neues MtB, aber welches?

THX!

und was kann jetzt als haltbarer einstufen die kombi aus X9 und XT oder das reine XT?

Sram oder Shimano - hat beides seine Vorzüge und Fans.

Fakt ist, dass auch ein eingefleischter Sram Fan (ich:D) zugeben muss, dass der Verbund Stahl/Carbon der XT und SLX wegen Stahlzähnen (mittleres KB) weitaus haltbarer ist, als es ein Alukettenblatt der X9 jemals sein kann.
Wurde kürzlich in der Bike getestet.


Aber:
Wenn du das Transalp gut findest, nimm es das passt so wie es ist:)
 
Sram oder Shimano - hat beides seine Vorzüge und Fans.

Fakt ist, dass auch ein eingefleischter Sram Fan (ich:D) zugeben muss, dass der Verbund Stahl/Carbon der XT und SLX wegen Stahlzähnen (mittleres KB) weitaus haltbarer ist, als es ein Alukettenblatt der X9 jemals sein kann.
Wurde kürzlich in der Bike getestet.


Aber:
Wenn du das Transalp gut findest, nimm es das passt so wie es ist:)

Vielen dank für deine sehr erhliche antwort :)

ich frage nur deshalb so penibel da ich selbst noch ein Scott Fahrrad besitze dieses ist mit sicherheit auch nicht so ganz schlecht ist (dafür das es vom einzelhandel stammt), aber trotzdem ist es sehr anfällig, was kette rausspringen betrifft, oder umwerfer verbiegen, was halt schon extrem nevig ist, und das ohne das ich jetzt grosse Sprünge oder steilpässe runter gefahren wäre, sondern es wurde einfach nur ausversehen umgeschmissen/umgeriessen :(:rolleyes:

Somit bin ich jetzt darauf aus das mein "neues" da etwas unempfindlicher ist, weil wenns so leichte schläge nicht mal abkann wie soll das dann bei einer Tour aussehen :confused:
 
Ja... genau so:ka:
Wenns auf die Schaltung fällt und das Schaltauge verbogen ist.

Das heisst aber:
Gerade auf dieses problem zielt die Shadow Baureihe von Shimano ab:
Baut weniger breit nach aussen => Die Wahrscheinlichkeit, dass es heile bleibt ist größer.

Aber nur genau deswegen würde ich micht nicht für Shimano entscheiden. Wenn dann aus anderen gründen.
 
Ja... genau so:ka:
Wenns auf die Schaltung fällt und das Schaltauge verbogen ist.

Das heisst aber:
Gerade auf dieses problem zielt die Shadow Baureihe von Shimano ab:
Baut weniger breit nach aussen => Die Wahrscheinlichkeit, dass es heile bleibt ist größer.

Aber nur genau deswegen würde ich micht nicht für Shimano entscheiden. Wenn dann aus anderen gründen.

und die wären? :p;)


hab mir mal die Shimano und die X9 genau angeschaut, die X9 steht schon ein deutliches Stück weiter ab, wäre nur die Frage ob sie deswegen auch gleich anfälliger ist?
 
Die XT hat auch ne bessere Lagerung der Schaltröllchen.
Jeder, der mal ne X9 zerlegt hat, weis, was ich meine.
Instant Release ist bei Shimano leider abgeschafft.
Und ich persönlich mag das XT Shadow wegen den zu knackigen Schaltvorgängen nicht.
Somit würde ich in Sachen Schaltverhalten, Schaltgefühl oder Genauigkeit/Einstellbarkeit trotzdem Sram bevorzugen.

Das ist aber auch ein Glaubenskrieg - es ist im grunde so schei55egal:)
Hab an einem Bike Sram und am anderen Shimano.
 
@ basti138

danke noch mal für deine infos haben mir echt sehr weiter geholfen :daumen:

@MUCsChristl

sorry für die Diskusionen in ja eingentlich deinen Treath, und noch viel glück beim finden eines neuen Bikes :)
 
@ basti: hahahaaaa, die sind ja echt lustig. das wäre mir gar nicht aufgefallen das des Bike für die Schluchtis anders ist als das wie in Deutschland. :D wer rechnet auch damit.

Die Gabel find ich schon auch ziemlich coool, mal kucken obs damit den berg leicher rauf geht.

