Neues Race Bike sub 8kg (Aufbauhilfe/Tipps)

Exekuhtot

Es gibt nicht zu eng es..
Registriert
18. April 2006
Reaktionspunkte
22
Ort
Duisburg
Hallo liebe Gemeinde,

ich habe einen ähnlichen Thread im Light-Bikes-Forum, jedoch gibt es hier noch deutlich mehr Mitglieder, weshalb ich mir noch einige Ideen und Tipps erhoffe.

Es soll Racetauglich sein und meine guten 80Kg tragen. Mein Fahrstil ist nicht der sauberste aber auch nicht materialmordend.

Basis ist ein Schwinn Homegrown Rahmen von 1999 in 18".

Teile die Schon Vorhanden sind:

Rahmen: Schwinn Homegrown
Gabel: Ritchey WCS Gabel
Kurbeln: Cook Bros Kurbeln/ Race Face Next LP
Pedalen: Eggbeater 2ti
Felgen: ZTR355
Vorderradnabe: Mig 75
Vorbau: Syntace F99
Lenker: Duraflite Carbon
Innenlager: Tune Ti
Sattelstütze: Frm Carbon mit KCNC Klemmung
Sattel: Tune Speedneedle
Sattelklemme: M2Racer
Mäntel: Maxxis Flyweight330
Teile die noch kommen sollen:

Bremsen und Hebel: Extralite Ultrabrakes
Kettenblätter: TA 2-Fach
Hinterradnabe:Tune Mag 160/180 oder Extralite Ultrahub
Speichen: Sapim XC-Ray
Schnellspanner: Tune
Steuersatz: Tune oder Extralite
Kette: KMC X10Sl
Kassette: Dura Ace oder XTR
Schaltwerk: X.O 2008 Medium
Schalthebel: X.O Trigger
Zughüllen: Nokon Carbon

So, jetzt lasst mal hören ob das hält :daumen:


MfG

Philipp
 
liest sich doch super, die 8kg knackst du damit locker!! Die Wahl der Kette würde ich nochmal überdenken, weil leicht in diesem Fall nicht alles ist, sag nur Verschleiß und der ist bei der Kette extrem.
 
Nabe: Heylight satt Extralite wenn keine Heylight eher Tune.

Schnellpanner Heylight statt Tune! leichter, billiger und höhere spannkraft

Schaltzüge Gore mit Tune Plastik, Niokon carbon sind unverhältnismäßig teuer dafür nicht wirklich leicht und sind gerne wellig

sonnst lässt sich nicht viel sagen, da dein Konzept steht und in eine klare Richtung festgelegt ist. In sich ists recht stimmig.
 
Mit der Kette ist das echt so eine Sache, was fährst du denn zur Zeit? Ich habe noch eine XTR drauf und die ist ja bekanntermaßen völlig problemlos aber auch ziemlich schwer.

Tabelle mit Gewicht hänge ich noch an...dann musst du das nicht im Kopf rechnen (wobei das ja bei uns Leichtbauern recht flott geht^^).

MfG

Philipp
 
@flix: An die Nokon Carbon komme ich recht günstig das wäre also nicht der ausschlaggebende Faktor. Wenn sie jedoch technisch nicht gut sind ist das wieder was ganz anderes.

Bei den Heylight Sachen bin ich mir noch unsicher wegen des images, die habe ich immer als billig anbieter im Kopf, so wie KCNC die zwar billiger und leichter wären, jedoch irgendwie nicht ins Konzept passen (nicht das sie schlecht wären)

MfG
 
Mit der Kette ist das echt so eine Sache, was fährst du denn zur Zeit? Ich habe noch eine XTR drauf und die ist ja bekanntermaßen völlig problemlos aber auch ziemlich schwer.

Tabelle mit Gewicht hänge ich noch an...dann musst du das nicht im Kopf rechnen (wobei das ja bei uns Leichtbauern recht flott geht^^).

MfG

Philipp

Ich selbst fahre nurnoch die SRAM Hollow Pin Ketten, sehr guter Kompromiß. Weiß nicht ob du mein Bericht über die KMC Ketten kennst, hier nochmal in Kürze: Bin i, Frühjahr 07 die X9SL auf meinem Fuji gefahren. Nach 2 Rennen und 3 Trainingsfahrten hab ich sie mal Spaßeshalber vermessen, von wegen Verschleiß:eek: , Schock... die Rohlofflehre konnte ich von weitem reinwerfen. Ausgebaut und mit ner neuen verglichen, die "alte Kette" war ca 1,5Glieder länger wie die neue:mad: . Absoluter Edelschrott, wenn man mit seinem Rad fahren will, würd ich davon Abstand nehmen, für den Modellbau ist sie super. Vorallem das beste, im Team hatten die noch ein paar Mann drauf, alle das gleiche Problem
 
Ich hatte den Thread damals verfolgt, in einem Amerikanischen Forum war mal ein Bild des Verschleißes....

Reißt die Kette den auch oder längt sie sich nur extrem? Dann könnte man ja einfach mal probieren was passiert wenn man nach 200km 2 Glieder entfernt.

Allerdings wird es wohl sehr Kassetten mordend sein.

MfG
 
Ich hatte den Thread damals verfolgt, in einem Amerikanischen Forum war mal ein Bild des Verschleißes....

Reißt die Kette den auch oder längt sie sich nur extrem? Dann könnte man ja einfach mal probieren was passiert wenn man nach 200km 2 Glieder entfernt.

Allerdings wird es wohl sehr Kassetten mordend sein.

