Neues YT Tues MK4 im ersten Test: Ausgewogen im Bikepark oder Renneinsatz

Check des mit der Kettenumlenkung bei Valentina Höll ned. Dachte immer man braucht diese Kettenumlenkungen wenn der Drehpunkt entsprechend nach oben verlegt ist. Hier ist der Drehpunkt aber doch so, dass das Rad auch ohne funktioniert. Wozu benötigt sie dann eine, bzw was bringt die?
Wenn ich es richtig verstanden hab gibt's die Führung mit der versetzen Rolle zu kaufen, wird je nach Strecke montiert im Weltcup. HP ist es ja trotzdem nicht, aber so spät man sich ein O'Chain

Ansonsten super schickes Rad, schwarz, rote boxxer, Feuer frei! Geil
Gefällt mir besser als viele überteuerte Bikes. Warum nicht ein V10 kaufen...
 

Anhänge

  • Screenshot_20240604_130907_Instagram.jpg
    Screenshot_20240604_130907_Instagram.jpg
    335,5 KB · Aufrufe: 264
  • Screenshot_20240604_131024_Instagram.jpg
    Screenshot_20240604_131024_Instagram.jpg
    532,6 KB · Aufrufe: 263
Wirklich schicker Rahmen zu einem guten Preis. Falls es bei mir mal ein DH werden sollte, liegt das Tues hoch im Kurs.

Wie ist das YT Team denn die bisherigen Rennen gefahren, mit oder ohne Umlenkung und gab es da Unterschiede zwischen Vali und Oisin?
 
YT Leider Geil.
Ich steh komplett auf die Marke.
Gute bikes, immer top Service wenn es doch mal nötig war. Ich bin Fan. Und das neue Tues wird sicher niemanden enttäuschen.
Bleibe aber erst mal bei meinem 27,5 Alu Base von 2020.
Würde jetzt zwar gerne das neue haben.
Aber mein 2020er ist noch top. Alu ist mir
persönlich eh lieber.
Aber mich haben sie sofort wieder mit dem neuen Tues.
Mehr DH für Hobby braucht es wohl nicht.
Oder???
 
Balance ist wirklich nicht so schön wobei 506 Reach zu 451 KS noch besser ist als viele andere XL Downhiller (Bsp. Canyon).
Reach ist hier tatsächlich nicht so die Herausforderung. Aber das Frontcenter passt halt durch den hohen Stack nicht zum Rearcenter.
Wir bräuchten hier schlicht 460er Ks am XL und 470er am XXL.
Für mich hat sich da folgende Regel als sehr zielführend herausgestellt:
Pro 10mm mehr oder weniger Radstand brauche ich mindestens 3.5mm mehr oder weniger Kettenstrebenlänge.
Ausgehend von 455mm Streben bei 1300mm Radstand.
 
Reach ist hier tatsächlich nicht so die Herausforderung. Aber das Frontcenter passt halt durch den hohen Stack nicht zum Rearcenter.
Wir bräuchten hier schlicht 460er Ks am XL und 470er am XXL.
Für mich hat sich da folgende Regel als sehr zielführend herausgestellt:
Pro 10mm mehr oder weniger Radstand brauche ich mindestens 3.5mm mehr oder weniger Kettenstrebenlänge.
Ausgehend von 455mm Streben bei 1300mm Radstand.

Erzähl das mal dem Strive. Die Tester waren auch in Large immer sehr angetan
 
Reach ist hier tatsächlich nicht so die Herausforderung. Aber das Frontcenter passt halt durch den hohen Stack nicht zum Rearcenter.
Wir bräuchten hier schlicht 460er Ks am XL und 470er am XXL.
Für mich hat sich da folgende Regel als sehr zielführend herausgestellt:
Pro 10mm mehr oder weniger Radstand brauche ich mindestens 3.5mm mehr oder weniger Kettenstrebenlänge.
Ausgehend von 455mm Streben bei 1300mm Radstand.
Aber macht das, abgesehen von forbidden, irgendein hersteller? also in dem maße mitwachsende kettenstreben? Mir fällt da keiner ein.
 
