Neues Radon-Magura Factory DH World Cup Team gegründet [PM]

5 Fahrer, 3 Firmen, 1 Team - erstmals unterstützen der Bonner Fahrradversender Radon, der schwäbische Komponentenhersteller Magura und der Lenzerheide Bikepark gemeinsam ein UCI Downhill Worldcup Team. Kern des Teams bilden die drei Fahrer Benny Strasser (Deutschland), Manuel Gruber (Österreich) und Nick Beer (Schweiz). Alle drei können in ihrer Vita bereits zahlreiche nationale Meistertitel und Siege im European DH Cup vorweisen. Vervollständigt wird das Radon-Magura Factory DH Team von Lars Peyer und Carina Cappellari (beide Schweiz), die beide ebenfalls nationale Meisterschaften und internationale Top-Platzierungen aufweisen können. Hier die Infos direkt vom neuen Team:


→ Den vollständigen Artikel "Neues Radon-Magura Factory DH World Cup Team gegründet [PM]" im Newsbereich lesen


 
Endlich ist Radon auch vertreten und dann auch noch zusammen mit Magura. Find ich ne schöne Kombination zweier deutscher Firmen.
Drück euch für die nächste Saison die Daumen! :daumen:
Macht den Wettbewerb für mich als "Radonsympathisant" deutlich interessanter ;)
 
Freue mich sehr über ein deutschsprachiges Team. Viel Erfolg!

PS: Aber es ist sehr bedauerlich, dass Nick Beer bei Devinci nicht auf Touren kam. Da war im Verlauf von 2014 (siehe sein redbull Interview) auch Pech im Spiel, vielleicht hat ihm auch das Pushen des verletzten Steve Smith gefehlt.
 
Sehr schöne Nachrichten!

Erst das Enduro Team für die EWS und jetzt das DH World Cup Team! Fehlen nur noch die frei käuflichen Teameditionen des Swoop 210 und Slide Carbon 160.
 
Fehlt ne langhubige Federgabel von Magura.

Also, eigentlich wollen die doch auch Fahrwerk ...

Die einzige Frau im Team wird nicht gezeigt, ts ts.
Carina Cappellari

1686324-mq1ky59ydqpe-ixsedcpilafinale2014_24-large.jpg
 
Fehlt ne langhubige Federgabel von Magura.

Also, eigentlich wollen die doch auch Fahrwerk ...

Die einzige Frau im Team wird nicht gezeigt, ts ts.
Carina Cappelari
1686324-mq1ky59ydqpe-ixsedcpilafinale2014_24-large.jpg
Sorry das soll nicht die Vorstellung das Team sein sondern eine vorab Info . Neben Manuel - Nick und Benny wird
noch die Carina und IXS Rennen Lars Peyer zudem als Teamleitung der Lars und Gery Peyer und für die Technik wird
der Hermann Pachler zusammen mit mir als wichtigste Sponsoren DT Swiss-Fox- Race Face und E13 dabei sein.
Gruß Bodo
 
Dennoch muss ich mich der alpinen Maschine anschließen - wo bleiben die Manieren?
Zig Bilder von Kerlen, und keins von der einzigen Dame...? Tsss...

Und der Hinweis mit der langhubigen Magura-Gabel lag mir auch auf der Zunge :cool:
 
Dennoch muss ich mich der alpinen Maschine anschließen - wo bleiben die Manieren?
Zig Bilder von Kerlen, und keins von der einzigen Dame...? Tsss...

Und der Hinweis mit der langhubigen Magura-Gabel lag mir auch auf der Zunge :cool:
Dennoch muss ich mich der alpinen Maschine anschließen - wo bleiben die Manieren?
Zig Bilder von Kerlen, und keins von der einzigen Dame...? Tsss...

Und der Hinweis mit der langhubigen Magura-Gabel lag mir auch auf der Zunge :cool:
Las den Benny als Magura Ing. mal etwas Zeit. Gruß Bodo
 
In Urach sollten ja aus Wotan-Zeiten noch Vorrichtungen und know how für gabeln mit 36mm Standrohren vorhanden sein!

Der Benny müsste also nicht bei null anfangen :D
 
In Urach sollten ja aus Wotan-Zeiten noch Vorrichtungen und know how für gabeln mit 36mm Standrohren vorhanden sein!

