Newbie braucht Hilfe

Registriert
18. Februar 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute

Also bis jetzt binn ich immer Baumarkt Bikes gefahren und wollte mir mal ein anständigeres Bike bis 500 Euro kaufen habe mir bis jetzt 2 Bikes rausgesucht die mich sehr ansprechen zum einen das:

Giant Terrago Disc (2007) 559 Euro: http://www.raddiscount.de/P04682.html

Und das:

Giant Terrago Disc (2008) 599 Euro: http://www.raddiscount.de/P05117.html

Jetzt wollte ich wissen welches von ihnen von der Ausstattung her besser ist da sie ja vom Preiß her zhimlich gleich sind oder könnt ihr mir andere Bikes bis 500 Euro entfehlen die ne 100mm Federgabel haben? Bin 13 Jahre alt 1.62 groß und habe ne Schritthöhe von 80cm.
 
Hi,
du schreibst bis 500 Euro aber die Bikes kosten 560 und 600? Also wenn es auch 600 sein dürfen kann ich das hier noch empfehlen :)
Stöber mal hier durch die Kaufberatung... das Thema wird öfters besprochen :rolleyes:

Ach und Dein Einsatzzweck wäre auch noch ne hilfreiche Sache ...
 
Also Einstzzweck wäre Wald und Staße aber man müste auch Treppenstuven ohne Gefahr runterfahren könne.

Danke für den tipp mit dem Bulls für mich als Leihen siet es ganz gut ist aber ich habe hier auch gelesen das die XT Austattung sehr gut sein soll wie siet es den hier aus?Und wie isses mit der Gabel is das eine 100mm?
 
Also Einstzzweck wäre Wald und Staße aber man müste auch Treppenstuven ohne Gefahr runterfahren könne.

Danke für den tipp mit dem Bulls für mich als Leihen siet es ganz gut ist aber ich habe hier auch gelesen das die XT Austattung sehr gut sein soll wie siet es den hier aus?Und wie isses mit der Gabel is das eine 100mm?

Ich hab das Bulls LTD-2.... eine XT-Schaltung gibts für den Preis wirklich sehr selten (hat allerdings ''nur'' ne Deore Kurbel). Die RockShox Dart3 ist halt ne gute Einsteigergabel und ist für deine Bedürfnisse wohl perfekt (und hat 100mm Federweg).
Dieses Radon-Bike hat auch ne gute Ausstattung: http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Team-5-0_id_23452_.htm
 
Um auch mal eben meinen Senf dazu abzugeben.
ICH finde ja, dass ein hochwertger Antrieb nicht wichtig ist.
Der verschleißt eh recht schnell, wird oft schlecht gepflegt und und und.
Dann setz lieber auf einen guten Rahmen, eine gute Einsteigergabel und auf einen leichten Disc-Laufradsatz.
Wenn du dir dann später immer noch Lust hast zu fahren, kannst du es ja nach und nach aufwerten oder dir halt ein hochwertiges neues kaufen.
Aber am Anfang ist es mMn unwichtig, ob man nun Alivio oder XT hat.
Zumal man den Unterschied nicht erfühlen kann (zumindest nicht am Anfang).

Aber das ist wie gesagt nur meine Meinung.

Gruß Kai
 
Aber am Anfang ist es mMn unwichtig, ob man nun Alivio oder XT hat.
Zumal man den Unterschied nicht erfühlen kann (zumindest nicht am Anfang).

Also ich, als Laie, kann schon nen relativ großen Unterschied zwischen meiner XT-Ausstattung und der LX- eines Kumpels.
Beim Bulls bekommt man halt am meisten fürs Geld. Ob ein Canyon Yellowstone 3.0 trotz Alivio Schaltung besser ist, glaube ich nicht so ganz (naja... wurd ja auch nie behauptet ;-)
Die RockShox Dart 3 ist gut für Einsteiger; 12,7 kg für 599 sind auch ganz gut.
Mit 13 Jahren glaube ich nicht, dass man sich schon wieder in 1,2 Jahren ein neues Bike leisten will/ kann. Ich bin selber erst 14 und will mein Bike schon einige Jahre behalten.