MfG

Ich gehe mittlerweile davon aus, dass die damals eine Charge falsch produziert/ wärmebehandelt haben, wenn es denn stimmt. Ich habe jedenfalls nur KMC SL- Ketten im Einsatz (Schalter/SSP) und da längt sich nichts übermäßig.
 
@flix: An die Nokon Carbon komme ich recht günstig das wäre also nicht der ausschlaggebende Faktor. Wenn sie jedoch technisch nicht gut sind ist das wieder was ganz anderes.

Bei den Heylight Sachen bin ich mir noch unsicher wegen des images, die habe ich immer als billig anbieter im Kopf, so wie KCNC die zwar billiger und leichter wären, jedoch irgendwie nicht ins Konzept passen (nicht das sie schlecht wären)

MfG

Billiganbieter eher nicht, Qualität aus deutschland und die Preise sind auch eher happig, nur minimal unter Tune. bei interesse verät die sufu mehr

http://www.heylight.de/produkte/produkte.htm
 
Das klingt ja schonmal interessant ich komme ja recht günstig an Verschleißteile, da macht es nicht so viel wenn man was nicht funktioniert wie gewünscht.
 
@flix: Hast du dir mal angeschaut was die Hinterradnabe wiegt? Ist ein bisschen zu viel für meine Vorstellung einer leichten Hinterradnabe und für die 200€ bekoome ich schon bald eine MAG 180.
 
Ich würde die Tune Mag nehmen, denn es sieht immer etwas komisch aus wenn vorn und hinten unterschiedliche Naben verbaut sind. Ob du ne DA Kassette mit vorne zweifach drücken kannst musst du selbst wissen, eine leichte Alternative wäre ne Schweizer Kassette, wenn die sich bewährt. Warum Trigger und keine Gripshift? Du hast außerdem noch keinen Umwerfer gelistet ( evtl. DA?)
 
Asl Umwerfer kommt ein XTR mit 109g dran. Der liegt schon zuhause.

Wegen der Felgen muss ich mal sehen wie lange die halten wenn ich das Bike vorwiegend für Rennen gebrauche sollte das ja kein großes Problem darstellen, ausserdem habe ich direkt 4 Stück gekauft^^.

Campa Kette klingt gut. Wird auf jeden Fall mal probiert.

Tune Mag liegt derzeit noch vorne, jedoch sehen die Extralite schon sehr fein aus.

MfG
 
zur felge: hatet ne sun ufo 350g ... nach 3 monaten komplet im eimer und die ritchey bremskloetze kaum an gebremst... udn ich hab sie uahc nur im rennen bewegt... nimm lieber aus der 400g sparte sprich dt 4.2 kann ich sehr empfehlen.

zur kasette: bin auch ne ganze saison 44/32 und 12/27 gefahren. geht prima. nur fuer swissbikemasters hab ich das kleien blatt drauf. aber man braucht auf marathons schon gut bums... und wenn es tief schmoddrig wird ist es auch net ganz sooo spassig ;)

sonst eine recht nette zusammenstellung und ich wuerde auch vorne und hinten die selbe nnarben fahren... sieht sosnt echt sch*** aus ;)

kette: wenn du 32/27 als kleinsten gan faehrst wuerde ich eher die schwerere sram nehmen cross irgendwas... die halt gut zug aus...

nokon carbong: taugen die was? du komsmt billisch dran? wenn du auch einen satz fuer fremde bestellen kannst wuerde ich mich ueber ne pm freuen ;)
 
Also so viel bums habe ich nicht in den Beinen fahre eigentlich alles nur aus Spaß an der freud, jedoch habe ich für harte Marathons immer das dritte Blatt und auch einen andere Kassette mit. Man kann ja nie wissen was kommt^^

Werde bei der Nabe dann die Tune nehmen muss mal sehen ob 170 180 oder gar 160.

Mfg
 
ist die 4.2 mit felgenbremse so viel schlechter als die 4.1?
die ist naemlich hammer gut. dachte es ist ein vertretbaere kompromiss zw leicht und haltbar... dann halt die 4.1 das ist die beste felge die ich bis jetzt gefahren bin.

hoffe mit disk taugt die 4.2 was... da sollte meine morgen kommen ;)
 
omg... bitte nicht steinigen... hab das bissle durcheinander geworfen... hattes es irgendwie im hinterkopf das es die auch als nicht disk gab... *kopf an der wand blutig schlage*

also uneingeschraekte empfehlung: 4.1
 
Alles zu schwer^^ Ich glaube wenn die ZTR weniger als 2000Km halten probiere ich nochmal die American Classic und wenn die auch nicht taugen muss halt wieder ein Rahmen mit Disc Aufnahme her und es kommen Hope Mono Mini Pro dran auf NoTubes mit sub 300g^^ das jedoch wird dann ein teurer Umbau.
 
@flix: Hast du dir mal angeschaut was die Hinterradnabe wiegt? Ist ein bisschen zu viel für meine Vorstellung einer leichten Hinterradnabe und für die 200€ bekoome ich schon bald eine MAG 180.

ok hast recht, ich hatte nur die Disc Version im kopf, da sind die Gewichte im anderen Rahmen

viel spass beim Aufbau
 
Ich werde es jetzt einfach mal ausprobieren und riskieren, dass bei meinem Gewicht das eine oder andere Teil hops geht, wenn die Ausfälle zu groß werden wird das kommende Bike halt 8,5 statt 7,5Kg wiegen und wir haben alle was gelernt.

Ich weiß auch, dass so leichte Felgen keine alzu hohe Lebensdauer haben aber was solls, ich habe umgerechnet sehr sehr sehr wenig Geld für die Felgen bezahlt da ist das nicht so tragisch.

MfG
 
Zurück