- Registriert
- 9. März 2009
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo MTB-Gemeinde,
ich möchte meinem MTB gerne ein neues Antriebs-Set gönnen und habe mich deswegen auch hier angemeldet, da ich MTB-technisch nahe null anfange (fahren kann ich zumindest).
Ich bin aber handwerklich durchaus begabt und vor allem diesbezüglich lernbereit. Ich bitte um Rücksicht bezüglich meines (noch) Rookie-Status.
Momentan ist im Prinzip, soweit ich das sehen kann, so gut wie alles von Shimano (Deore XT) verbaut, ausgenommen die Kurbelgarnitur - ist eine Deore LX.
Nun würde ich gerne folgende Teile durch neue ersetzen:
So nun kommt die obligatorische Frage zur "Abwärtskompatibilität" zu den bereits vorhandenen Bauteilen. Die restlichen XT-Teile kann ich ja eigentlich behalten (Umwerfer, Schaltwerk, Schalthebel).
Kann ich dann theoretisch die Teile durch folgendes ersetzen:
http://www.bike-mailorder.de/shop/M...Kassette-Kette-Kurbel-Innenlager->>::890.html
oder muss es unbedingt etwas höherwertiges sein, wie z.B. http://www.actionsports.de/Shimano SLX Kurbel FC-M660::17804.html?refID=newsletter
Ich fahre nicht regelmäßig und wenn ich mal fahre dann quer durch die Landschaft (Asphalt, Wald, Schotter).
Folglich: ich habe überhaupt keine hohen Ansprüche wie Profis (bzgl. Gewicht der Komponenten, etc.). Ich suche nur etwas soldies, das auch mit den vorhandenen Teilen gut harmoniert zu einem angemessenen Preis - ich möchte nicht zuviel investieren.
Nun bräuchte ich aber auch noch Werkzeug um die Teile zu montieren. Ich habe bereits so gut wie alles an Standardwerkzeug hier bei mir im Keller (Inbus, Torx, Rätsche, Drehmomentschlüssel, usw...) doch das Spezialwerkzeug fehlt mir.
Ich habe einige Koffer-Sets bei ebay gesehen, ich nehme an solche Teile sind hier nicht sehr gerne gesehen?
Aber dennoch finde ich so etwas durchaus interessant, da alles in einem Set vorhanden ist (es soll auch höherwertige Sets geben).
Ich würde aber dennoch gerne wissen, was ich denn so alles an Werkzeug brauche um die jetzigen Umbaumaßnahmen durchzuführen, bzw. auch in Zukunft problemlos arbeiten kann.
Ich habe mal eine Liste gemacht, evtl. müsste man die erweitern:
Ich weiß, es sind viele Fragen auf einmal, aber falls sie mir jemand beantworten kann wäre ich wirklich sehr dankbar.
P.S. Ach, ich habe Bilder von den gerade verbauten Teilen gemacht, falls notwendig kann ich die auch hochladen, sodass ihr euch auch vergewissern könnt, das ich oben alles korrekt aufgezählt habe.
ich möchte meinem MTB gerne ein neues Antriebs-Set gönnen und habe mich deswegen auch hier angemeldet, da ich MTB-technisch nahe null anfange (fahren kann ich zumindest).

Ich bin aber handwerklich durchaus begabt und vor allem diesbezüglich lernbereit. Ich bitte um Rücksicht bezüglich meines (noch) Rookie-Status.

Momentan ist im Prinzip, soweit ich das sehen kann, so gut wie alles von Shimano (Deore XT) verbaut, ausgenommen die Kurbelgarnitur - ist eine Deore LX.
Nun würde ich gerne folgende Teile durch neue ersetzen:
- Kurbelgarnitur (inkl. Lager)
- Kette
- Kassette
So nun kommt die obligatorische Frage zur "Abwärtskompatibilität" zu den bereits vorhandenen Bauteilen. Die restlichen XT-Teile kann ich ja eigentlich behalten (Umwerfer, Schaltwerk, Schalthebel).
Kann ich dann theoretisch die Teile durch folgendes ersetzen:
http://www.bike-mailorder.de/shop/M...Kassette-Kette-Kurbel-Innenlager->>::890.html
oder muss es unbedingt etwas höherwertiges sein, wie z.B. http://www.actionsports.de/Shimano SLX Kurbel FC-M660::17804.html?refID=newsletter
Ich fahre nicht regelmäßig und wenn ich mal fahre dann quer durch die Landschaft (Asphalt, Wald, Schotter).
Folglich: ich habe überhaupt keine hohen Ansprüche wie Profis (bzgl. Gewicht der Komponenten, etc.). Ich suche nur etwas soldies, das auch mit den vorhandenen Teilen gut harmoniert zu einem angemessenen Preis - ich möchte nicht zuviel investieren.
Nun bräuchte ich aber auch noch Werkzeug um die Teile zu montieren. Ich habe bereits so gut wie alles an Standardwerkzeug hier bei mir im Keller (Inbus, Torx, Rätsche, Drehmomentschlüssel, usw...) doch das Spezialwerkzeug fehlt mir.
Ich habe einige Koffer-Sets bei ebay gesehen, ich nehme an solche Teile sind hier nicht sehr gerne gesehen?

Aber dennoch finde ich so etwas durchaus interessant, da alles in einem Set vorhanden ist (es soll auch höherwertige Sets geben).
Ich würde aber dennoch gerne wissen, was ich denn so alles an Werkzeug brauche um die jetzigen Umbaumaßnahmen durchzuführen, bzw. auch in Zukunft problemlos arbeiten kann.
Ich habe mal eine Liste gemacht, evtl. müsste man die erweitern:
- Zahnkranzabzieher
- Kettenpeitsche
- Kettennieter
- Kurbelabzieher
- Innenlagerabzieher
Ich weiß, es sind viele Fragen auf einmal, aber falls sie mir jemand beantworten kann wäre ich wirklich sehr dankbar.
P.S. Ach, ich habe Bilder von den gerade verbauten Teilen gemacht, falls notwendig kann ich die auch hochladen, sodass ihr euch auch vergewissern könnt, das ich oben alles korrekt aufgezählt habe.