Is auch nur meine Meinung ;)
 
Gayfoxx deine Angaben über die Rock Shox Dart 3 wiedersprechen sich nen bischen du sagst das das en 100mm Federweg hatt aber beim ZR Team 5.0
hat es ne 80mm is das normal und es gibt 2 Ausfürungen?
 
Gayfoxx deine Angaben über die Rock Shox Dart 3 wiedersprechen sich nen bischen du sagst das das en 100mm Federweg hatt aber beim ZR Team 5.0
hat es ne 80mm is das normal und es gibt 2 Ausfürungen?

Ja, wenn ich mich nicht irre, gibts auch ne Ausführung mit 120mm.

Könnte aber auch sein das ich mich doch irre: Kann mir jemand sagen, wie man den Federweg RICHTIG messen kann? Ich hab so etwa 110-120mm gemessen...
 
OK, 12mm wäre ja geil gibs aber net habe auf jedenfall nichts gefunden und dann habe ich hier auch noch gelesen des die Rock Shox Dart 3 ziehmlich hart is kann man die notfalls noch verstellen?
 
Also ich, als Laie, kann schon nen relativ großen Unterschied zwischen meiner XT-Ausstattung und der LX- eines Kumpels.
Beim Bulls bekommt man halt am meisten fürs Geld. Ob ein Canyon Yellowstone 3.0 trotz Alivio Schaltung besser ist, glaube ich nicht so ganz (naja... wurd ja auch nie behauptet ;-)
Die RockShox Dart 3 ist gut für Einsteiger; 12,7 kg für 599 sind auch ganz gut.
Mit 13 Jahren glaube ich nicht, dass man sich schon wieder in 1,2 Jahren ein neues Bike leisten will/ kann. Ich bin selber erst 14 und will mein Bike schon einige Jahre behalten.

Is auch nur meine Meinung ;)

Um dich geht es hier aber nicht ;)

Wenn du (Threadersteller) eine LX-Komplettaustattung hast, reicht diese für den Anfang mehr als aus.
Und eines ist doch auch klar:
Je schlechter der Antrieb ist, desto besser können die restlichen ("Nicht-Verschleiß-")Teile sein.

ICH bleibe also dabei:
Guter Rahmen, gute Gabel, dafür einen schlechteren Antrieb in Kauf nehmen.
Wobei es ja auch schon weit hergeholt ist, LX als schlecht zu bezeichnen.

Also ich, als Laie, kann schon nen relativ großen Unterschied zwischen meiner XT-Ausstattung und der LX- eines Kumpels.
Dieser Satz ist so auch wertlos.
Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass der LX-Antrieb schon 10.000km hinter sich hat und dein XT-Antrieb neu ist ;)

Gruß Kai
 
OK, 12mm wäre ja geil gibs aber net habe auf jedenfall nichts gefunden und dann habe ich hier auch noch gelesen des die Rock Shox Dart 3 ziehmlich hart is kann man die notfalls noch verstellen?

Offizielle RockShox-Site: http://www.sram.com/de/rockshox/crosscountry/dart/#tab1
Das sind allerdings die 2008er Versionen. Am Bulls müssten eigentlich auch die 08er Versionen verbaut sein, da die 07er nur ne 165mm Bremssscheibe zulässt und am Bulls ne 180er dran ist.
Federgabeln muss man grundsätzlich erstmal richtig einfahren (<1000km) dann spricht sie auch besser an. Die Dart 3 kann man natürlich auch härter/weicher einstellen und bei Bergfahrten die Federung blockieren.
 
Um dich geht es hier aber nicht ;)

Wenn du (Threadersteller) eine LX-Komplettaustattung hast, reicht diese für den Anfang mehr als aus.
Und eines ist doch auch klar:
Je schlechter der Antrieb ist, desto besser können die restlichen ("Nicht-Verschleiß-")Teile sein.

