Neues Günstiges 29 Hardtail

Registriert
12. Mai 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich suche z.Z ein neues Fahrrad und möchte eine gewisse grenze vom Preis nicht überschreiten. Ich dachte so an 500-600€

Bin nun seit ca 1 Jahr kein Rad mehr gefahren und habe letztes Jahr mein Rad verkauft. Es war ein Cyclewolf Blackfood Disk.

Nun bin ich auf der Suche nach einem vergleichbaren Rad, jedoch wundere ich mich über die Ausstattung der neueren Modelle in dieser Preisregion.
Ich habe damals mein Rad für 500€ gekauft und hatte viele Deore Teile dran. Nun muss ich feststellen, dass ich für den gleichen Preis nur noch Teile in der Quali von Acera/Alivio bekomme. Woran liegt das?
Sind die Acera/Alivio nun so gut wie die damaligen Deore oder sind die Teile allgemein teurer geworden?

Da ich fast nur Straße und Waldwege fahre, sollte es schon ein 29er Hardtail sein. Nach etwas rumstöbern bin ich auf dieses Rad gestoßen:
http://www.decathlon.de/mountainbike-big-rr-53-id_8202905.html
Ich finde den Preis ansprechend, aber habe keine Plan von den verbauten Teilen. Das einzige was ich spontan an diesen Rad ändern würde, sind die Bremsen. Und auch mit einem Austausch der Bremsen, bin ich immer noch günstiger dran als andere Räder wie z.B. Cube, Bergamont, Canyon etc..

Kann mir jemand einen dazu etwas sagen, bzw ein gutes Rad empfehlen?

Noch einige Daten von mir: Bin 174 Groß bei einem Gewicht von 74kg. Fahrleistung im Jahr ca. 600-800 km, vorwiegend Straße und Rad/Waldwege.

Viele Grüße :)
 
Naja, für sowenig Geld kann man wohl nicht mehr erwarten.

Ich tät auch die Hayes rauswerfen und eine Deore verbauen (80 €).

Die Schaltung sollte ok sein. Die Kurbel gleich gegen eine Deore tauschen (60 €).

Ritzel, Laufräder und Reifen sind sicher Billigmüll und sackschwer - ich finde, ohne halbwegs leichte Räder und gut rollende Reifen macht 29er keinen Spass.

Das kostet dann aber wenigstens 250€ und dann lohnt es sich wohl, gleich ein besseres Modell zu kaufen, das auch eine Federgabel hat, die nicht nur das Gewicht des Fahrrads erhöht, sondern auch funktioniert.
Da ist man dann halt bei 1000€ aufwärts, hat aber ein richtiges Mountainbike.
 
Das hab ich mir auch schon angeschaut, jedoch brauche ich kein Deore XT. Aber ansonsten auch ein Optisch schönes Rad.

Aber eine andere Frage, ab wann gibt es bei den meisten Herstellern die 2013er Modelle?

naja, XT ist ja bei denen nur das Schaltwerk. Der Rest ist mehrheitlich ein Deore Mix. Von daher passt das P/L Verhältnis. Das 29er gibt ja in zwei das 26er in drei Farben. Da ist das mit der Optik Geschmackssache bzw. noch wählbar.

Diese Räder hier von H&S werden dann kurz vor der Eurobike im Spätsommer, also dann wenn die neuen 14er Modelle lanciert werden, zunehmend in die Angebote wandern. Wenn man Glück hat und so ein WSW Angebot in Kombi als Tagesangbot bekommen kann, sind dann bis zu 150EUR Preiseinspaarung auf diese regulären Preise möglich. Das war zumindest in den Jahren zuvor so.

Ansonsten würde ich auf gar keinen Fall etwas kaufen unter diesen Ausstattungen, auch dann nicht wenn man "nur" 600-800km damit im Jahr fahren will. Allenfalls würde ich mich dann bei den Gebrauchtbikea umsehen. Das ist sicher schlauer, wie das billige Klumpzeug in dieser ganz unteren Preisklasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antwort siq,

hatte "eigentlich" nicht vor etwas unter Deore zu kaufen, aber wie ich schon in meinem eingangspost geschrieben habe, gibt es in dieser Preisspanne kaum etwas mehr mit Deore. Deswegen wundere ich mich das man für 500 - 600€ nur noch Acera oder Alivio bekommt. Bin leider nicht so in diesem Thema drin, um beurteilen zu können ob Acera oder Alivio mittlerweile so gut sind wie Deore vor ein paar Jahren.
 
Erst ab Deore ist wirklich alles uneingeschränkt tauglich, wenn auch etwas schwerer im Vergleich zu den teureren Gruppen. Aber das ist in dem Preisbereich von kleinerer Bedeutung.
Klar geht auch ein Alivio/Acera oder von mir aus Tourney Mix um über einen Feldweg zu hoppeln. Aber da ist die Funktion und deren Haltbarkeit je nach Teil schon stark eingeschränkt und daher auch nicht empfehlenswert aus meiner Sicht.
 
das Radon 29" 5.0 wäre dann fast 2kg leichter und ist mit 12.4kg schon nicht "leicht".

Es bleiben Dir daher nun eigentlich nur 3 Varianten übrig.