Aber macht das, abgesehen von forbidden, irgendein hersteller? also in dem maße mitwachsende kettenstreben? Mir fällt da keiner ein.
Banshee lässt zwar nicht mitwachsen, ist aber in den Großen Größen beim Legend eher passend.
Bei den kleinen dafür schon fast frontlastig im Vergleich.
Und ansonsten ist das natürlich auch individuell und Einsatzbereich getrieben.
Mir passt viel Lenkerhöhe und KS Länge mit im Vergleich eher kurzem Reach für die Körpergröße (495mm zu 192cm, dafür 116cm Lenkerhöhe) besser als weniger Lenkerhöhe mit mehr Reach und weniger KS Länge.
 
Geiles Teil 😍
Ich find für 4k kriegt man aber Recht wenig. Da hätt ich mehr erwartet als Boxxer Base und DB8. Oder ist das normal bei YT?
Bekommst halt Carbon, sonst aber wirklich mau. Habe mir das heute auch mal angeschaut und mit dem Rose Scrub DC 2 verglichen. Gibt's eigentlich ein Unterschied zwischen Boxxer Base und Rush?
 
Bekommst halt Carbon, sonst aber wirklich mau. Habe mir das heute auch mal angeschaut und mit dem Rose Scrub DC 2 verglichen. Gibt's eigentlich ein Unterschied zwischen Boxxer Base und Rush?
Ich glaub die Rush ist die Dämpfung, Base der Name.
So wie Motion Control in Yari/Revelation/Reba/Domain oder halt die Charger in Select, Select+ und Ultimate Gabeln. Aber dann nehm ich doch lieber n top ausgestattetes Alu Bike (Alu würde ich sowieso bevorzugen) als ein Carbon Bike mit absoluter Basic Ausstattung
 
Ich find für 4k kriegt man aber Recht wenig. Da hätt ich mehr erwartet als Boxxer Base und DB8.
Gut...über DB8 braucht man nicht reden aber Boxxer Base sollte keine schlechte Gabel sein. Wenn ich mir die Beschreibung der Boxxer anschaue ist der einzige Unterschied das die Base eine Charger 3 RC und keine Buttercaps hat im Vergleich zur Ultimate (mit Charger 3 RC2).

Gibt's eigentlich ein Unterschied zwischen Boxxer Base und Rush?
Rush nennt sich die Dämpfung in den billigst Varianten von Lyrik/ ZEB und Co (die Base Variante). Das es eine Variante der Rush Dämpfung davon in der Boxxer gibt, wäre mir neu.
 
Gut...über DB8 braucht man nicht reden aber Boxxer Base sollte keine schlechte Gabel sein. Wenn ich mir die Beschreibung der Boxxer anschaue ist der einzige Unterschied das die Base eine Charger 3 RC und keine Buttercaps hat im Vergleich zur Ultimate (mit Charger 3 RC2).


Rush nennt sich die Dämpfung in den billigst Varianten von Lyrik/ ZEB und Co (die Base Variante). Das es eine Variante der Rush Dämpfung davon in der Boxxer gibt, wäre mir neu.
Achso, dachte die Dämpfungen wären über die verschiedenen "Qualitätsklassen" gleich. Also alle Base Modelle haben die gleichen Dämpfung, Yari, Revelation, Reba und Domain haben die gleichen und so weiter...
Auch wenn die Base keine Schlechte Gabel ist, Finde ich das bei 4000 schon Wenig bike für viel Geld. Ohne jetzt nachgucken, glaube ich, dass Canyon, Rose, Cube, Propain etc... Eine bessere Ausstattung für den Preis bieten.
Allerdings ist beim Tues natürlich der Rahmen high end und lässt sich einfach aufrüsten
 
Mal aus Neugierde: Wo gibt es ein Alu DH Bike mit guter Austattung/Kinematik für 3k ? Frage ist ernsthaft gemeint, sowas würde noch gut in meinem Fuhrpark passen 8-)
 
Habe jetzt das Basic tues für 3.999€ mit dem Rose Scrub DC2 für 3.200€ verglichen.
Carbon vs Alu
Boxxer Base vs Boxxer Rush RC
16.9kg vs 18.6kg
Okay, ich hatte die Ausstattung des Rose besser in Erinnerung. Bei YT zahlt man halt für den Carbon Rahmen drauf.
Aber sonst sind die Bikes bzgl LRS, Bremsen, Antrieb etc. Gleich ausgestattet und Unterscheiden sich nur durch die oben genannten Punkte und Kleinigkeiten wie Cockpit Teile.
Scheint als hätten alle Downhill Bikes so ein "schlechtes"
Preis Leistungsverhältnis (im Vergleich zu Enduros oder trailbikes, da gibt's für den Preis häufig Select+ oder Performance Elite krams)
 
