Neukauf einer Federgabel =)

Daenzer

Kaltverformer
Registriert
11. August 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
nähe Eisenach
Also ich werd in nächster Zeit mein HT zu ner geilen Race-Maschine aufmotzen. Im Moment hab ich ne Judy TT Gabel drin, aber die ist ja wirklich nicht unbedingt das Gelbe vom Ei ;) Jetzt stellt sich die Fragen, welche Gabel soll ich bloß nehmen? Sie sollte schön leicht sein, wenn möglich Luftfederung aber nicht unbedingt teurer als 900 Mark. Nur das Problem ist bei sehr leichten Gabeln: Ich fahre Disc-Brakes (Julie). Und da hab ich ja schon öfters gehört, das Discs an leichten Gabeln nicht unbedingt zu empfehlen sind. Welche könntet ihr denn so empfehlen? Auf keinen Fall mehr als 100mm Federweg, da sich sonst die Geometrie doch arg verändern tut :D
 
bei meinem rock hopper a1 fs disc is ja die judy drauf, aber im moment ist das bike in holland zum rahmentausch, und da hab ich das privatbike von meinem händler als austausch gekriegt tja und das ist S-Works M4. die sid xc gabel ist einfach ein traum. heute haben wir ne schöne tagestour durch den thüringer wald gemacht und uphill bin ich mit dem leichten bike allen anderen davon geflogen, seitdem will ich die gabel auch in meinem bike haben =) von rond wäre meiner meinung nach die o2u4 net schlecht, aber die iss schwarz und mein bike iss weiß/blau, passt also net :lol:
 
Hey!
Die rond O2U4 is schon geil, richtig stabil.
Ich werde allerdings bis zum nächsten Jahr warten und die MZ MXR-ECC (so heißt die glaube ich :rolleyes: ). Die ist dann auch blockierbar!

Torsten
 
Ist die TT so schlecht? Stehe vor dem gleichen Problem wie Daenzer, möchte das HT aber als Stadtrad ca. 90% aufer Staße nutzen...
Welche Erfahrungen habt Ihr mit gebrauchten Gabeln gemacht?
FranG
 
Die TT ist zweitschlechteste Gabel die RS überhaupt baut :lol: Wenn du dein HT allerdings lediglich als Stadtrad aufer Straße nutzen möchtest ist die TT sehr gut. Mir geht es hauptsächlich um´s Gewicht, da ich in ein oder zwei Jahren bei Races mitfahren möchte, und da nicht als der letzte Dödel mit nem fünf zentner bike rumhacken will :lol:
 
Ich würde an deiner Stelle auf die 2002er Magura/Rond "Air" warten. Die Vorserienmodelle, die ich auf der IFMA bzw. in Magazinen gesehen habe, sind weiß ;) und die Tauchrohreinheit ist auch schöner geworden (nicht mehr so kantig).

Die Gabel hat - soweit ich mich erinnere - sogar verschraubte Standrohre (servicefreundlich).

Ne Sid SL oder gar Sid Race dürfte deine Scheibenbremse nicht lange aushalten (wegen geringer Überlappung der Rohre und diversen Berichten nach selbst bei Felgenbremsen auftretendem Gabelspiel). Von einer Acros "Pogona" rate ich dir ab (so eine beschissene Verarbeitung hab ich vorher noch nicht gesehen), bei Manitous "Mars" passt dein mutmaßlicher IS-Sattel nicht.

Ich habe beim neuen Rad das Experiment Leichtbaugabel (Mars) und Scheibenbremse (Hayes) einfach mal gewagt (70 kg), würde das aber schwereren Fahrern nicht empfehlen und auch keinem, bei dem die Gabel unbedingt lange halten muss.

Bleibt die Rond, die zwar etwas schwerer als ne Sid oder Mars ist, aber vermutlich auch geeigneter für Scheibenbremsen.
 
die mara S ging mir auch schon durch den kopf aber wenn ich mir das preisschildchen bei meinem händler anguck könnt ich heulen :heul: die iss doch etwas teuer. wenn so viel geld ausgeben, dann würd ich mir gleich ne fox forx holen =) aber datt machen meine ellis doch nicht mit :D
 
Nimm doch eine Marzocchi Z2 Atom Race, die ist zahlbar und hat die beste
Federungsperformance in dieser Federwegsklasse. Zudem hat sie mit
Scheibenbremsen keine Probleme und ist die wartungsärmste Gabel, die ich kenne
(offenes Ölbad).
So viel mehr als eine Sid XC oder eine Rond O24U wiegt sie auch nicht...
Gruss
Dani
 
Hey!

die Judy TT ist nicht SO schlecht wie viele meinen. Sie ist halt ungedämpft und hat ein Elastomer drin. Mehr kann man bei dem Preis IMHO auch nicht verlangen.
Das Ansprechverhalten bessert sich deutlich, wenn man regelmässig Brunox benutzt!

