Hugo schrieb:
hab ich das richtig gesehn in der auflistung...du hast zeitfahrachsen aus alu drin oder is da was falsch übersetzt worden?
weil wenn ja, dann sind die ganz sicher nicht geländetauglich....kennst meiner einer ja, und ich bin weiss gott kein leichtbaugegner, aber nachdem mir letztes jahr schon zwei titanachsen gerissen sind, beim uphill wohlgemerkt, find ich die idee n bsichen zu krass...
ansonsten
dann hast du aber definitiv flex in hohem masse in deiner kiste!
die dinger halten zumindest beim rennrad einiges aus.
ABER wie schon gesagt war das für mich nur ne spielerei. ich hab das bike inzwischen bereits wieder auf "normale", alltagstaugliche 7,2 kilo zurückgebaut:
nach einer 5 km asphalt(!) spritztour zu meinem vater ist mir dort auf dem vorplatz bereits der hintere
schlauch kaputt gegangen. das war jedoch zu erwarten und ich hatte 2 reserve
schläuche dabei. der plastik quartz grip-shift schaltet aber ich kann mit dem plastik-zeug nichts anfangen. ich steh allgemein nicht auf drehgriffe. auch die schaumstoffgriffe sind definitiv zu dünn.
nun zum
reifen: ich kann eigentlich wenig sagen da ich echt keinen meter ins gelände ging damit! mit den 45g schläuchen und bei 4 bar haben die räder geklungen als wär ich mit dem rennrad mit 12 bar unterwegs. jeder der leichte räder am rennrad hat weiss dass das so ein helles rauschen verursacht. ähnlich wie carbon schlauchräder....klang echt irre. aber der
reifen läuft relativ schlecht! ich musste fast 4 bar reinmachen damit ich das gefühl hatte vorwärts zu kommen...daher hats natürlich auch den
schlauch gesprengt,kunststück bei dem druck.
die räder an sich waren ok aber mit der bremsleistung auf normalen alu-
felgen bin ich nicht zufrieden. zuhause hab ich dann kurz meine alten ceramic-räder reingebaut und die power war wieder da.und wie! also ich bleib bei ceramic auch wenn die räder 140g schwerer sind. der Nokian der noch drauf war rollt ebenfalls besser, das hab ich schon nur auf den paar metern ums haus gespürt. für mich sind die Maxlite
reifen definitiv kein thema-ende. aber wenn jemand wirklich leichte exemplare möchte, nur zu, ich hab 2 echt leichte abzugeben. meine behalt ich, die sind weltrekord aber ich hab noch 2 mit 300+301g.
übers wochenende wars ja wieder saukalt und regnerisch und mit biken war nix. hab mir dann am fernsehen die motorrad-rennen angeschaut und noch mein rennrad fertiggestellt. ich hab den CR1 limited rahmen am freitag endlich bekommen. nun ist es fertig und die erste fahrt gestern morgen bei 4 grad war geil. gegenüber meinem cross-winterbike war ich am berg um 2 km/h schneller. statt 14 warens 16 km/h an der rampe. das kann sich sehen lassen. knapp über 5.2 kilo sinds geworden aber schon ein gemässigter schlauchreifen radsatz mit schlauchreifen wird mir die 4 vor dem komma bescheren. aber im alltag fahr ich lieber mit drahtreifen. es hat ja nicht jeder ein begleitfahrzeug im falle einer panne...
bis die wälder trocken sind bin ich jedenfalls auf der strasse...
was ich mit all den schriftzügen mache weiss ich nochnicht. an den rädern hab ich sie schon letztes jahr entfernt gehabt. die am rahmen sind unter lack. an der gabel hats 3 verschiedene schriftzüge in verschiedenen schriften gehabt zT. in rot!! die haben echt ein rad ab , die herren produkte-designer.... da hab ich mit "carbon-folie" schon etwas abgedeckt.
trotzdem, so wie es aussieht fährts sichs auch: sauschnell
