Neuseeland in 11 Tagen

Registriert
3. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingelfingen
Hallo Leute
smiley_emoticons_winken3.gif
,
hat jemand hier im Netz Erfahrung mit Biken in Neuseeland?
Ich werde ab dem 30.09.09 bis 11.10.09 dort sein. Ich möchte eigentlich mehrere Tagestouren von 2 oder 3 Standorten aus machen oder max. 2 Tagestouren mit nem kleinen Rucksack, da ich leider leider ab und zu online Arbeiten muss und ich keine Lust habe die Homeoffice auf dem Rücken zu tragen.
smiley_emoticons_karte_rot.gif

Genplan ist also eine Mischung aus Backpacker und Mountenbiken. Mit Großen Rucksack, Bike und öffentlichen Verkehrsmitteln die Standorte wechseln und Dort 1 bis 2 Tage bleiben je nach gefallen.
Unter Umständen würde ich gegen ende noch einen Mietwagen nehmen um einige Touristenattraktionen abzuklappern.

Im Moment bin ich zum arbeiten in Australien Melbourne muss aber dank des Visas nach 3 Monaten das Land kurtzzeitig verlassen um weitere 3 hier zu bleiben. Mein Bike ist schon hier und wird auch mit nach Neuseeland kommen. Leider habe ich nicht mehr Zeit.

Könnt ihr mir Vorschläge machen wo ich auf jeden Fall halt machen sollte. Starten und enden wird das ganze in Chrischurch.

Was haltet ihr davon?
smiley_emoticons_nixweiss.gif

Gruß Wheelie
 
Ich hab dort ein paar Touren gemacht, am besten hat´s mir in Picton gefallen. Dort kannst du in den Marlborough Sounds auf dem Queen Charlotte Track fahren. Ist jetzt nicht tagesfüllend, was man aus den Alpen kennt, aber dennoch sehr lohnend. Am Hafen in Picton wird dir geholfen. Man wird mit dem Boot irgendwo ausgesetzt, fährt mit dem Bike den Track und wird dann mit dem Boot wieder abgeholt. Hetzen muss man sich nicht, man hat genug Zeit für Einkehr und Fotostops.
 
den queen charlotte track haett ich dir auch empfohlen....
fuer den kompletten queen charlotte track brauchst mehr als einen tag. von ana kiva (trailhead) bist du,
wenn ich das noch richtig im kopf hab, ueber die strasse in 2 stunden wieder in picton.
 
Servus!
11 Tage ist für dieses Land nicht nur zu wenig, sondern viel zu wenig. Biken kann man wie erwähnt in Picton gut (ich war dort nicht, traf aber in Wanaka Biker die geschwärmt haben) und meiner Meinung nach direkt in Christchurch in den Port Hills. Da ich für Nelson rel. viele GPS Files fand, würde ich jetzt mal behaupten, daß Biken dort auch gut geht - dort war ich aber auch nicht - ist aber "gleich" neben Picton. Bei 11 Tagen solltest eh keine zu große Reise machen und da würde ich dann nur von Christchurch über Hanmer Springs nach Nelson und Picton.

Wanaka mit Queenstown zusammen geht noch zum Biken, ist aber eine ganz andere Richtung und dafür wirst du keine Zeit mehr haben. Tagesfüllend ist aber alles nicht. Ich habe auf meiner HP einen kleinen Bericht und so meinen Senf zu meiner Reise dazu gegeben - viel Schmarrn ist halt auch dabei:

http://www.kainer.net/mike/content/view/20/22/lang,germani/

... und zusätzlich eine Sammlung von GPS Files angelegt, damit ich das nächste Mal nicht so viel suchen muss. Alles was ich zufällig finde, wird dort gespeichert. Bei meiner letzten Reise hatte ich überhaupt kein einziges GPS File gefunden und bin total ohne Plan da rüber. Ich hatte aber zur Reserve meine komplette Wanderausrüstung mit, auf die öfter als mir lieb war zurück greifen mußte.

http://www.kainer.net/mike/content/view/90/53/lang,germani/

Man bedenke, dass ich da schon fast mehr Files für meinen Heimatbezirk in Tirol habe, als ich zu ganz Neuseeland finden konnte.

