Neues Specialized Enduro

Witzig. Bei mir haben 3 Bilder gereicht für die Reklamation. Durfte Rahmen behalten
Ich war nach der Aussage total verunsichert und hab direkt mit Specialized Kontakt aufgenommen. Sehr nettes Team in Holzkirchen. Mein Zweitschaden wurde ohne Probleme akzeptiert und erhalte auch einen neuen Rahmen. Die Händler müssen bei einer Freigabe die alten Rahmen zersägen oder einschicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war nach der Aussage total verunsichert und hab direkt mit Specialized Kontakt aufgenommen. Sehr nettes Team in Holzkirchen. Mein Zweitschaden wurde ohne Probleme akzeptiert und erhalte auch einen neuen Rahmen. Die Händler müssen bei einer Freigabe die alten Rahmen zersägen oder einschicken.
Naja ich hab andere Erfahrung gemacht.
Bin bei jeder Nachfrage an den Händler verwiesen worden. Auf Nachfrage wegen rahmenfarbe kam nur stumpf: schwarz weiß können wir nichts machen. Auch nach Einspruch das ein sworks austattungsbereinigt 1000€ mehr kostet. Und am Ende jeder einen sworks hat, in schwarz weiß halt
 
Die Händler müssen bei einer Freigabe die alten Rahmen zersägen oder einschicken.

Richtig, aber nicht sofort. Meinen musste ich auch erst bei Lieferung des Ersatzrahmens abgeben. Allerdings: da das bei dir mittlerweile ja auch Folgeschäden an der Gabel hinterlassen hat, wäre ich damit trotzdem keinen Meter mehr mit gefahren.

Bzgl. des Kenevo SL kann ich auch nur vom Hörensagen bestätigen, was du bereits darüber gehört hast. Habe selbst nur das Levo SL; das reicht für unsere Hometrails hier und macht mega Laune. Wenn das Enduro für dich nicht nur Parkmaschine ist und bzw. oder häufig auch selbst hochgetreten wird, wäre das Kenevo SL sicher eine Überlegung wert.
 
Hurra…Rahmen ist da und gerade abgeholt, jetzt wird aufgebaut!!

Wow ... das dürfte so mit die rekordverdächtigste, kürzeste Wartezeit gewesen sein, Glückwunsch 👍.
Wahrscheinlich hat man sich jetzt auf Grund der eingehenden Reklamationen mal eine gewissen Menge "auf Halde" gelegt.

Austausch!! Der Steuereinsatz sieht oben etwas anders aus, kann mich auch täuschen!!

Angeblich soll da ja durch zusätzliche Carbon Layer nachgebessert worden sein. Ich bleibe nachwievor skeptisch, denke das ist menschlich, wenn man einmal die Erfahrung gemacht hat 🤷‍♂️. Würde mich in der Tat aber freuen, wenn man es dadurch in den Griff bekommen hat, könnte mich später durchaus noch mal mit einem Enduro anfreunden 🤪.
 
Weiß jemand wo ich diese Unterlegscheiben der vorderen Dämpferbefestigung herbekomme? (siehe Bild)
Bin da scheinbar zu doof die online zu finden. Händler in Bayern haben morgen zu, werd ich ansonsten mal nächste Woche probieren. Online wär natürlich einfacher.

Anhang anzeigen 1498718

Ich nochmal.
Specialized hat das Teil wohl nicht verfügbar.
Hat zufällig jemand aus seinem Reklamations-Rahmen die Teile behalten? Würde mir durchaus weiterhelfen
 
Ich habe die Yoga Matte für den reifen testen können und bin positiv überrascht… erst mal gabs kein Platten😂 aber viel besser war das dieses Geräusch KLONK weg war, beim stumpfen Einschlag bis auf die Felge. Also ich kann enpfehlen es mal selber zu testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Matze, das kenevo sl ist in s4 noch mal größer wie das s4 enduro daher unbedingt Probefahren und mich hat das Motor Geräusch gestört, der macht echt laut Schrille surrr Geräusche daher wurde es bei mir das levo…ist ein Pummel aber wenn du es fährst merkst nicht davon.
 
Matze, das kenevo sl ist in s4 noch mal größer wie das s4 enduro daher unbedingt Probefahren und mich hat das Motor Geräusch gestört, der macht echt laut Schrille surrr Geräusche daher wurde es bei mir das levo…ist ein Pummel aber wenn du es fährst merkst nicht davon.
Danke für die Information und hab mir schon das gleiche gedacht. Konnte vor zwei Tagen bei meinem Händler beide Größen testen. S3 war nix, einfach zu klein für mich. Das S4 war ticken länger als das Enduro, war angenehmer und vergleichbar zum Enduro, aber die Sitzstrebe naja Katastrophe. Die Geräusche vom Motor etwas ungewöhnlich laut und soll angeblich noch lauter werden. Ich erwähne tatsächlich nächstes Jahr auf das neue Enduro umzusteigen, befürchte eher Kenevo ..Kenevo SL, werde alt und unbeweglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine kleinen Kettenblätter fahren :D


LinkageDesign schrieb:
On the contrary, the ideal is to mount a slightly larger chainring than the one that comes standard. If you are strong I think there is no problem and for use in the Bikepark it is obviously perfect...

