Neues Innenlager passt nicht

Registriert
22. Juli 2019
Reaktionspunkte
2
Hallo Zusammen,

ich bin neu hier, daher eine Kurzvorstellung:

Ich bin 47 Jahre alt und komme vom Niederrhein. Da es hier keine Berge gibt, fahre ich für gewöhnlich mit dem Trekkingrad. Für den jährlichen Urlaub in den Bergen leihen meine Frau und ich uns aber die MTBs von unseren Söhnen aus.

Bei einem der MTBs war jetzt mal ein Austausch des gesamten Antriebs fällig und das Innenlager war auch hin. Jetzt habe ich als Ersatz für das Jive 3.0 ein Shimano BB-UN26 gekauft. Vorher hatte ich die Achslänge mit 127,5 gemessen. Leider musste ich jetzt feststellen, dass beim alten Lager die Zapfen nicht gleich lang waren. Mit dem neuen Lager passt der Verstellbereich des Umwerfers nicht mehr.

Welches Lager brauche ich wohl, damit alles wieder stimmt?
20190728_110416.jpg

Edit: Warum steht da 123 auf dem alten Lager, obwohl die Achse 127,5mm lang ist!?
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Neues Innenlager passt nicht
Hi,

was ich so auf den Bild erkennen kann hat sich das alte Lager nach links verschoben hat oder verschoben wurde...
Am besten machst Du ein Foto von der Kurbel und suchst die Modellbezeichnung, dann lässt sich einfach herausfinden welches Tretlager dafür gedacht ist
 
Mahlzeit @Gaudinus,

Zunaechts mal Geheimwissen: Die 'Achse' heisst in Wirklichkeit 'Welle' ... :D
Ist aber wie gesagt geheim, weiss keiner, und darf auch keiner wissen :D
Deswegen stehts auch fast ueberall falsch :lol:

Ja, ansonsten sehe ich das eigentlich genauso wie @warsaw - am besten findest Du heraus, welches Lager korrekt ist. Wenn Du einfach nur wieder so machst, wie es davor war, machst Du es ja nicht zwingend richtig, sondern kopierst u. U. nur einen frueher gemachten Fehler.

Diese Modellbezeichnung ist auf der Innenseite eingepraegt, es reicht, wenn Du sie abschreibst.
Typischerweise ist das bei Shimanokurbeln sowas wie 'FC-M 0815' oder aehnlich.

Der andere Punkt waere die Tretlagergehaeusegroesse. Typischerweise gibts da 68mm oder 73mm. Also am besten mal auch das nachmessen :)
Dein neues Lager ist fuer 68mm (steht drauf :D) ... Moeglicherweise brauchst Du aber eins fuer 73?? :ka:

Vgl. in der Tabelle 'Gehaeusebreite':
https://de.wikipedia.org/wiki/Innenlager#Befestigung_im_Fahrradrahmen
 
Zuletzt bearbeitet:
Also soweit ich das recherchieren konnte steht das 123 auf dem jive Lager tatsächlich für die Länge der Welle. Dann kann dein 127,5 logischer weise nicht passen. Zumal zum bb-un26 auch geschrieben steht das die Welle nicht symmetrisch ist, dann passt es noch weniger.
 
Das untere Lager, bzw. die Welle sieht doch rein optisch schon kürzer aus?? Selbst auf der Antriebsseite allein betrachtet ....
Was dafür spricht das der Schwenkbereich vom Umwerfer auch nicht mehr stimmt?
Richtig gemessen?
Oder der Fehler liegt wie oben bereits erwähnt am Tretlagergehäuse...
123vs127,5 Sind ja ziemlich genau 5mm : 68 vs 73
 
Danke für die vielen Antworten.

Dass ausgerechnet mir als Maschinenbauer der Achse/Welle Fehler passiert... Wenn man nur die rechte Kurbel montiert, wäre es eine Achse...

Also der Rahmen hat tatsächlich eine Breite von 68, das passt. Die Welle des alten Lagers habe ich ungläubig drei mal mit dem Meßschieber nachgemessen: 127,5mm. Ich kann mir das nur so erklären: Das Lager ersetzt quasi auf der Antriebsseite ein 123er Lager und hat auf der anderen Seite einen längeren Zapfen.

Die Kurbelgarnitur ist ja auch neu, es ist eine FC-M361.
 
Serie: Acera M360
Material Kurbelarme: Aluminium
Material Kettenblätter: Stahl
Abstufung: 22-32-42
Kurbelarmlänge: 170 mm, 175 mm
Kettenlinie: 50 mm
Q-Faktor: 185,9 mm
Kompatible Gehäusebreite (bei BSA-Innenlager): 68 mm, 73 mm
Innenlager (empf.): BB-UN26 Vierkant, 122,5 mm Achse (muss separat bestellt werden)
Kette (empf.): HG 7-/8-fach (bspw. CN-HG71)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok danke, ich habs mir schon gedacht. Dann kommt halt die linke Kurbel näher an den Rahmen. Das sollte kein Problem sein.
 
Zurück