Neuseeland

Registriert
6. September 2006
Reaktionspunkte
0
Hi Bikebegeisterte,
ich wollte fragen ob jemand von euch erfahrungen in sachen fligen mitm bike, biken in neuseeland oder generelle ratschläge für ne so weite reise mitm bike hat, da ich im februar für 1 jahr nach neuseeland will und mein bike nicht missen möchte.
 

Anzeige

Re: Neuseeland
war vor 3 1/2 jahren mit 2 freunden dort. sind allerdings eher strasse gefahren (mit gepaecktraeger
und zeltkram). eine coole route ist definitiv der queen charlotte track. wir sind leider nur
knapp die haelfte davon gefahren. aber geile landschaft. du kannst dich von picton mitm
boot zum trailanfang ruebershutteln lassen. aber aufpassen der erste (nordost) teil ist je
nach jahreszeit geperrt. da findest aber sicher bei google was drueber.

die great walks in den nationalparks sind soweit ich weiss alle fuer biker gesperrt.

ansonsten waren wir nicht so viel im gelaende. strasse ist verdammt huegelig und man
kommt lang nicht so weit wie man plant. wir hatten mit 140km/tag gerechnet und sind
meist nur um die 100km weit gekommen, obwohl wir's ganz gut krachen haben lassen.

wenn du mit bus und bike unterwegs bist: atomic shuttle! die geilste buslinie in nz.
die haben meist deutlich mehr transportkapazitaet fuer raeder (traeger vorn und hinten
am bus und aufm anhaenger) und garantieren dir normal auch die mitnahme. die
meisten anderen fahren normale busse (atomic hat so kleine 20mann dinger) und
nehmen raeder nur mit wenn platz ist.

mit trinkwasser aufpassen. wo's weidevieh gibt ist giardia in den baechen. das gibt duenni

uebergepaeck war bei unserer airline (emirates) kein problem aber das kann variieren.
wir hatten die raeder in kartons von radhaendler verpackt. allerdings musst du damit
rechnen dass sie dann koffer draufstapeln (=werfen). fuer den rueckflug hab ich mir in
auckland vom radladen einen neuen karton besorgt. kostet nur n 5er. die beiden anderen
haben ihre bikes nur seitlich mit karton beklebt, lenker gerade gedreht und die pedale
abmontiert. die idee dahinter war, das die raeder dann nicht unter den koffern landen, wenn
man sie als solche erkennt. wie auch immer: ganz wichtig ist luft aus den reifen lassen.
im laderaum ist's saukalt und der gummi mag den druckunterschied gar nicht, wenn er
sproede ist. kein werkzeug ins handgepaeck sonst bleibt's an der sicherheitskontrolle.

servus,
franz
 
war vor 3 1/2 jahren mit 2 freunden dort. sind allerdings eher strasse gefahren (mit gepaecktraeger
und zeltkram). eine coole route ist definitiv der queen charlotte track. wir sind leider nur
(...)
franz

vielen dank schonmal für die guten hinweise, werd sie mir merken :daumen:

weißt du wo es generell schöner zu biken ist? nord oder südinsel?
ich denke der süden wegen den alpen oder? hab mir nz noch nicht so genau anggeguckt...
 
suedinsel ist besser. viel mehr berge (mitte und westen). auf der nordinsel bin ich nur so
200km quer uebers central plateau (tongariro nat. park) gefahren. war nett, aber der rest hat
vom zug aus recht flach ausgesehen.
auf der suedinsel sind wir von picton zum abel tasman nat. park und dann die westkueste
runter bis nach wanaka und von dort wieder rauf zum lake tekapo (alles mit bike bis auf
hokitika-fox). dann sind wir mit dem bus nach christchurch und mit der bahn wieder nach
picton.
 
Genialer Plan!! im ernst


Nach dem Abi & Zivi bin ich für 1 Jahr nach Neuseeland. Ich hatte ein Working Visa und habe dort in drei verschiedenen Bike Shops gearbeitet. Meist für ca. 2 Monate, dann weitergereist, wieder gejobbt. War genial!! Bin auch die nationale CC Serie gefahren. Da lernst du die Szene dort gut kennen. Es wird auch nicht groß unterschieden, ob cc oder Dh. Die halten echt gut zusammen und bauen Sachen in den Wald, das ist schon ziemlich krass.

