Neuling mit null plan

Registriert
29. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Ketscg
Morgen allerseits,

ich lese hier dauernt Hardtrail, Downhill, Uphill ect. und komme nicht recht klar damit. Klar kann ich englisch ;) nur wo die unterschiede liegen gibt mir ein rätsel auf.

ich bin auf der suche nach einem Allrounder. Ich möhte gerne mal ne Downhill strecke in ihrgend nem Park runtercruisen, aber viell. auch mal ne kleine MTB tour durch die Wälder machen. Gibt es so etwas überhaupt? Nen kleinen Sprung sollte es nat. dann auch aushalten.

Wie gesagt bin total neu auf diesem Gebiet und brauche nicht gleich die creme de la creme der bikes. Dachte an ein gebrauchtes für rund 500-600€.

könnt ihr mir da ein bike empfehlen?? ich versuche dann es ihrgendwo gebraucht aufzutreiben. oder falls ihr ein solches verkaufen wollt......

MFG Ketscher
 
Empfehle, das Du dir mehr Gedanken darüber machst was Du mit dem Rad wirklich fahren willst !

Beschreibe es dann genau und wir können bestimmt helfen. Deine Beschreibung ist leider unzureichend und wiedersprüchlich. Downhill im Park und vieleicht auch mal nen Drop ???

Für 500-600€ neu gibts kaum ein Rad für nen Parkeinsatz, gebraucht ???
Generell gibts dafür einsteiger HT´s
 
ich lese hier dauernt Hardtrail, Downhill, Uphill ect. und komme nicht recht klar damit.

Hardtail (ohne r) : Rad, das nur eine Vorderradfederung hat. Im Gegensatz zu Fully (Full Suspension) -> vollgefedert.

Downhill: Beschreibt eigentlich eine Disziplin des MTB-Sports, bei der mit sehr stabilen (i.d.R. vollgefederten) Bikes steile, verblockte, fahrtechnisch mitunter sehr anspruchsvolle Strecken bergab gefahren werden, inklusive Sprüngen etc.

Uphill: Bergauf halt ;)

Also: Werde dir zunächst mal klar, ob du mit "Downhill" wirklich das meinst, was hier darunter verstanden wird. Mit einem echten Downhiller wirst du unter Garantie keine Touren fahren, weil die Kisten eigentlich wirklich nur bergab fahren können. Je tourentauglicher das Ganze wird, umso mehr leidet i.d.R. die Fähigkeit, damit im wirklich Groben zu fahren. Natürlich gibt es Bikes, die mit entsprechend aufwändigen Rahmen und Fahrwerken sehr vielseitig sind und einen recht ordentlichen Kompromiss bieten, die bekommst du aber nicht für 600 Euro (auch nicht gebraucht).
 
Hi, danke für eure schnellen Antworten

Was ich genau will: Ein bike mit dem ich Touren fahren kann, aber auch mal einen etwas steileren Hügel hinunter fahren, viell. mal über ne Wurzel springen ect. Also es sollte schon etwas aushalten. Mehr möchte ich eig. nicht. Ein Fully sollte es also dann schon sein. Könnt ihr mir ein paar bikes empfehlen, ich schaue mich dann um, viell. habe ich glück ;)
 
Mit deiner Preisvorstellung, bzw. deinem Preisrahmen ein Fully zu suchen könnte sich schwierig gestalten.
Das Rad ausm Bikemarkt ist soweit ganz in Ordnung - was die teile angeht -, aber gleichzeitig auch etwas älter. Das heißt zwar nicht schlechter, aber die "Hauptverschleissteile" - Kette, Kassette, Kettenblätter, Züge, etc. - könnten fürn Allerwertesten sein - je nach Fahrweise und Kilometerleistung - aber auch das muss nicht sein.

Für deine oben geschilderten Anforderungen tut es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch ein Hardtail. Da kriegst du eher was vernünftiges in deinem Preisrahmen.
Da ich meins selber aufgebaut habe und da mein letztes "Fertigbike" schon einige Zeit zurückliegt, solltest du jetzt auf andere Forenuser bauen. :)

Gruß
Unrest
 
zuwenig Info vom Bike und auf dem Foto kann ich auch die Gabel nicht erkennen !

Sieht so aus, als wäre die Aufschrift auf den Tauchrohren "herausgearbeitet", also müsste das eine Duke oder Psylo sein. Nach dem, was ich sonst so erkennen kann, dürfte das Teil ganz brauchbar sein, aber halt auch schon einige Jährchen alt.
 
Für dich würde ein sogenanntes All Mountain Bike in Frage kommen. Das hat vorne und hinten 120-140 federweg. eigentlich so wie das Rocky. Nur wirsd du mit deiner Preisvorstellung keines bekommen. Ich würde sagen so um die 1000euro musst du rechnen.
 
Zurück