Preis Leistungsverhältnis (im Vergleich zu Enduros oder trailbikes, da gibt's für den Preis häufig Select+ oder Performance Elite krams)
Die Zeiten sind dort auch längst vorbei (zumindest bei den UVPs). Für <4k ist da auch eher NX- u. Yari Niveau angesagt.

Boxxer Base vs Boxxer Rush RC
Tatsächlich schreibt Rose auf seiner HP das eine Boxxer Rush RC verbaut ist. Komisch das nicht mal Rock shox dieses Modell bisher listet. Falls es wirklich solch ein OEM Modell gibt und Rose das verbaut, ist das definitiv ein dicker Minuspunkt gegenüber der Base im YT Core2.
Die Base ist mit seiner Charger 3 RC und damit quasi vergleichbar mit der Ultimate (halt ohne HSC Verstellung) eine Top Gabel.

Einziger Kritikpunkt am Core 2 ist für mich nur die DB8 Bremse.
Evtl. der Laufradsatz, aber den kann ich nicht Beurteilen. Der Rest der Ausstattung ist ok und muss man ansich nichts tauschen. Besser wäre natürlich wenn das Bike mit AL Rahmen und damit viel. 4-500€ billieger angeboten würde. Aber bei der geringen Stückzahl lohnt es sich halt auch nicht parallel zum Carbon (was man wohl braucht im Programm) noch zusätzlich einen AL Rahmen anzubieten.

Klar wenn ich sehe das ich 2019 für mein Tues Base mit vergleichbarer Austattung wie das Core2 nur 2500€ gezahlt habe, kostet das Core 2 jetzt 60% mehr (für CF statt AL). Aber sind halt auch 5 Jahre dazwischen. Damals hätte es auch ein Modell mit Performace Elite Fahrwerk und ansonsten gleicher Ausstattung gegeben. Was so weit ich weiß 700€ Aufschlag gekostet hätte. Da hatte das Base die deutlich bessere P/L ;)
 
Die Zeiten sind dort auch längst vorbei (zumindest bei den UVPs). Für <4k ist da auch eher NX- u. Yari Niveau angesagt.


Tatsächlich schreibt Rose auf seiner HP das eine Boxxer Rush RC verbaut ist. Komisch das nicht mal Rock shox dieses Modell bisher listet. Falls es wirklich solch ein OEM Modell gibt und Rose das verbaut, ist das definitiv ein dicker Minuspunkt gegenüber der Base im YT Core2.
Die Base ist mit seiner Charger 3 RC und damit quasi vergleichbar mit der Ultimate (halt ohne HSC Verstellung) eine Top Gabel.

Einziger Kritikpunkt am Core 2 ist für mich nur die DB8 Bremse.
Evtl. der Laufradsatz, aber den kann ich nicht Beurteilen. Der Rest der Ausstattung ist ok und muss man ansich nichts tauschen. Besser wäre natürlich wenn das Bike mit AL Rahmen und damit viel. 4-500€ billieger angeboten würde. Aber bei der geringen Stückzahl lohnt es sich halt auch nicht parallel zum Carbon (was man wohl braucht im Programm) noch zusätzlich einen AL Rahmen anzubieten.

Klar wenn ich sehe das ich 2019 für mein Tues Base mit vergleichbarer Austattung wie das Core2 nur 2500€ gezahlt habe, kostet das Core 2 jetzt 60% mehr (für CF statt AL). Aber sind halt auch 5 Jahre dazwischen. Damals hätte es auch ein Modell mit Performace Elite Fahrwerk und ansonsten gleicher Ausstattung gegeben. Was so weit ich weiß 700€ Aufschlag gekostet hätte. Da hatte das Base die deutlich bessere P/L ;)
Z.b. das 2023 Tyee gab's mit Select+, GX Und ich meine es Waren Sram Code R für 3.999€ UVP und 2k im sale
 
Zurück