Neuling (w) Kaufberatung bitte

Registriert
9. November 2007
Reaktionspunkte
0
Ich bräuchte bitte euere Hilfe. :)

Ich suche für mich ein gutes MTB, mit dem ich eigentlich alles Fahren kann. Wir haben hier Radwege (naturbelassen), Straßen (Landstraßen ohne viel Verkehr) und Wälder mit Wegen. Gerade Strecken und auch schöne Berge.
Bayerischer Wald halt. ;)

Ich werde Anfangs zwecks Konditionsaufbau wohl mehr den Radweg benutzen möchte aber sehr gerne auch mal Waldwege fahren.

Nun meine Frage, was ihr mir für ein Bike empfehlen würdet.
Ich bin 24 und ca. 1,68 m groß. Preislich bis maximal 900 Euro.

Hab auch schon mal geguckt, was mir so "gefallen" würde.

BULLS:
http://www.bulls.de/de/bikes/female_all_mountain.aspx?sub=1

STEPPENWOLF
http://www.steppenwolf-bikes.com/st...ikes&subsection=Fullsuspension&articleGet=783

So was in der Art würde ich suchen.

Und noch ne Frage, bekomme ich so ein Bike in einen Ford KA Kofferaum wenn der umgeklappt ist? Also wenn der vordere Reifen abmontiert ist. ;)

Schon mal danke.
 
Hallo,

wenn du ein spezielles Lady-Bike suchst kannst auch mal hier reinscheuen:
Radon-bikes
transalp24
cube-bikes
Poison-bikes
Die Händler sind jeweils Onlinehändler mit Ausnahme von Cube, wenn du deine Größe weisst und ohne Probefahrt auskommst dann kannst du dort zugreifen, sonst eher beim Händler wie Cube z.B.
Haben alle ein besseres P/L-Verhältnis. Wenn du "Nur" 900,-€ ausgeben willst musst du aber entschieden, ob guterRahmen und Gabel, oder bessere Komponenten an der Schaltung.

Gruß Walu
 
ach ja, in deiner Rahmengröße dürfte da Rad reinpassen, auch mit Vorderrad, eventuell Lenker quer stellen.
Der Ausbau des Vorderades ist mit Scheibenbremse nicht so einfach wie mit V-Brakes.
 
Naja also für 900€ ist doch schon, zumindest beim Versender, viel machbar! Dafür kriegt man schon eine sehr ordentliche Gabel, sehr gute Bremsen und Schaltungskomponenten und das Ganze dann halt an einem Kinesis Rahmen. Klar der ist nicht exklusiv, aber für den normalen Fahrer würde ich behaupten mehr als ausreichend.

Achso in nen KA, naja bei kleiner Rahmengröße kann es passen ggf. musste aber noch das Hinterrad ausbauen!

Der Ausbau tut sich eigentlich wenig zwischen V-Brakes und Scheibenbremsen. In meinen Augen ist es sogar mit Scheibe leichter, da nimmste das Rad raus und musst halt nur dran denken den Abstandshalter einzusetzen und beim Ausbau net den Bremshebel zu ziehen. Aber auch mit V-Brakes ist es keine Arbeit.
 
Hallo Larissa
Wilkommen im Forum :)
Die Sache mit dem Ford KA kann ich nicht beurteilen.
Du suchst also ein AllMountain-Touren-Fully, ja?
Was ist hier mit?
Poison:
http://www.poison-bikes.de/frame.php?prodid=7200-03
Giant Trance 3 (ganz unten auf der Seite)
http://www.bikestore.cc/index.php/cPath/570_48_108
Auch Canyon.de ist durchaus zu empfehlen, allerdings würde ich hier mal auf die neuen Modelle warten.
In deiner Preisklasse wirst du da aber eher bei Poison etwas gutes finden.
Oder Cube/TransAlp, die ja auch schon genannt wurden.
Von dem Bulls (und eigentlich auch von dem Steppenwolf) würde ich dir eher abraten.
Gerade Bulls ist jetzt nicht unbedingt der Hersteller Nr.1 (um es mal ganz vorsichtig auszudrücken).
Schönen Abend noch,
Gruß
Kai
 
Wow!
Danke für eure schnellen und vielen Antworten. :)

Ich würd das Bike dann schon bei einem Händler hier kaufen.
Die "Hausmarken" sind Steppenwolf und eben Bulls.