ICH bleibe also dabei:
Guter Rahmen, gute Gabel, dafür einen schlechteren Antrieb in Kauf nehmen.
Wobei es ja auch schon weit hergeholt ist, LX als schlecht zu bezeichnen.


Dieser Satz ist so auch wertlos.
Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass der LX-Antrieb schon 10.000km hinter sich hat und dein XT-Antrieb neu ist ;)

Gruß Kai

Der LX-Antrieb hat etwa 50km mehr auf dem Buckel ;-)
Ich hab nie geschrieben, dass ein LX-Antrieb schlecht sein soll, XT ist nunmal zweifellos ((etwas)) besser.
Warum sollte man LX nehmen, wenn man für den gleichen Preis XT haben kann? Nur weil dann die anderen Komponenten besser sein könnten?!
 
Also ist der Link die 08er Version und is das eine Gabel die man auf verschiedene Federwege einstellen kann oder sin das verschiedene Ausführungen?
 
Der LX-Antrieb hat etwa 50km mehr auf dem Buckel ;-)
Siehst du, habe ich es doch geahnt ;)


Ich hab nie geschrieben, dass ein LX-Antrieb schlecht sein soll, XT ist nunmal zweifellos ((etwas)) besser.
Aber auch teurer.
Und selbst wenn er jetzt komplett XT hat, ist doch die Wahrscheinlichkeit, dass er sich wieder XT leisten kann, eher gering.
Und das Rad mit der Zeit abwerten? :kotz:
Warum sollte man LX nehmen, wenn man für den gleichen Preis XT haben kann? Nur weil dann die anderen Komponenten besser sein könnten?!
Ja!
Die Schaltung ist ein Verschleißteil.
Mit einem guten Rahmen, einer guten Gabel und sonstigen höherwertigen "Nicht Verschleiß-"Teilen (Laufradsatz, Lenker, Vorbau,...) hat man in meinen Augen unter'm Strich mehr Spaß.
Und auf der Waage dürfte man auch keinen sooo großen Unterschied sehen.
Aber du siehst es ja scheibnbar ein wenig anders :ka:

Gruß
Kai
 
Siehst du, habe ich es doch geahnt ;)



Aber auch teurer.
Und selbst wenn er jetzt komplett XT hat, ist doch die Wahrscheinlichkeit, dass er sich wieder XT leisten kann, eher gering.
Und das Rad mit der Zeit abwerten? :kotz:

Ja!
Die Schaltung ist ein Verschleißteil.
Mit einem guten Rahmen, einer guten Gabel und sonstigen höherwertigen "Nicht Verschleiß-"Teilen (Laufradsatz, Lenker, Vorbau,...) hat man in meinen Augen unter'm Strich mehr Spaß.
Und auf der Waage dürfte man auch keinen sooo großen Unterschied sehen.
Aber du siehst es ja scheibnbar ein wenig anders :ka:

Gruß
Kai

Ich wollte doch nur anmerken, dass 12,7kg nicht besonders viel sind für den Preis. Mehr nicht.
Ich sehe da überhaupt nichts anderes als du, wenn du mich nicht falsch verstehen würdest.
In meinen Augen ist die RockShox Dart 3 eine gute Gabel, zu den nicht-Verschleißteilen kann ich nicht so viel sagen, da ich noch keine schlechten Erfahrungen mit denen gemacht habe
Welches Bike würdest DU nehmen/vorschlagen?

Und wie misst man den Federweg richtig?


[Das auf der Site ist die 2008er Dart 3, die es in 3 Ausführungen gibt: 80mm; 100mm; 120mm;]
 
Ja, aber ich suche jetzt schohn die ganze Zeit und finde das Radom nicht mit ner 100mm oder 120mm.Ich frage ich jetzt nur ob auch ne 100mm reicht?
Habe gerade einen Testbericht vom Bulls ltd-2 Disc gelsen und da meinten die das die Bremsen der letzte Dreck wäre.Ansonsten vinde ich das bulls ganz gut.
 
