Servus,
also fangen wir mal beim Thema Nr. 1 an: Rock Shox...kurz gesagt: Wenn die neuen immer noch so schnell kaputt gehen wie im letzten Jahr, dann rate ich dir von allen Gabeln von denen ab. Mein Händler hat sich im nächsten Jahr fast komplett von denen getrennt und setzt hauptsächlich auf Marzocchi, weil er einfach die Nase voll hat, Gabeln zu bekommen die im Neuzustand schon Spiel haben - soviel zum Thema. Wenn du ne gute erwischst, sind Duke usw. bestimmt funktionell klasse Gabeln, aber wenn nicht haste erstmal jede Menge Ärger mit Reparaturen etc.
Die neue Atom Race (die haben tatsächlich den Namen Z2 gekillt

) ist von der Funktion her wahrscheinlich die beste Gabel seiner Klasse, mit 80mm Federweg wiegt sie 1590 g.
Bei den Stahlfeder-Black von Manitou gibts noch was zu beachten, die Mountainbike hat geschrieben, dass der Standard-Federweg der 80/100 auch 100mm sein soll, bei der 80er Einstellung wird er stark verhärtet, soll also nur eine Bergauffahrhilfe sein und ist nicht dafür gedacht, damit immer zu fahren. Für die Air-Version gilt das aber nicht, die muss man ja erst auseinandernehmen, bevor man den Federweg verstellen kann....übrigens, Du weißt dass die 1150 Märker kostet? Da ist ja die MZ Marathon noch billiger...
Die O24U wiegt rund 1600 g und soll sehr robust sein, dazu kommen die guten Einstellungsmöglichkeiten. Sie ist aber wohl eher straff gedämpft, keine Komfortgabel wie die Atom Race...
So, jetzt hast Du die freie Auswahl...mein Tip: (leider) besser Finger weg von Rock Shox, die anderen haben jeweils ihre Stärken und sind alle drei bestimmt Top-Gabeln.
In Anbetracht dessen, dass Du nicht soviel Kohle ausgeben willst, sag ich: Nimm die Atom Race.
Wenn Geld kein Problem ist: Manitou Mars oder MZ Marathon.