Der Benny müsste also nicht bei null anfangen :D
Das Endwickeln einer DH Gabel steht erstmal nicht an erster Stelle. Der Nick und Manuel werden von Fox USA unterstützt darauf sind wir sehr Stolz . Bei Magura gilt es erstmal die tolle MT7 im WC zu Testen , und bei Benny
ist das erste Ziel mit seinen Teamkollegen mitzuhalten die sich beide das Ziel gesetzt haben möglichst oft unter
die besten 10 zu Fahren . Gruß Bodo
 
Bei solch guten Profiten, Einrichtungen von Superrennteams, einer durchweg steil nach oben zeigenden Entwicklung kann man nur gratulieren!

Wenn die Radhersteller Ihre Profite und Ihr Engagement nun auch mal in die politische Richtung leiten würden, damit nich immer mehr Wälder in Deutschland für uns MTBler quasi "gesperrt" werden fänd ich das ganz toll.

Leider ist da ja bisher für mich zumindest von keinem Hersteller was ersichtlich.
Das wäre in der Autoindustrie unmöglich. Ohne Straße keine Autos.

Ohne Berg und Wald kein Mountainbike, also auch keine Verkäufe.
Was nutzt mir ein MTB Rennteam als "Idol", wenn ich selbst nicht mehr im Wald fahren darf?

*Wie gesagt, ich meine alle Hersteller. Da wo es weh tut zieht man sich gern mal zurück.
Sollte ich was verpasst haben in Sachen Engagement der Hersteller, dann nehme ich natürlich alles zurück und spreche großes Lob aus!
 
Du verwechselst da was. 95% der "Mountainbikes" von der 200€ Discountergurke bis zum 10k Edelfully sehen nie einen Trail. Damit wird zur Arbeit/Schule/Uni gefahren oder am Wochenende ne Runde um den See. Für die 5% die das Bike durch den Wald treten lohnt sich kein politisches Engagement.
 
Und wo ziehst du die Grenze - morgen engagieren sich dann die Gelände-Moped-Hersteller, dass jeder mit ihren Produkten in den Wald darf, übermorgen die SUV-Hersteller, danach wer auch immer...?
 
Gibt halt beim MTB keine wirkliche Lobby und soweit ich weiß auch keine Hersteller-Vereinigung, die sich dann an den runden Tisch setzen könnten und uns als Fahrer unterstützen beim Erhalt der Wald- und Forstwege als angestammtes Terrain.

Schade und bin vollkommen deiner Meinung!

@Bodo: Noch keine Details zur Ausstattungsliste des Team-Bike? Nicht mal ein paar Highlights? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei solch guten Profiten, Einrichtungen von Superrennteams, einer durchweg steil nach oben zeigenden Entwicklung kann man nur gratulieren!

Wenn die Radhersteller Ihre Profite und Ihr Engagement nun auch mal in die politische Richtung leiten würden, damit nich immer mehr Wälder in Deutschland für uns MTBler quasi "gesperrt" werden fänd ich das ganz toll.

Leider ist da ja bisher für mich zumindest von keinem Hersteller was ersichtlich.
Das wäre in der Autoindustrie unmöglich. Ohne Straße keine Autos.

Ohne Berg und Wald kein Mountainbike, also auch keine Verkäufe.
Was nutzt mir ein MTB Rennteam als "Idol", wenn ich selbst nicht mehr im Wald fahren darf?

*Wie gesagt, ich meine alle Hersteller. Da wo es weh tut zieht man sich gern mal zurück.
Sollte ich was verpasst haben in Sachen Engagement der Hersteller, dann nehme ich natürlich alles zurück und spreche großes Lob aus!

Ich entschuldige mich vielmals bei allen für obigen Eintrag, wie auch alle Einträge die ich gemacht habe und vielleicht noch machen werde.
Manchmal kommt bei mir immer diese verdammte und heutzutage sehr unangebrachte "Gutmensch" raus, der sich hier und da mal eine Frage stellt. Vergesst es bitte einfach, wir werden dem "Teil" von mir auch noch beibringen die Klappe zu halten und stattdessen Beifall zu klatschen.

Danke für das Verständnis
 
Zurück