Sehr empfehlenswert ist das Buch von den Kennett Brothers. Ist so die Superbibel, wenn man in NZ biken will. Dieses Buch (Version 5) gab mir meine B&B Vermieterin in Christchurch und hat gemeint, dass ich dort sicher was finden werden. Habe deshalb meinen ersten Aufenthalt gleich verlängert. Bin statt geplanten 3 Tagen 7 Tage in Christchurch geblieben und zum ersten mal so eine künstliche Strecke im Bottle Lake Forestpark gefahren. War mal was anderes. Es haben mich wirklich alle überholt, weil ich Mountainbiken in der Ebene nicht so gewohnt bin und in Strandnähe es Sand gab, was ich auch nicht kannte und gleich mal aus dem Sattel mußte. So ein Knirps mit geschätzten 8 Jahre, ist an mir vorbei gezogen wie ne Wildsau mit Schaum vor dem Mund. :D Allerdings hat er sich verfranzt und seinen Dady nicht mehr gefunden. Somit durfte ich ihn mit Tränen in den Augen seinem Dady wieder bringen und war natürlich samt meinem Schneckentempo der Matchmaker auf der Piste.
Ohne der Kenett Schwarte wär ich außer in Christchurch und Hanmer Springs nie im Sattel gesessen. Meiner Meinung nach ist dieses Buch ein MUSS. Man sollte nicht vergessen, dass NZ ein rel. großes Land ist mit ganz wenigen Leuten drinnen und man dort so viel Land hat, dass man Almwirtschaft nicht braucht, die hatten auch keinen Krieg und Schmuggeln war auch nicht nötig -> mit fahrbaren Wegerl auf Bergen rauf siehts eher mau aus. Biken in den Alpen ist da ganz was anderes.

Meine Meinung deshalb: Eigentlich ganz nett, aber zum Biken würde ich nicht unbedingt mehr nach NZ. Liegt halt vielleicht auch daran, dass ich ein Tiroler bin. Wander- und Naturerlebnis hat man dort aber super geil spitze mega Hammer. So was kann man in den Alpen nicht mehr haben.

Sein tut's ja a Frechheit, dass du dort rüber fliegst und ich zuhause bleibe muss, weil ich mal wieder kein Moos in der Tasche habe. Wobei mir 30.09.2009 schon etwas früh vor kommt. Ob du zu diesem Zeitpunkt überhaupt auf die Südinsel sollst ist fraglich. September/Oktober wär jetz unser März/April in etwa - vielleicht Mai. Es gibt dort Tage, da gibts dann doch ne recht steife Prise vom Meer her. Erst recht wenn die Prise vom Südpol her kommt. Zu dieser Jahreszeit würde ich sagen: Desto nördlicher desto besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
danke für die schnellen und ausführlichen Antworten.
War heute hier im You Yangs National Park kann ich nur empfehlen wen man mal in der Gegend ist :-). Hier ein Paar Bilder.

Wie bereits geschrieben kann ich mir die Zeit leider nicht aussuchen die wird mir vom Visum diktiert und länger bleiben ist auch nicht die möchten mich eigentlich gar nicht weg lassen. Deshalb muss ich zumindest Abends meine E-Mails bearbeiten.
Vorteil von der Sache ist, ich zahle nichts für den Flug übernimmt alles meine Firma.
Ja mit dem Wetter ist nicht gerade die beste Zeit dürfte aber OK sein. Auf den hohen Bergen wird halt noch Schnee liegen was die Strecken noch eingrenzt. Der Tipp mit Nördlich halten ist sicher nicht falsch. Gibt es auch schöne Dinge auf der Nordinsel?
Mir wurde hier von einem NZler gesagt das es da außer Industrie nicht viel geben soll. Er will mir bis nächste Woche auch noch ein paar Karten und Infomaterial besorgen


Der Queen Charlotte Track sieht echt nicht schlecht aus ist ganz im Norden und müsste in 2 bis 3 Tagen ohne weiteres zu machen sein. Also Ziel eins steht. Nach Picton kommen Gepäck unterstellen und mit dem Bot an den Anfang des Weges Fahren und komplett zurück mit dem Bike mit Zwischenspot oder Stopps je nach Wetter, Strecke....in Backpackern oder so. Nicht zu viel Planen :-) So jetzt noch ein Zweiter Standort im Norden, Chrischurch selbst und das müsste schon fast langen. Oder hat wer noch einen Muss Ort.

PS Buch ist bestellt.
Gruß Wheelie
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir hat es auf der Südinsel in und um Wanaka herum am Besten gefallen, sowie in Hammer Springs da war's auch super zum biken. :daumen:
Auf der Nordinsel war in Rotorua das schönste Bikegebiet. :daumen:
 
Zurück