Nicht neu, aber aber wieder gut: Abnehmen durch radelnn

Ich mache mit, aber es klappt nicht... 350km Indoor im neuen Jahr plus regelmäßiges Kraftraining, und in dieser Zeit 2.5kg zugenommen :heul:

Und das obwohl sich die Kalorienzufuhr nach Weihnachten natürlich reduzierte... :confused:
 
150 Watt/~105rpm. kann ich aber nicht einordnen ob das effektiv viel ist oder eher nicht. :confused:
 
150 Watt ist ja schon mal eine Hausnummer, damit schaffst du real vielleicht eine Schnitt um die 20 km/h. Dein Heimtrainer zeigt bei 105 rpm sicherlich viel mehr an.

Wichtig ist eigentlich also nur, wie lange du die 150 Watt geleistet hast.
 
Hallo,

bei der Aktion darfst du nicht vergessen das sich dein Körper ersteinmal umstellen und an die Belastung gewöhnen muss. Ich hoffe du hast einen vernünftigen Trainingsplan und eine Waage mit der du feststellen kannst ob du Fett- oder Muskelmasse zugelegt hast. ;)

Lass es ruhiger angehen, zwischendurch unbedingt einen Tag Pause damit sich der Körper regeneriert. Erwarte keine Wunder und setz dir realistische Ziele, dann klappts auch.

Gruss und viel Erfolg - nicht aufgeben !

madworld
 
Ich mache mit, aber es klappt nicht... 350km Indoor im neuen Jahr plus regelmäßiges Kraftraining, und in dieser Zeit 2.5kg zugenommen :heul:

Und das obwohl sich die Kalorienzufuhr nach Weihnachten natürlich reduzierte... :confused:

Im Idealfall ist die Gwichtszunahme aktive Masse. Sprich Muskelmasse ;-)

Indoor ist m.E. mit echter Fahrt nur bedingt vergleichbar. Ist aber besser als Chips futtern. Jeder Meter und jeder anderweitige Energieverbrauch zählt. Früher oder später steigt die Entfernung und die Leistung.

Man sollte -wie geschrieben- realistisch bleiben. Was man sich über Jahre an passiver Masse angefuttert hat, geht halt nicht in 2 Wochen weg.

Geduld ist Trumpf. Denn das ist das Problem bei vielen Abnehmwilligen. Die machen mal 3 Wochen was, es passiert aber wenig, und hören dann wieder auf. Der Körper und dessen Systeme sind komplex.
 
Wie EagleFlight schon gesagt hat, wichtig sind nicht nur die 150W, sondern auch wie lange du die schaffst.
Ob du das mit 105rpm oder 80 auf dem Ergometer fährst ist für den Kalorienverbrauch egal. Die höhere Umdrehungszahl ist aber besser fürs Knie, und die angezeigte Kilometerzahl ist höher :)

Die 20km/h Schnitt von EagleFlight wird man bei 150W Durchschnittsleistung wird man zumindest auf dem MTB wohl eher nicht erreichen, bzw. nur dann wenns sehr eben ist oder man 60kg wiegt. Ich schaffe mittlerweile auf dem Ergometer um die 200W wenn ich ne Stunde fahr, oder so 180 Durchschnitt bei 2h. Das ganze bei 80kg.
Reicht so für nen 17er Schnitt aufm MTB, bzw. um bei gemeinsamen Touren gerade so den Anschluss zu haben :)
Aber mit genug Training wird alles besser, war nämlich Anfang letzten Jahres noch weit schlechter.

Und wenn du 2h mit 150W fahren würdest, wärst du immerhin 1000kcal los. Das ganze also ne Woche lang, und du bist n kg leichter :)
 
Ich mache mit, aber es klappt nicht... 350km Indoor im neuen Jahr plus regelmäßiges Kraftraining, und in dieser Zeit 2.5kg zugenommen :heul:

Und das obwohl sich die Kalorienzufuhr nach Weihnachten natürlich reduzierte... :confused:

Dann will ich mich mal wieder einklinken. Eigentlich hatte ich mir vorgestellt, dass sich der/die eine oder andere hier einfindet und man das Abspecken gemeinsam angeht.

Vielleicht kannst Du mal Deine Ziele mitteilen.

Mir fällt auf, dass Du mit Watt und rpm hantierst, der wichtigste Parameter ist aber eigentlich die Herzfrequenz. Trainierst Du mit Pulsmesser? Wenn nicht, dann schaff Dir einen an.
 
Zurück