Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
was ein rotz. das erklärt aber dann doch, warum das premium im gegensatz zum billigeren rc die integrierte klemme nicht hat.
diese modellpolitik ist der erhobene mittelfinger für alle leute, die sich den rahmen selbst aufbauen wollen.
so ganz verstehe ich Eure Aufregung nicht. Schon in einer der ersten Pressemeldungen vekündete Scott, dass der 899er nur als Komplettrad rauskommt. Der RC als Frameset dann, aber bis auf die Lackierung, ist das doch das gleiche, oder?
Der Premium ist halt dann für die Shimano-Freunde. Ist doch gut, bieten einen Rahmen mit unterschiedlichen Standards an. Andere Rahmen gibt es nur mit einem Standard.
Weitere spannende Frage, welche Reifen passen da jetzt maximal rein?
Ein Scale mit 2.4 RaRa oder RoRo, welch ein Traum für mich. Befürchte aber mal, dass es eher so, wie mit meinem 09er Scale wird.
irgendwann solltest du dich mal fragen, ob nicht vielleicht ein anderes Beik mehr sinn macht als dem Bauer seine Traktorreifen zu klauen.
ich glaub du musst dich mal schlau machen über das thema rollwiderstand und vorwärtskommen im gelände. da ist schmal+hart die denkbar schlechteste kombination, die ich nur bei fast überwiegend schotterwegbefahrung wählen würde
ein reifen mit einer breite zw. 55mm und 60mm find ich auch am HT durchaus sinnig
Da wird auch immer viel gemessen und erzählt. Das kommt ja alles aus den Fachmagazinen.
Schlussendlich wird ja jeder selber am Besten wissen, was sich für ihn gut fährt. Ich fahre z.B. immer noch 3 Bar. Und wenn es mich an Wurzeln mal aus dem Sattel haut, drauf geschi.ssen.
naja, in einem gewissen rahmen und bei vergleichbar breiten modellen mag das mit dem "da wird viel gemessen" sicher zutreffen. aber je grober oder weicher das geläuf desto größer die vorteil eines breiten reifens mit wenig druck. dazu braucht man nix messen. fahr halt mal mit einem 2.1er reifen und 2,5 bar über ein geröllfeld und mach es dann mit einem 2.4er und 1,8 bar
irgendwann solltest du dich mal fragen, ob nicht vielleicht ein anderes Beik mehr sinn macht als dem Bauer seine Traktorreifen zu klauen.
Da wird auch immer viel gemessen und erzählt. Das kommt ja alles aus den Fachmagazinen.
Beim Rennrad ging der Trend auch immer hin zu breiteren Modellen. Die Tour wollte sogar mal 25er als Maßstab setzen. Beim neuesten Test rollen jetzt plötzlich die 20er wieder wie Sau. Veloflex sei Dank.
Schlussendlich wird ja jeder selber am Besten wissen, was sich für ihn gut fährt. Ich fahre z.B. immer noch 3 Bar. Und wenn es mich an Wurzeln mal aus dem Sattel haut, drauf geschi.ssen.