Ja, aber ich suche jetzt schohn die ganze Zeit und finde das Radom nicht mit ner 100mm oder 120mm.Ich frage ich jetzt nur ob auch ne 100mm reicht?
Habe gerade einen Testbericht vom Bulls ltd-2 Disc gelsen und da meinten die das die Bremsen der letzte Dreck wäre.Ansonsten vinde ich das bulls ganz gut.

Das Radon gibts garantiert nicht in anderen Ausführungen. Wenn du ne 120mm unbedingt willst, müsstest du sie schon einzeln dazukaufen. Aber 100mm reichen völlig.

Woher hast du diesen Testbericht? Das LTD-2 beim Stadler ist nicht das einzige. Es gibt noch ältere bzw. welche, mit anderer Ausstattung/Bremsen. Die Magura Julie ist auf jeden Fall ne gute Einsteigerbremse...
 
Also den Testbericht habe net ich sondern mein Vater gefunden.:mad: Werde mal bei der Hotline von Radom anrufen und fragen ob es das bike auch mit ner 100mm Gabel gibt wenn net suche ich mir nen anderes weil ich net so viel geld habe.:heul:
 
Ich wollte doch nur anmerken, dass 12,7kg nicht besonders viel sind für den Preis. Mehr nicht.
Ich sehe da überhaupt nichts anderes als du, wenn du mich nicht falsch verstehen würdest.
In meinen Augen ist die RockShox Dart 3 eine gute Gabel, zu den nicht-Verschleißteilen kann ich nicht so viel sagen, da ich noch keine schlechten Erfahrungen mit denen gemacht habe
Welches Bike würdest DU nehmen/vorschlagen?

Und wie misst man den Federweg richtig?


[Das auf der Site ist die 2008er Dart 3, die es in 3 Ausführungen gibt: 80mm; 100mm; 120mm;]

Das Gewicht von dem Bike ist okay.
Ob es stimmt?
Die Dart3 ist auf jeden Fall eine ganz taugliche Gabel für den Anfang.
So viele Nicht-Verschleißteile sind ja nicht angegeben.
Sie werden sicher halten, aber halt recht schwer sein.
Ob der Racing Ralph für einen "Newbie" das richtige ist?
Na ja, Kleinigkeiten.

Wenn Versender in Frage kommen:klick
Wenn nicht: Was ist mit Cube?

Warum muss das Bike 100mm Federweg haben?

Gruß Kai
 
Ach so, die Julie.
Also ich halte sie nicht für schlecht.
Mein Bruder fährt sie an seinem Canyon und ist zufrieden.
Auch eine Deore ist sicher keine schlechte Wahl.

Du siehst, es muss nicht immer XT sein... ;)

MfG Kai
 
Nja es muss nicht umbedingt 100 haben.Wie is das denn mit ner 80mm schlägt leicht durch?Weil die soll net so weich sein das die im Gelände bei leiten Sprüngen durchschlagen und nicht so hart das wenn ich in der Stadt fahre die garnet federn. In wie fern kann man die denn noch einstellen?
 
Das Gewicht von dem Bike ist okay.
Ob es stimmt?
Die Dart3 ist auf jeden Fall eine ganz taugliche Gabel für den Anfang.
So viele Nicht-Verschleißteile sind ja nicht angegeben.
Sie werden sicher halten, aber halt recht schwer sein.
Ob der Racing Ralph für einen "Newbie" das richtige ist?
Na ja, Kleinigkeiten.

Wenn Versender in Frage kommen:klick
Wenn nicht: Was ist mit Cube?

Warum muss das Bike 100mm Federweg haben?