Ich könnte ne Menge schreiben, aber besser ist, du fragst nochmal, falls du mehr wissen willst.
 
Einfach SuFu nutzen, haben hier schon detaillliert drüber diskutiert ! Werd wahrscheinlich ab Mitte Dezember wieder 4 Wochen drüben sein, ob mit oder ohen BiIke steht noch nicht fest......
 
Genialer Plan!! im ernst


Nach dem Abi & Zivi bin ich für 1 Jahr nach Neuseeland. Ich hatte ein Working Visa und habe dort in drei verschiedenen Bike Shops gearbeitet. Meist für ca. 2 Monate, dann weitergereist, wieder gejobbt. War genial!! Bin auch die nationale CC Serie gefahren. Da lernst du die Szene dort gut kennen. Es wird auch nicht groß unterschieden, ob cc oder Dh. Die halten echt gut zusammen und bauen Sachen in den Wald, das ist schon ziemlich krass.

Ich könnte ne Menge schreiben, aber besser ist, du fragst nochmal, falls du mehr wissen willst.

ja ich würd gern wissen was die bikes dort kosten, weil eventuell wollt ich mich mal in sachen downhill street oder auf trial versuchen... jenachdem was von der gegend her am passendsten ist.
ich werde jetzt wahrscheinlich nach christchurch gehen.
 
Hallo,

darf ich fragen, was du dort machst? Schule, Studienjahr??

Ich meine, es macht einen Unterschied, ob du durchs Land ziehst, oder ob du vorhast länger an einem Ort zu bleiben. Für den Fall, du bleibst länger an einem Ort, würde ich das eigene Mtb mitnehmen. Die Bikes sind im Schnitt teurer, erst recht die Ersatzteile. Shimano Ketten, Reifen usw. sind richtig teuer. Da sind wir ziemlich verwöhnt mit ,,Bike-Palast,, und dergleichen.

Falls du den Ort aussuchen kannst, geh am besten nach Nelson.
www.nelsonnz.com (im Norden der Südinsel)
Dort ist die Bike Szene am größten, es hat die besten Trails, Nelson liegt direkt am Meer und das Wetter ist am schönsten. Da treffen sich Berge & Meer. Nicht weit weg sind Nationalparks.

Anderes ,,must,, ist Queenstown und der Lake Wanake mitten in den Southern Alps.
http://www.vertigobikes.co.nz/ -> bei denen habe ich einige Wochen gejobbt

http://www.lakewanaka.co.nz/index.cfm/Photos/Panoramic_photos/Mt__Roy

Deine wanderschuhe darfst du nicht vergessen. Es gibt im ganzen Land spektakuläre Tracks.
 
Hallo,

darf ich fragen, was du dort machst? Schule, Studienjahr??

Ich meine, es macht einen Unterschied, ob du durchs Land ziehst, oder ob du vorhast länger an einem Ort zu bleiben. Für den Fall, du bleibst länger an einem Ort, würde ich das eigene Mtb mitnehmen. Die Bikes sind im Schnitt teurer, erst recht die Ersatzteile. Shimano Ketten, Reifen usw. sind richtig teuer. Da sind wir ziemlich verwöhnt mit ,,Bike-Palast,, und dergleichen.

Falls du den Ort aussuchen kannst, geh am besten nach Nelson.
www.nelsonnz.com (im Norden der Südinsel)
Dort ist die Bike Szene am größten, es hat die besten Trails, Nelson liegt direkt am Meer und das Wetter ist am schönsten. Da treffen sich Berge & Meer. Nicht weit weg sind Nationalparks.