@ gandalix: Kein Problem, ich bin ja froh wenn sich die leute hier an meinem Treath beteiligen. Auch wenns nicht immer genau zum Thema passt ist es doch immer wieder interessant zu lesen und man lern was neues zu.
Insofern: Vieeeelen Dank :)

Wenn ich mir mein bike gekauft hab gibts natürlich Buidl (Fotos) und nen kleinen Fahrbericht.
 
Moin,

Möcht mich auch mal kurz einhacken und nach einem Bike fragen!!!! Wenn hier so viel los ist könnt ihr mir bestimmt helfen!!!

178cm groß, 72Kg Einsatzzweck von XC bis AM und bissl Enduro was halt so geht wird gemacht.

Wünsche: Richtig Leicht muss es sein, ne Gute Gabel und Gute Bremsen. Carbonrahmen wenns klappt.

bis 1500€ absolute Grenze am liebsten bis 1300€

in der Auswahl hab ich bis jetzt nur Cube Reaction/Reaction GTC und das Poison Zyankali(Sehr schöner Konfigurator)
Auf das Carver Pure 160(RS SID!!!) bin ich auch noch aufmerksam geworden.

Vielleicht kennt ihr noch andere Top Bikes.
 
178cm groß, 72Kg Einsatzzweck von XC bis AM und bissl Enduro was halt so geht wird gemacht.

Wünsche: Richtig Leicht muss es sein, ne Gute Gabel und Gute Bremsen. Carbonrahmen wenns klappt.

bis 1500€ absolute Grenze am liebsten bis 1300€

in der Auswahl hab ich bis jetzt nur Cube Reaction/Reaction GTC und das Poison Zyankali(Sehr schöner Konfigurator)
Auf das Carver Pure 160(RS SID!!!) bin ich auch noch aufmerksam geworden.

Also am besten du schreibst mal her was du genau machen willst - XC kannst du mit einem Hardtail machen für AM und Enduro bräuchtest du ein Fully und dafür liegt dein Budget am unteren Limit.

Wenn du mehr XC und ein bissl AM machst sind die Canyon Nerve XC 5.0 bzw. 6.0 (1300 bzw. 1400 €) wohl kaum zu überbieten.

Wenn du weniger XC und mehr AM und Enduro machen möchtest ist das Canyon Nerve AM 5.0 (1500 €) wohl zu ziemlich das beste Preis-/Leistungsverhältnis, dass du finden wirst

Mit einem Händler Bike wirst du wahrscheinlich nur schwer bis gar nicht in die von dir gewünschte Preisregion kommen. Außer du schränkst dich auf XC ein, denn dann wären auch die Hardtails wieder mit im Spiel und da gäbe es in der Preisklasse um 1000 € schon ziemlich gute Bikes.
 
Upps, ja hab ich vergessen. Es soll auf jeden Fall ein Hardtail werden!!!! Fully´s hab ich genug.

Komme auch sehr gut beim Enduro mitn Hardtail klar, deswegen HT. Auch eben weils Budget begrenzt ist und ich ein leichtes Bike möchte!!!
Größtenteils fahr ich ja dann XC bis AM, würd mich auch über ne leichte Gabel mit 80mm-120mm freuen, wobei bei 100mm Schluss ist bei den leichten XC-Bikes.
 
bulls copperhead 3
Dynamics blackstar
Carver pure 150
Cube reaction
in dem preisbereich hat man bei HTs die qual der wahl- man kann fast keinen griff ins klo machen
 
bulls copperhead 3
Dynamics blackstar
Carver pure 150
Cube reaction
in dem preisbereich hat man bei HTs die qual der wahl- man kann fast keinen griff ins klo machen


Das Bulls fällt raus, zu schwer und die Komponenten sind meinermeinung zu schlecht.

Das Dynamics auch viel zu schwer, ...

Das Carver Pure 150 nope das 160 sieht schon gut aus mit der SID und Elixir und wenn es wirklich 10,6Kg wiegt zieht es in die Top 3 ein.

Das Cube GTC Team ist auch schon in der Top3, die FOX Gabel ist schon super hätte die aber lieber mit 80mm-120mm travel Funktion. Würde der Einsatzbereich noch bissl größer werden.
 
Zurück