Torsten
 
Original geschrieben von Daenzer
die black hat wieder zuviel federweg. da verändert sich die geometrie von meinem hardtail viel zu stark =/

Unsinn :D
Es gibt doch eine 80/100 mm Version und 80mm können ja wohl nicht zuviel sein oder?????
:rolleyes: :confused: :rolleyes:

80mm :bier: 100mm -> Black :D:love: :love: :love:
 
Mal kurz zusammengefasst:
SID Race und SID SL kann ich mir wegen der Disc-brake ausem Kopf schlagen
SID XC ginge noch und is superleicht und relativ günstig
Duke RACE und SL sind beide ein wenig stabiler als SID XC und dafür genauso leicht und etwas teurer
Magura O24U ist auch aber etwas schwer
Manitou Black 80/100 als Elite version 1860. viel zu schwer.. =(
die black 80/100 Elite AIR ist aber genau das was ich such. Variabler Federweg, Luftdämpfung, Leicht, gute Einstellmöglichkeiten.

Also entweder hol ich mir ne Duke, SID XC oder die Black 80/100 Elite (Air)

Welche von denen würdet ihr jetzt nehmen? *weiß das ich nerv* :D :lol: :D
 
nimm einfach ne Z2 ATOM RACE beste XC gabel aufm markt momentan absolut wartungs arm (1x im jahr öl wechseln) relativ günstig und leicht besser als ROTZ SNOTZ wo die buchsen auslabbern wenn du die mit disc fährst
mfg göbeljoe
 
Hallo,

mach Dir ein Punktesystem nach Deinen Vorgaben.
Verteile Punkte und nimm den Punktbesten.

Schwarz/Weiss gibt es genausowenig, wie Superuebergabel.

C.
 
Original geschrieben von Daenzer
die black 80/100 Elite AIR ist aber genau das was ich such. Variabler Federweg, Luftdämpfung, Leicht, gute Einstellmöglichkeiten.

Also entweder hol ich mir ne Duke, SID XC oder die Black 80/100 Elite (Air)

Welche von denen würdet ihr jetzt nehmen? *weiß das ich nerv* :D :lol: :D

Damit ist doch alles klar oder? Nimm die Black, sieht noch dazu endgeil aus!!!
 
Servus,

also fangen wir mal beim Thema Nr. 1 an: Rock Shox...kurz gesagt: Wenn die neuen immer noch so schnell kaputt gehen wie im letzten Jahr, dann rate ich dir von allen Gabeln von denen ab. Mein Händler hat sich im nächsten Jahr fast komplett von denen getrennt und setzt hauptsächlich auf Marzocchi, weil er einfach die Nase voll hat, Gabeln zu bekommen die im Neuzustand schon Spiel haben - soviel zum Thema. Wenn du ne gute erwischst, sind Duke usw. bestimmt funktionell klasse Gabeln, aber wenn nicht haste erstmal jede Menge Ärger mit Reparaturen etc.

Die neue Atom Race (die haben tatsächlich den Namen Z2 gekillt :rolleyes: ) ist von der Funktion her wahrscheinlich die beste Gabel seiner Klasse, mit 80mm Federweg wiegt sie 1590 g.

Bei den Stahlfeder-Black von Manitou gibts noch was zu beachten, die Mountainbike hat geschrieben, dass der Standard-Federweg der 80/100 auch 100mm sein soll, bei der 80er Einstellung wird er stark verhärtet, soll also nur eine Bergauffahrhilfe sein und ist nicht dafür gedacht, damit immer zu fahren. Für die Air-Version gilt das aber nicht, die muss man ja erst auseinandernehmen, bevor man den Federweg verstellen kann....übrigens, Du weißt dass die 1150 Märker kostet? Da ist ja die MZ Marathon noch billiger...

Die O24U wiegt rund 1600 g und soll sehr robust sein, dazu kommen die guten Einstellungsmöglichkeiten. Sie ist aber wohl eher straff gedämpft, keine Komfortgabel wie die Atom Race...

So, jetzt hast Du die freie Auswahl...mein Tip: (leider) besser Finger weg von Rock Shox, die anderen haben jeweils ihre Stärken und sind alle drei bestimmt Top-Gabeln.

In Anbetracht dessen, dass Du nicht soviel Kohle ausgeben willst, sag ich: Nimm die Atom Race.
Wenn Geld kein Problem ist: Manitou Mars oder MZ Marathon.
 
Zurück