With a 30T you have 163%-113% and 31º PK
With a 32T you have 143%-109% and 28º PK
With a 34T you have 122%-105% and 25º of PK
With a 36T you have 102%-101% and 22º of PK

https://linkagedesign.blogspot.com/2019/12/specialized-enduro-2020.html
 
Hallo zusammen,

bin seit Anfang letzten Jahres auch (stolzer) Besitzer eines Enduro. Habe das Bike gebraucht gekauft – Schande über mich – aber ich war zum damaligen Zeitpunkt noch Student und da muss man natürlich immer ein wenig auf die Finanzen achten. Jetzt habe ich folgendes Problem. Hatte beim Bike letztens den flip chip umgedreht und in diesem Zuge auch grade die schwer zugänglichen Stellen richtig sauber gemacht. Dabei gabs dann erstmal einen riesen Schock. Wie auf den Bildern zu erkennen ist, ist der Rahmen in diesem Bereich gerissen. Schon beim Kauf hatte ich die Befürchtung, dass sich in diesem Bereich Steine verklemmt können. Das ist scheinbar auch geschehen. War anschließend vor kurzem im Bikepark und habe dort einen Enduro Fahrer angesprochen, ob er vielleicht dasselbe Problem hat. Der verneinte. Dann haben wir bei seinem Bike geschaut und auch er hatte bereits kleine Risse. Die waren aber wirklich bedeutend kleiner. Anschließend bin ich dann auf die Suche gegangen und habe mir das gesamte Bike nochmal genauer angeschaut. Wurde auch recht schnell fündig. Wie auch auf den Bildern zu sehen, sind auch im Steuerrohrbereich augenscheinliche Risse. Es könnte auch sein, dass das Carbon in dem Bereich einfach schlecht gelegt worden ist, aber bei so einem teuren Bike sollte man da mehr erwarten. Darauf aufmerksam bin ich erst durch den weißen Riss an der Außenseite. Ganz ähnliche Bilder gab es hier ja bereits von Benni991 am 30.03.

Jetzt ist meine Frage: Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit den Problemen gemacht? Nicht nur wie Benni mit den Rissen im Steuerrohr, sondern vor allem auch im Tretlager Bereich? Wie sieht es aus mit einer eventuellen Reklamation? Wie hoch stehen da meine Chancen? An wen sollte ich mich eher wenden? Händler oder Specialized direkt? Seit den Entdeckungen fährt auch immer ein mulmiges Gefühl mit. Wollte gerne erstmal eure Erfahrungen und Einschätzungen hören bevor ich mich an den Händler / Specialized wende.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe :)
 

Anhänge

  • IMG_20220521_125103.jpg
    IMG_20220521_125103.jpg
    254,7 KB · Aufrufe: 439
  • IMG_20220523_180323.jpg
    IMG_20220523_180323.jpg
    220 KB · Aufrufe: 299
  • IMG_20220523_180347.jpg
    IMG_20220523_180347.jpg
    320 KB · Aufrufe: 284
  • IMG_20220524_192124.jpg
    IMG_20220524_192124.jpg
    191 KB · Aufrufe: 303
  • IMG_20220525_184937.jpg
    IMG_20220525_184937.jpg
    170,3 KB · Aufrufe: 312
  • IMG_20220525_184951.jpg
    IMG_20220525_184951.jpg
    214,2 KB · Aufrufe: 317
  • IMG_20220525_185055.jpg
    IMG_20220525_185055.jpg
    268,1 KB · Aufrufe: 301
  • IMG_20220525_185103.jpg
    IMG_20220525_185103.jpg
    269,5 KB · Aufrufe: 297
  • IMG_20220525_185121.jpg
    IMG_20220525_185121.jpg
    297,1 KB · Aufrufe: 443
Mail mit Fotos an den Händler und der eröffnet eine Reklamation bei Specialized. Du bekommst dann einen neuen Rahmen.
 
Mail mit Fotos an den Händler und der eröffnet eine Reklamation bei Specialized. Du bekommst dann einen neuen Rahmen.

So einfach geht's allerdings nur, wenn er Erstbesitzer wäre oder das Kaufdatum noch keine 2 Jahre zurückliegt. Wenn ich das richtig sehe, ist das der 2020er Expert Rahmen, da könnt's mit den 2 Jahren ggf. schon knapp werden. Wenn möglich also noch mal den Vorbesitzer kontaktieren und auch gleich fragen, ob er das Bike registriert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schonmal für die Antworten. Ich werde morgen mal beim Bikeshop anrufen und denen den Sachverhalt erklären. Laut Rechnung wurde das Bike im Dezember 2020 gekauft, von daher sollte grundsätzlich die Gewährleistung noch greifen.
 
Danke schonmal für die Antworten. Ich werde morgen mal beim Bikeshop anrufen und denen den Sachverhalt erklären. Laut Rechnung wurde das Bike im Dezember 2020 gekauft, von daher sollte grundsätzlich die Gewährleistung noch greifen.
Gewährleistung gilt auch nur für den ursprünglichen Käufer.
Garantie seitens Specialized wird das aber abwickeln.
 
Zurück