Hallo Forum,
ich habe ein gebrauchten Specialized Stumpjumper gekauft das ca. 300-400km runter hat.
Das Rad läuft perfekt und macht viel Freude.
Ich habe ein SRAM X-9 Schaltwerk hinten und ein Shimano SLX Umwerfer vorn die von X-0 Hebeln gesteuert werden.
Es ist ein 3x9 Antrieb verbaut mit einer 11-34 Zähne-Kasette (CS-HG61) hinten. (Vorne weiss ich noch nicht müsste ich mal nachzählen)
Auf dem Rad waren dicke Stollenreifen drauf die für meine überwiegenden FAhren auf den Rheindeichen etwas zu grob sind. Daher habe ich mir einen neuen Laufradsatz (Mavic XM 319 mit Deore XT Naben) zusammengestellt um schnell zwischen den Reifen wechseln zu können.
Ich hatte mit einem Kollegen die Teile zusammen gestellt und er hatte mit die folgende Kassette im Hinblick auf die SRAM Schaltung empfohlen: Sram PG970 mit ebenfalls 11-34 Zähnen.
Nun habe ich das Problem das die Kette in die höheren Gängen rattert. Ich habe noch nicht so viel getestet aber in besonders Gang 6-8 hört es sich viel lauter an als früher (im Original lief alles sehr leise) und das Rattern ist bis in die Kurbel zu spüren.
Nun habe ich mich hier über die Suche eingelesen und denke das die Kassetten von Sram/Shimano untereinander kompatibel sein sollten. Daher dürfte auch die Kette zu beiden Kassetten passen.
Eine Threads sprechen vor Einstellungen die man am Schaltwerk vornehmen soll. Da kenne ich mich aber noch nicht aus bzw frage mich ob das bei identischen Massen und Verzahnungen wirklich notwendig ist da alles vorher perfekt lief.
Auch beim Laufgeräusche höre ich gegensätzliches: Der eine sagt "das muss von Anfang an so leise sein wie vorher" über "das gibt sich nach ein paar KM" bis hin zu "das geht nie ganz weg" sind alle Aussagen vertreten.
Ich kann mir schon vorstellen das die Paarung "alte" Kette mit neuer Kassette eine gewisse Einlaufzeit benötigt, oder aber auch das die SRAM Kassette in Details doch etwas anders ist und ich besser auf eine Shimano zurück wechsle. So teuer wäre eine neue Kassette ja auch nicht. Nicht das die Kette noch Schaden nimmt.
Bitte um Tipps und Hilfe von den Profis.
Danke und Gruß
Thomas
ich habe ein gebrauchten Specialized Stumpjumper gekauft das ca. 300-400km runter hat.
Das Rad läuft perfekt und macht viel Freude.
Ich habe ein SRAM X-9 Schaltwerk hinten und ein Shimano SLX Umwerfer vorn die von X-0 Hebeln gesteuert werden.
Es ist ein 3x9 Antrieb verbaut mit einer 11-34 Zähne-Kasette (CS-HG61) hinten. (Vorne weiss ich noch nicht müsste ich mal nachzählen)
Auf dem Rad waren dicke Stollenreifen drauf die für meine überwiegenden FAhren auf den Rheindeichen etwas zu grob sind. Daher habe ich mir einen neuen Laufradsatz (Mavic XM 319 mit Deore XT Naben) zusammengestellt um schnell zwischen den Reifen wechseln zu können.
Ich hatte mit einem Kollegen die Teile zusammen gestellt und er hatte mit die folgende Kassette im Hinblick auf die SRAM Schaltung empfohlen: Sram PG970 mit ebenfalls 11-34 Zähnen.
Nun habe ich das Problem das die Kette in die höheren Gängen rattert. Ich habe noch nicht so viel getestet aber in besonders Gang 6-8 hört es sich viel lauter an als früher (im Original lief alles sehr leise) und das Rattern ist bis in die Kurbel zu spüren.
Nun habe ich mich hier über die Suche eingelesen und denke das die Kassetten von Sram/Shimano untereinander kompatibel sein sollten. Daher dürfte auch die Kette zu beiden Kassetten passen.
Eine Threads sprechen vor Einstellungen die man am Schaltwerk vornehmen soll. Da kenne ich mich aber noch nicht aus bzw frage mich ob das bei identischen Massen und Verzahnungen wirklich notwendig ist da alles vorher perfekt lief.
Auch beim Laufgeräusche höre ich gegensätzliches: Der eine sagt "das muss von Anfang an so leise sein wie vorher" über "das gibt sich nach ein paar KM" bis hin zu "das geht nie ganz weg" sind alle Aussagen vertreten.
Ich kann mir schon vorstellen das die Paarung "alte" Kette mit neuer Kassette eine gewisse Einlaufzeit benötigt, oder aber auch das die SRAM Kassette in Details doch etwas anders ist und ich besser auf eine Shimano zurück wechsle. So teuer wäre eine neue Kassette ja auch nicht. Nicht das die Kette noch Schaden nimmt.
Bitte um Tipps und Hilfe von den Profis.
Danke und Gruß
Thomas