Gruß Kai

Werds demnächst mal wiegen... auf jeden Fall ists für mich leciht genug.
Laut der Schwalbe-Site hat der RR wenig Pannenschutz und ne eher geringere ''Lebenserwartung''. Dafür hat er halt sehr wenig Rollwiderstand.... ich bin zufrieden, würde aber dennoch vorne lieber zu Nobby Nic´s greifen.

Zu dem Poison: Also ich weiß nicht... hab diese Shimano-Bremse schon öfters an Bikes gesehen, die scheint aber nicht sonderlich gut zu sein (kann mich aber auch irren). Ansonsten ists vom Preis her in Ordnung, finde ich. Finds nich schlecht, dass man die Farbe seinen Wünschen anpassen kann :)

Kann mir jetzt jemand sagen, wie man den Federweg misst?

Nja es muss nicht umbedingt 100 haben.Wie is das denn mit ner 80mm schlägt leicht durch?Weil die soll net so weich sein das die im Gelände bei leiten Sprüngen durchschlagen und nicht so hart das wenn ich in der Stadt fahre die garnet federn. In wie fern kann man die denn noch einstellen?

Also die Dart 3 kann man komplett blockieren, weich/hart einstellen und die Zugstufe verstellen (also wie schnell die Gabel wieder ausfedert)
 
@ GRayFoXX
Zur Bremse:
Ist halt die namenlose Gruppe von Shimano.
Sie hat wohl die Deore-Quali, aber nur ein Alivio-Finish (was immer es heißen mag).
Ich halte von Shimano-Bremsen eine ganze Menge, auch wenn ich damit mehr die Bremsen ab Deore meine.
Der Racing Ralph ist der zweitschnellste MTB-Reifen, den Schwalbe hat.
Wobei der Furious Fred für mich eigentlich kein MTB-Reifen ist.
Vorne den Nobby Nic zu nehmen, ist sicher populär, aber ich würde es nciht machen.
Ich finde es unschön, wenn die Aufschriften nicht einheitlich sind.
Aber was soll's.
Für Wald, Straße, Treppen würde ich ja eher den Nic nehmen oder sogar über einen Albert nachdenken.
Aber das wird die Zeit noch zeigen.

Gruß kai
P.S.: Nein ich weiß nicht, wie man den Federweg ausmisst.
Steht denn da nix drauf?
 
Ok danke für eure guten Tips werde mir jetzt werscheinlich das Radon ZR Team 5.0 bestellen udn wenns nichts is umtauschen und nach nem neuen suchen.
 
@ GRayFoXX
Zur Bremse:
Ist halt die namenlose Gruppe von Shimano.
Sie hat wohl die Deore-Quali, aber nur ein Alivio-Finish (was immer es heißen mag).
Ich halte von Shimano-Bremsen eine ganze Menge, auch wenn ich damit mehr die Bremsen ab Deore meine.
Der Racing Ralph ist der zweitschnellste MTB-Reifen, den Schwalbe hat.
Wobei der Furious Fred für mich eigentlich kein MTB-Reifen ist.
Vorne den Nobby Nic zu nehmen, ist sicher populär, aber ich würde es nciht machen.
Ich finde es unschön, wenn die Aufschriften nicht einheitlich sind.
Aber was soll's.
Für Wald, Straße, Treppen würde ich ja eher den Nic nehmen oder sogar über einen Albert nachdenken.
Aber das wird die Zeit noch zeigen.

Gruß kai
P.S.: Nein ich weiß nicht, wie man den Federweg ausmisst.
Steht denn da nix drauf?

Zur Bremse: Schlecht wird sie wohl auch nich sein... aber ne Julie ist schon besser, denke ich mal und kosten auch nur 75€.

Zum Reifen: Also mir ist die Aufschrift ziemlich egal, vielleicht würde ich aber nochmal nen Racing Ralph nehmen. Das einzige Problem für mich ist halt die geringe Lebensdauer. Aber müsste der RR auf der Straße nicht schneller sein, dank weniger Grip und mehr Rollwiderstand?
 
Zurück