Das Wartungsproblem :( hätte ich ja auch ausserdem würde ich doch gerne Probefahren.

Hab ich das soweit richtig kapiert das ich wenn ich jetzt viel Gelände fahren möchte eine bessere Gabel brauche als wenn ich "nur" Strassen fahre. Also ne stabilere?

Wobei da wäre dann ne gut abgestimmte Schaltung wahrscheindlich auch nicht zu verachten oder?

Scott? Was haltet ihr davon?

Und noch ne Frage im Winter bekommt man die Bikes günstiger oder? Ich mein ich brauch nicht unbedingt die Version 2008. Mir genügt die Vorjahresversion auch. :)
 
Hi.
Meine Scwester hat sich vor einigen Monaten ein Canyon WXC gekauft. ist ein feines Rad. Ob so ein Teil allerdings in den Kofferraum eines Ford Ka passt, möchte ich doch bezweifeln (meine Mudda fährt so einen). Lass dich davon aber bitte nicht vom Kauf abhalten, biken ist (fast ) das tollste was es gibt :-)
 
Hi Larissa!
Warum muß es denn unbedingt ein Fully sein???
Denk doch mal so:
ein Fully ist generell aufwändiger zu bauen und dadurch muß es einfach teurer sein als ein gleich ausgestattetes Hardtail (mehr Einzelteile, Kugellagerstellen, der Dämpfer)
Der Coolheitsfaktor ist beim Fully natürlich höher, die Qualität eines gleich teuren Rads aber geringer. Die zusätzlichen Kosten für die aufwändigere Bauart wird einfach an den verwendeten Schaltungen, Bremsen, Gabel, Tretlager usw. gespart.
Das ist doof, is abber so!
Außerdem ist ein Hardtail leichter, das solltest Du nicht unterschätzen.

Die Strecken, die Du fahren willst, kannst Du bequem mit einem Hardtail fahren. Bei deinem Gewicht (ich gehe mal davon aus, daß Du eher zur sportlicheren Gattung gehörst und keine 80 kg auf die Waage bringst) müssen auch die Reifen nicht soooo stark aufgepumpt werden, dadurch federt der Reifen etwas und Du hast beim Fahren auch keinen allzu großen Komfortverlust (ja, mit Federung hinten hat man mehr Komfort). Kommt außerdem dem Reifen-Grip zugute;)

Ich würde an deiner Stelle ein Rad bei einem guten Händler vor Ort kaufen (darf auch mal 50km entfernt sein, er sollte aber MTB-Spezialist sein).
Der Grund:
Dann kannst Du dort eine Probefahrt machen und hast keine Probleme mit Versand zum online-Händler wenn es um die erste Inspektion geht (z.B. Schaltung nachstellen, Schrauben nachziehen und ganz wichtig: Speichen nachzentrieren!). Ich gehe einfach mal davon aus, daß Du wenig Erfahrung mit der Schrauberei hast.
Oder hast Du jemanden im Freundeskreis, der dies für dich erledigen kann?
Das ist nämlich immer der Nachteil bei den online-Händlern.
Beim Bike könnte ich persönlich online kaufen (kann das meiste selbst machen, für den Rest hab ich connections). Beim PC muß ich vor Ort kaufen weil ich zu doof bin und zu faul, mich mit der Materie zu beschäftigen.