Anderes ,,must,, ist Queenstown und der Lake Wanake mitten in den Southern Alps.
http://www.vertigobikes.co.nz/ -> bei denen habe ich einige Wochen gejobbt

http://www.lakewanaka.co.nz/index.cfm/Photos/Panoramic_photos/Mt__Roy

Deine wanderschuhe darfst du nicht vergessen. Es gibt im ganzen Land spektakuläre Tracks.

hi habe vor dort eine schule zu besuchen
leider werde ich nicht so viele ferien haben und muss mich zwischen christchurch und dunedi entscheiden...
und das rad werde ich dann wohl mitnehmen, dachte nz und dt würden sich in sachen preis nicht viel nehmen... :(
 
Ok, dann besser Christchurch. In Dunedin ist eher tote Hose, außerdem regnet es dort recht viel. Christchurch ansich hat mich nicht so vom Hocker gerissen. Allerdings ist die Gegend klasse. Z.b die halbinsel nach Akaroa ist immer einen Ausflug wert. Falls du noch keine Unterkunft hast, such etwas ausserhalb von der City. In Richtung Port Hills oder Sumner. Google earth ist ganz praktisch!!

Must du dich zwischen den beiden Städten entscheiden? Frag mal in Nelson nach. Nelson hat mir am besten gefallen. Die Stadt ist nicht so groß, da kannst du alles mit dem Rad erledigen. Viel wärmer und überhaupt... Ich meine, es ist immerhin 1 Jahr. Da sollte es schon die richtige Stadt sein
 
Ok, dann besser Christchurch. In Dunedin ist eher tote Hose, außerdem regnet es dort recht viel. Christchurch ansich hat mich nicht so vom Hocker gerissen. Allerdings ist die Gegend klasse. Z.b die halbinsel nach Akaroa ist immer einen Ausflug wert. Falls du noch keine Unterkunft hast, such etwas ausserhalb von der City. In Richtung Port Hills oder Sumner. Google earth ist ganz praktisch!!

Must du dich zwischen den beiden Städten entscheiden? Frag mal in Nelson nach. Nelson hat mir am besten gefallen. Die Stadt ist nicht so groß, da kannst du alles mit dem Rad erledigen. Viel wärmer und überhaupt... Ich meine, es ist immerhin 1 Jahr. Da sollte es schon die richtige Stadt sein

also ich habe mich für eine organisation namens "carl duisberg" entschieden und die haben halt nur ein begrenztes angebot an schulen. eine schule in christchurch bietet aber einen crosscountry cours an und ich habe ein paar vids von der schule gesehn, allesamt sehr schön. ich werde trotzdem nochmal nach nelson fragen.
wohnen werde ich bei einer gastfamilie, aber wo weiß ich nicht.
 
Nelson und Christchurch kannst du m.E. überhaupt nicht miteinander vergleichen. Das eine ist ne typische Universitätssadt im "old english style", das andere ein größeres Künstler- und Outdoordorf mit völlig anderem "spirit". Beides interessant, aber wenn ich die Wahl hätte würde ich auch Nelson bevorzugen, allein schon wegen der Nähe zum Abel Tasman NP !!!
 
im abel darfst aber nicht radfahren..........
aber egal bikemaessig ist nelson sicher besser. neben dem campingplatz war auch ein
dirtspot mit richtig fetten dingern. wir waren an dem tag nur zu platt um noch hinzugehen und
ein bissl zuzuschauen.
 
Ich will dir Christchurch nicht madig reden. Es ist ebenfalls eine tolle Gegend. Und wenn du eine nette Gastfamilie bekommst, wirst du dort viel Spass haben.

Bild: von Sumner aus fotografiert.
 

Anhänge

  • sumner.jpg
    sumner.jpg
    39,7 KB · Aufrufe: 23
Stimmt nicht ganz, nur den Abel Tasman Coastal Treck darfst nicht fahren, der Rest ist ganz normal offen und es gibt ein paar nette Verbindungen mit dem Khuranga NP !!!
Ich hab übrigens nicht behauptet, daß Christchurch nicht auch schön wäre, aber halt komplett anders !!! Ich freu mich jedenfalls schon wieder auf beides (war übrigens in beiden Locations schon zu Sylvester, da ist Nelson auch ne andere Nummer als CC !!)
 
Noch Info's für Neuseeland:
Das Neuseeland Bike Buch von Reinhard Pantke aus dem Reise Know-How Verlag H Hermann. Die Kiwi-Insel für Tourenradler und Mountainbiker. Dieses Buch ist zu empfehlen .:daumen:

Soll in Christchurch geben:
 

Anhänge

  • 90tp8.jpg
    90tp8.jpg
    47 KB · Aufrufe: 20
Zurück