Neues Ibis Ripmo V3 & Ripley V5: Neuauflage des Enduro- und Trail-Bikes

Anzeige

Re: Neues Ibis Ripmo V3 & Ripley V5: Neuauflage des Enduro- und Trail-Bikes
Warte mal ab, wenn es ein Ibis sein soll. Vermute (reine Spekulation), dass das Exie als nächstes neu aufgelegt wird. Gerade schon im 25% Factory Sale. Denke es kommt dann ähnlich zu Spezi usw. mit etwas mehr FW und nem flacheren Lenkwinkel.
Evtl. auch mit 2 Varianten ala Spezi mit deren Epic & Epic EVO, bzw. Ibis Ripley/Ripmo. CC und LT oder wie man es nennen mag.
Das denke ich auch offensichtlich hat Ibis hier mit viel Federweg angefangen und arbeitet sich nach unten, vielleicht überraschen Sie in Paris🤓
 
Denke es kommt dann ähnlich zu Spezi usw. mit etwas mehr FW und nem flacheren Lenkwinkel.
Das ist aber aktuell auch schon seeeehhhr lang.
Zumindest mach die zu XL immer eine. Riesen Satz. Würde für XC aktuell schon auf L gehen bei 1,89/90.

Hatte jetzt das alte Epic Evo, Blur TR, Spur und DV9 für mehrere Tausend km zum fahren hier.

Für XC0 muss man beim Spur und DV9 schon mit ordentlich Körpereinsatz fahren. Mit dem DV9 komme ich immer besser zurecht.

Das Blur TR war mir zu agil und nervös, Epic Evo schon etwas besser, hätte aber länger sein dürfen.

Das neue Epic trifft da den Sweetspot für mich.

Ripley in XL kann ich mir wie viele Vorredner nicht vorstellen in XL. 540 Reach mit über 680 Oberrohr, wird auf so manchen alpinen Stolpertrail extrem sperrig.

Ein L würde vom Reach und Oberrohr besser passen. Finde dann aber wieder ein Sitzrohr mit 457 bei SL 90 auch irgendwie komisch.

Ansonsten hat mir bei den Vorgängern eigentlich dieses geschwungene OR als Erkennungsmerkmal ganz gut gefallen, wenn das auch nicht jedem optisch so zusagt.

@Remux
Melde mich dann in 2 Jahren bei dir, wenn das Leasing meiner Frau ausläuft und ich einen Ripley Rahmen in M benötige. Wird dann im Wert bestimmt noch mal deutlich verloren haben😅
 
funktioniert das endlich mit den gleitlagern, hat da jemand erfahrungen? das war mal ein absolutes desaster beim rocky mountain altitude, hatte mal eins.
Fahre das Ripmo V1 seit 2018 ohne ein Störgeräusch. Das problemloseste Fully, das ich seit 1997 hatte. Hatte auch so meine Bedenken wegen der Gleitlager, die haben mich total positiv überrascht.
 
Hi!
hätte wer Interesse an einem Ibis Ripmo V3 Frame in Größe M Farbe purple?
Rahmen ist komplett neu und noch nicht gefahren.
Könnte ich für nen guten Preis abgeben.
Parts hätte ich auch passende da…
Bei Interesse gerne PN
Cheers
 
Zurück