Neue Shimano XTR PD-M9220: Enduro-Pedale für Trail & Racing

Ich Versteh denn Sinn des Käfigs net so recht.. also klar er mag das Pedal ja schützen, aber grad bei Klick-Schuhen bin ich gewillt, so steife Sohlen wie möglich zu haben. Da wüsste ich nicht, was der große (und vor allem schwere) Käfig in Sachen Effizienz bringen soll
 
Ich Versteh denn Sinn des Käfigs net so recht.. also klar er mag das Pedal ja schützen, aber grad bei Klick-Schuhen bin ich gewillt, so steife Sohlen wie möglich zu haben. Da wüsste ich nicht, was der große (und vor allem schwere) Käfig in Sachen Effizienz bringen soll
Das klingt nach XC, dafür sind die Dinger:

SHIMANO XTR Pedale PD-M9200

Die XTR Trail / Enduro ergeben schon Sinn mit dem Käfig. Die Schuhe sind nicht bockhart, sondern haben einen bisschen Flex, was das Gehen im steilen Gelände deutlich vereinfacht. Die wenigen mm reichen dann schon aus, dass der Schuh auch Kontakt zum Käfig bekommt und du einfach einen besseren Stand hast. Mit einer solchen Sohle fühlen sich die M9200 z.B. so an, als würdest du deinen Fuß drumwickeln.
 
Das klingt nach XC, dafür sind die Dinger:

SHIMANO XTR Pedale PD-M9200

Die XTR Trail / Enduro ergeben schon Sinn mit dem Käfig. Die Schuhe sind nicht bockhart, sondern haben einen bisschen Flex, was das Gehen im steilen Gelände deutlich vereinfacht. Die wenigen mm reichen dann schon aus, dass der Schuh auch Kontakt zum Käfig bekommt und du einfach einen besseren Stand hast. Mit einer solchen Sohle fühlen sich die M9200 z.B. so an, als würdest du deinen Fuß drumwickeln.
Also ich fahr überall, egal ob Gravel, Trailbike oder Enduro, die gleichen Schuhe. Das in meinem Fall die Spezi Recon 3.0. mit denen komm ich am Besten zurecht. Ich hab auch noch reine Enduro Schuhe, aber da ist mir die Sohle, auch bei den Shimano Pedalen mit Käfig, einfach zu weich :ka:
Funfact: die Recon haben n besseres Profil wie die Enduro Schuhe, und ich mach mit damit beim laufen nicht so oft lang :D (Wenn es nass ist)
 
Das mit dem Käfig und dem Sinn dahinter ist doch eine ewige Frage bei Shimano.
Pedalieren OHNE einzuklicken, das konnten schon die mit dem drehbaren Plastikäfig vor 20 Jahren nicht, und auch die XT Trail die ich hab sind da sehr beschränkt. Eine Situation die eigentlich nur selten relevant ist, dann aber umsomehr. Aber auch Pros haben da ja Probleme, wie man am Bericht zu Morillion sehen kann.

Wenn das mit den Pins nun etwas besser gehen sollte, schön. Laut NSMB Bericht von Mike Ferrentino eher nicht.
 
Bei dem Käfig geht es auch darum, dass man den Float mur hat wenn man ihn will.
Auf bisherigen sod Pedalen ist es üblicherweise (bei mir zumindest) so,, dass man im Float so wenig Widerstand hat, dass man eher schwimmt.
Mit Pedalen mit mehr Kontaktsuche wie hier, ist das anders, da man auch in Float den Reibungswiederstand des Pedalkontaktes überwinden muss. So kann ich z.B. mein Rad kontrollierter in die Kurve drücken.
Wichtig ist mir dabei immer, das dieser kontakt nicht über Pins stattfindet, da diese durch die Ausklick-Drehung schnell Spuren in der Sohle hinterlassen und so ihre Wirkung verlieren. Das passiert bei Systemem wie hier oder den Tracrion Pads von CB oder dem Shim Systeme von DMR nicht, da das System so gestaltet werden kann, dass der Schuh nur Reibung auf ebenen Flächen hat.
 
Also ich fahr überall, egal ob Gravel, Trailbike oder Enduro, die gleichen Schuhe. Das in meinem Fall die Spezi Recon 3.0. mit denen komm ich am Besten zurecht. Ich hab auch noch reine Enduro Schuhe, aber da ist mir die Sohle, auch bei den Shimano Pedalen mit Käfig, einfach zu weich :ka:
Dann macht dieses Pedal (diese Art) für dich persönlich natürlich keinen Sinn.
Andere Leute bevorzugen weichere/elastischere Schuhe, die sind die Zielgruppe.
 
Ich Versteh denn Sinn des Käfigs net so recht.. also klar er mag das Pedal ja schützen, aber grad bei Klick-Schuhen bin ich gewillt, so steife Sohlen wie möglich zu haben. Da wüsste ich nicht, was der große (und vor allem schwere) Käfig in Sachen Effizienz bringen soll
1756477395570.png


Der Käfig ist dafür da um genau das Problem oben zu verhindern.
Der Mechanismus sollte tunlichst von Steinschlag ferngehalten werden.
Der Käfig sollte genau das tun und ausserdem sind Schuhe im Enduro/Trail deutlich weicher in der Sohle als bei XC. Mehr Auflage macht da auch Sinn
 
Der Käfig ist dafür da um genau das Problem oben zu verhindern.
Der Mechanismus sollte tunlichst von Steinschlag ferngehalten werden.
das passiert u.U. auch bei den Pedalen mit Käfig da der Mechnismus auf der Unterseite trotzdem frei liegt.
Ja, duch den Käfig wird einiges abgehalten bzw über die Flächen abgeleitet

bei den bisherigen Shimano Pedalen mit Käfig muss man schon sehr weiche Schuhe nutzen um nicht eingeklickt vernünftig auf denen zu stehen. Halt gab es trotzdem keinen.

ich warte auf das XT Pedal, das hat i.d.R. die gleichen Features, ist aber etwas günstiger.
Und wenn die bisherigen jetzt im Abverkauf günstiger werden, schlag ich ggf. auch da zu.
 
Gibts eigentlich was neues in Richtung pd-gr500/mx80, außer diese Plastik gedöns?
Gibt keine Pedale bei mir die Länger halten wie die. Meine mx80 haben bald die 20k km drauf. Die gr500 haben zwar nur 2k km singletrails drauf, aber noch keine spur von Ermüdungserscheinungen🙈.
Nur Pins wurden schon paar mal bei beiden getauscht.
Würd einfach gern neue im Schrank haben wo ich weiß das es weiterhin Ersatzteile gibt.
 
Zurück