- Das billige klumschwere Teil für 400EUR zu kaufen, oder etwas ähnliches zu dem Niedrigstpreis.
- ein anständiges Gebrauchtbike für 400-600EUR zu suchen
- oder ein taugliches, aber mit 799EUR auch teureres Bike zu holen
 
Da ich mir noch 1-2 Monate Zeit lasse mit dem Kauf, hab ich ja noch etwas Zeit um noch eventuell ein "schnäppchen" zu finden. Aber es wird wohl wirklich darauf hinauslaufen, dass es doch ein Rad um die 800€ wird...

Trotzdem Danke für die Ratschläge :)
 
Leider ist das 26er Team 5.0 für 599.- schon wieder unter der "Tauglichkeitsgrenze", leider. Wenn Radon 26" oder 29", dann sicher die 7.0er für jeweils 799.-
Wobei man eben für 799.- beim 26" 7.0 schon am meisten Bike (Reba, XT/SLX/Deore Mix mit HTII, Elixir) für's Geld bekommt. Alleine die Reba Gabel kostet in den meisten Shop's einzeln um die 350EUR oder sogar mehr.

Da ich mir noch 1-2 Monate Zeit lasse mit dem Kauf, hab ich ja noch etwas Zeit um noch eventuell ein "schnäppchen" zu finden. Aber es wird wohl wirklich darauf hinauslaufen, dass es doch ein Rad um die 800€ wird...

Trotzdem Danke für die Ratschläge :)

ist sicher nicht verkehrt dass Du Dir genügend Entscheidungszeit lässt. Ich würde aber einfach von Zeit zu Zeit mal nachsehen welche Radons in welchen Grössen/Farben noch lieferbar sind. Das geht dann je Frühling desto schnell und schwupps ist nicht mehr alles in jeder Grösse lieferbar (wie jedes Jahr).
 
Bei dem Einsatzzweck würde ich mal über ein Crossbike/ATB nachdenken.
Wozu sich mit dem ganzen Gewicht beladen, wenn man eh nur Strasse und Feldwege fährt?

Bei 1,75 ein 29er halte ich auch für sehr grenzwertig.
 
Bei dem Einsatzzweck würde ich mal über ein Crossbike/ATB nachdenken.
Wozu sich mit dem ganzen Gewicht beladen, wenn man eh nur Strasse und Feldwege fährt?

Dieser Gedanke ist mir auch schon gekommen. Aber ich möchte nicht das Gefühl haben, dass ich mit einem Crossbike/ATB nicht in Gelände kann. Ich wüsste das ich das mit einem MTB 29er "könnte". Auch wenn die Wahrscheinlichkeit eher gering ist..... aber ich könnte es :)
 
naja. ich hab ja auch mit nem billig mtb angefangen. mit dem fahr ich ganz sicher nicht im gelände :o. solche flausen würd ich gleich wieder vergraben
 
So, ich hole mal diesen Threat wieder hervor :)

Da ich nun soweit bin mir dieses Wochenende ein Rad zu holen, wollte ich noch einen Letzten Rad von euch. :)

Da am diesen WE bei Radon in Bonn die Season eröffnet wird, haben die einige interessante Angebote. Ursprünglich hatte ich vor mir dieses Radon Bike zu kaufen:
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Team-29-7-0_id_25265_.htm

Jedoch ist dieses Rad http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Race-29-6-0-SRAM_id_25111_.htm im Angebot.

Da ich wirklich kein Plan von Sram habe, würde ich gerne eure Meinung wissen. Das was ich auch als Laie erkenne, ist das es ziemlich Leicht ist. Von der Gabel und den Rest hab ich leider auch kein Plan :/

Zu welchem würdet Ihr raten wenn es überwiegend auf Straße gefahren wird.

Danke noch mal im Vorraus :)
 
Das zweite ist ne ganz andere Hausnummer und durchweg besser bzw. sehr gut ausgestattet. Für deine Ansprüche tut's das andere aber ebenso gut :)

Das teure wird dir nur geklaut :p

Ach - und die Geometrie ist auch verschieden. Das ZR Race ist wesentlich sportlicher. Tieferes Cockpit, längeres Oberrohr - da sitzt du ne Spur gestreckter.
 
Wenn überwiegend auf der Straße und denoch Mountainbike wäre ein Trekking rad eventuell besser.
Aber natürlich lang nicht so cool wie ein MTB
 
Naja, für 100€ mehr ein sehr viel besseres zu bekommen ist doch ok. Aber Taugen die Sram x9 Sachen was? Bzw reichen 20 gänge? :)

Das sozusagen kann man so sagen!

Die Ausstattung ist top für den Preis!
Die Sram Komponenten liegen preislich über XT Niveau.
Das heisst zwar nicht das sie auch besser sind (Sram-Jünger sehen das natürlich anders), aber auch ganz sicher nicht schlechter.

Und die 20 Gänge reichen völlig, die Abstufung der Kurbel ist sinnvoll gewählt.
Ein super Paket, das Race.
 
Vielen Dank für die Antworten. Werde mir dann wohl das Race kaufen. Finde die Farbe zwar nicht so schön :P, aber wenn es "besser" ist, sind die 100€ mehr leicht zu ertragen. :)
 
Zurück