Kauf dir ein Hardtail (meine Meinung :daumen: )

sag mal Bescheid hier, was es geworden ist.
Oder besser noch: bevor Du das Angebot deines Händlers kaufst, stell hier mal mit allen wichtigen Details das Rad vor.
Dann könne wir etwas dazu schreiben.
Gabel
Tretkurbel
Naben
Räder
Schaltung (komplett! unseriöse Händler machen hinten nur XT dran weils gut aussieht, vorne wird geschummelt)
Bremsen
Vorbau
Lenker

Grüße, Micha
 
N'abend
Ich würde nicht unbedingt beim 1. Händler kaufen (schon gar nicht, wenn der nur Bulls und Steppenwolf als Hausmarken hat ;))
Ich halte von Scott eine ganze Menge (gerade vom Scale und vom Spark).
Scott wird dir allerdings für 900€ kein Tourenfully (Genius, Ransom?) bieten können, denke ich.
Zumindest kein Modell nach 1985 :lol:
Mal im Ernst:
Guck lieber nach den oben genannten Marken (durch deinen Wunsch beim Händler zu kaufen vorallem bei Cube).
Ich würde dir für den Anfang eine gute Gabel empfehlen.
Vorteil: die Schaltung und so wird nach einer gewissen Zeit eh getauscht werden müssen (die Gabel hält länger, mMn)
Außerdem ist diese Variante in meinen Augen etwas günstiger.
Aber das kannst du dir ja immer noch überlegen, wenn du dann mal soweit bist und dich auf ein Modell festgelegt hast (wobei du dich ja dann auch auf eine Gabel festgelegt hast...)
Na ja, das wird schon alles.
Wenn du was siehst, stellle es kurz hier rein und frag, ob es sich lohnt.
Da wirst du dann schon recht flott eine Antwort kriegen, hast du ja schon gesehen.

Gruß Kai
 
die sind so stabil, daß Du die nicht kaputt kriegst.
Es geht hier eher um ein sensibles Ansprechen.

Ein Ford K und ein Porsche haben das gleiche Prinzip bei der Federung:
Feder + Stoßdämpfer.
der Porsche liegt aber millionenfach besser auf der Straße weil er einfach bessere Federkomponenten hat (für die Autofreaks: nur mal auf den kleinsten Nenner gebracht)

Außerdem ganz nett: Verriegeln der Dämpfung (PopLoc). Dann wippt es beim Bergauffahren nicht so und die Kraft wird besser umgesetzt.

Sorry, will hier nicht deinen K zerreissen.
 
Also schrauben kann ich nix. ;)
Hab schon nen Freund der das machen kann aber so generell mal überlegt.

Online.... trau ich mich nicht. Ich müsste ja die Rahmengrösse auch selber bestimmen. Und der Händler hat halt den Vorteil das ich dem sagen kann was ich will und er mir was anbieten kann. Und wenn ich nicht zufrieden bin kann ich hingehen und sage du hast mir den scheiss verkauft. ;) Online bin ich ja selber schuld.

Aber ihr sehr ich bin total ohne Peil weil ich nämlich dachte ein Fully ist leichter als ein Hardtrail. :rolleyes:

Mal ne blöde Frage:
Gibt es vorne nicht gefedert und hinten schon gefedert? Ich meine ich mag nicht wenn berab der Lenker wippt aber so im Sitzen hätte ich es schon gerne weich.
 
Es gibt vorne hart und hinten weich (Starrbike + gefederte Sattelstütze :D)
Sieht aber, gerade an einem MTB, zum :kotz: aus.
Durch deine Links am Anfang, bin ich davon ausgegangen, dass du ein Tourenfully suchst.
Mittlerweile bin ich aber der Meinung, dass du besser ein Hardtail mit Blockierbarer 80mm oder 100mm-Gabel nehmen solltest.
Im Hardtail-Bereich kannst du für 900€ schon was richtig gutes kriegen:
Canyon (nur ein, leider ausverkauftes, Beispiel!):
http://www.canyon.com/mountainbikes/ausstattung.html?b=118#ausstattung
Das Scott aus deinem Link ist mit Ausnahme der Bremse nicht schlecht.
Das ist natürlich nicht gerade das Beste vom Besten, aber für den Anfang schon echt nicht schlecht.
Außerdem hast du finanziell noch ein paar Reserven.
Die Schwächen an dem Bike sind halt schon auf den ersten Blick die Gabel und die Bremsen.
Das Canyon aus dem Link hat, zum Vergleich, eine RockShox Reba-Gabel und OroK18-Scheibenbremsen.
Allerdings hinkt der Vergleich ein wenig, weil die Preise doch recht weit auseinander liegen.

Hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen,
Gruß Kai
 
Servus Larissa,

das mit der Grössenberatung durch den Fachhändler würde ich jetzt nicht überbewerten - selbst Du kannst Dir mit etwas Hilfe Deine optimale Rahmengeometrie ausrechnen. Hier mal eine kleine Rechenhilfe ;) :
http://www.mountainbike-magazin.de/sixcms/media.php/1469/MB_0404_Geometrie_neu.pdf

Die Informationen, wie die Geometrien der Rahmen konkret aussehen kannst Du dann bei jedem (seriösen) Hersteller oder Anbieter auf seiner Webseite entnehmen.

Grüssle,

Jo
 
Wenn Du beim Stadler kaufen willst, dann wär folgendes Bike sehr interessant vom Preis und der Qualität der Komponenten her (gibts aber nur mehr in Größe 16 Zoll):
http://www.zweirad-stadler.de/Fahrr...isauf&marken=&vonSuche=&suchOption=&suchWert=

Oder dieses hier, ist ne Hausmarke vom Stadler:
http://www.zweirad-stadler.de/Fahrr...isauf&marken=&vonSuche=&suchOption=&suchWert=

Und am 16. und 21. November gibts beim Stadler im Laden in Regensburg auch noch 20%! Wären dann also wirklich echte Schnapper!
 
Wenn Du beim Stadler kaufen willst, dann wär folgendes Bike sehr interessant vom Preis und der Qualität der Komponenten her (gibts aber nur mehr in Größe 16 Zoll):
http://www.zweirad-stadler.de/Fahrr...isauf&marken=&vonSuche=&suchOption=&suchWert=

Oder dieses hier, ist ne Hausmarke vom Stadler:
http://www.zweirad-stadler.de/Fahrr...isauf&marken=&vonSuche=&suchOption=&suchWert=

Und am 16. und 21. November gibts beim Stadler im Laden in Regensburg auch noch 20%! Wären dann also wirklich echte Schnapper!

Hi, wieviel wiegt denn dieses Giant XTC1? Ich hab das Gewicht weder auf der Giant homepage noch sonstwo gefunden.
 
ähm, rahmengröße ist aber nciht alles, wenn ich das mal so einwerfen darf;)
ich habe zwei s-rahmen und trotzdem sitze ich auf dem scale um welten besser als auf dem fort. larissa muss auch schauen, was sie besser händeln kann, kurzer oder langer radstand, tiefes oder hohes tretlager. also ich würde sagen, probefahren was das zeug hält und dann entscheiden und dann evtl. gleich beim händler kaufen, der dir dann noch den passenden sattel drauf setzt, die wartung macht usw.
da kannst du auch mal den unterschied zwischen fully und hardtail vernünftig testen, du kannst das rad auch probieren in den ka zu quetschen. also zumindest mein händler nimmt sich da echt die zeit für.

lg lili
 
:D Das mit dem KA interessiert mich jetzt echt.

Würdet ihr beim Stadler kaufen?

Das ist echt eine Wissenschaft für sich. Ja ich denke ich werde viele Testfahrten machen. Und dann das nehmen was mir am Besten zusagt.

Bin ja echt schon gespannt. ;)
 
Was spricht gegen Stadler, wenns Rad passt, der Preis auch?
Viel Probefahren hilft, damit nachher auch die richtige Entscheidung getroffen werden kann und nicht dann: Was wäre wenn?
Gruß Walu
 
Moinsen.

Hast du jetzt ein Rad? Mit Stadler hab ich nur gute Erfahrungen gemacht (die sind auch bei Rückzahlungen sehr schnell)

Wenn du doch einen Kumpel hast, der nen Plan von der Sache hat, frag doch den, ob er dir beim aussuchen behilflich sein kann. Dann hockt ihr euch vorn Rechner und guckt nach nem Bike für dich! Tue das gleiche zur Zeit für/mit nen Kumpel.
 
Zurück