein der das wirklich perfekt auf meine Bedürfnisse einstellen kann.
Aber wie ich in nem Test zum Tuse gelesen hab soll das 15 model schon mehr in Richtung Racer gehen im vergleich zum 14 allein schon wegen den 27,5 Laufrädern.
Wohingegen ich über das Swoop nie was schlechtes vom Rahmen oder der Geo gelesen hab und das es trotzt Alurahmen leichter ist als das Tuse mit Carbonrahmen spricht doch eigentlich für eine gute Konstruktion, und durch seine 26er Läufräder dürfte es doch auch etwas verspieglter sein oder nicht?
 
@meschy1993
die beiden Bikes nehmen sich Gewichtstechnisch nichts, das Mehrgewicht des Tues kommt allein von den schwereren DH Reifen mit 2-Ply Karkasse und den schwereren 27,5 Laufrädern. Verlass dich da auch nicht so auf die Herstellerangaben, die Realgewichte weichen da teils deutlich davon ab.

Im Prinzip ist es egal für welches du dich entscheidest,für Drops Anlieger und Co ist das Tues aber mMn nach die bessere Wahl.


Nimm einfach das was dir optisch besser gefällt.
Das Radon gibt es jetzt eh nur noch in Größe S und L,das Tues in Größe M und L. Wie groß bist du ?
 
okay naja okay dann hat sich das eh schon erledigt da ich m brauche
merkt man das eine kilo im vergleich zur aluvariante denn so stark?
Wie ist es denn eigentlich um die Robustheit des Carbonrahmens? (nicht das ich denn schon nach den ersten Crashs zerfetz)
 
das Tues CF ist kein Leichtbau Carbon Rahmen,wenn du den kaputt machst wäre der Alu Rahmen danach auch futsch.
Über die Stabilität aktueller DH Rahmen mache ich mir eigtl keine Sorgen,die ahlten mehr aus als der Fahrer.
 
oh okay daher auch der "nur um ein kilo gewischtsverlust" nehm ich an.
Bringt mir denn das eine Kilo ersparniss einen großen vorteil im vergleich zum af oder ist es mehr als nur der eine Punkt?
 
Also ist Carbon halbwegs vernünftig verarbeitet, hält es deutlich mehr aus, als das Pendant in Alu.
ist zwar ne andere Liga von Rahmen, aber schau mal (da es ja ums Material ging)
 
Wenn du ein Bike mit 15 kg fährst und ein vergleichbares mit 14, dann merkst du es schon.
Aber ich sags mal so: jedes Parkbike unter 17 kg ist schon ziemlich in Ordnung.
Wenn ich eines meiner Bikes für 300 eur um 1 kg leichter machen könnte, würde ich es sofort tun. Aber das ist eine andere Geschichte
 
yt haut jetzt alle Bikes im Outlet raus, Tues Al und CF nochmal günstiger

edit sagt: B-Ware ,müsste man vorher abklären was da nicht passt.
 
Zurück