NICOLAI BASS FR Hinterbau Schrott??

Registriert
18. September 2004
Reaktionspunkte
0
Hi zusammen,

Ich Fahre ein Nic Bass FR Mit SID Race oder DNM Dämpfer... je nachdem was ich vorhab.

Habe seit 2 Monaten ein übles Problem mit dem Hinterbau. Zuerst wackelte das Schwingenlager. Dieses habe ich jetzt neu gereinigt und gefettet. Leider habe ich zusätlich festgestellt, dass der Hinterbau super weich ist. wenn ich am Hinterrad wackel, kann ich den Hinterbau gegen den Hauptrahmen schlagen lassen. Habe schon 4 Mails an Nicolai geschickt, leider melden die sich nicht.

Habt ihr ne idee was man da machen kann, bzw. ist dieses Problem schon bekannt? Der Rahmen ist in 19" und Modell 2001. Aufgebaut habe ich den Silvester 2002/03.

Hier die letzte Mail die an Kalle ging.

leider habe ich auf die letzten 3 Mails schon keine Antwort bekommen, werde mich aber mal an einem Forum anmelden. Habe festgestellt, das der Hinterbau so weich ist, das der gegen den Hauptrahmen (beim driften) schlagen könnte. Dachte zuerst, das das Schwingenlager defekt ist. Es sieht aber sehr danach aus, als ob der Hinterbau einfach total (2000 km) an Steifigkeit verloren hat. Wie gesagt, wenn ich am Hinterrad rüttel, kann ich den Hinterbau gegen den Hauptrahmen schlagen. Habe mal in Meyer´s Fahrrad Zentrum mit einem neuen Rahmen verglichen. Dort ist der Hinterbau noch deutlich stabiler. Haarrisse konnte ich auch nciht feststellen. Der Rahmen wurde Silvester 2002/03 aufgebautund wird im Tour bereich eingesetzt.

Frage ist, was wir jetzt machen. Ist es möglich den Hinterbau zu versteifen (Quersteg über dem Hinterrad einschweisen?) Das Rad wird mit Disc gefahren. Man sieht beim Wackel des Hinterrades auch, das sich die Sitzstreben in unterschiedliche Richtungen bewegen...

Danke im Vorraus,

CU IN DIRT
 
Dirty Rider schrieb:
das die FR hinterbauten im gegensatz zu den DH hintebrauten nicht ganz so toll sind ist eigentlich bekannt!

Das kann aber in diesem Fall nicht als Argument zählen, denn so wie NISMO das schildert, ist es wohl ein größeres Problem.

Und wenn auf 3 Mails keine Antwort kommt - [email protected] - ist das auch net so dolle. Eine kurze Antwort bzw. auto-reply , von wegen IFMA-Stress würde da Abhilfe schaffen.

Nicht jeder hat Kalles Terminplan im Kopf ;)

@NISMO:
Mach mal ein paar Bilder und lade sie hier hoch. Am besten natürlich von der Lagerung, evtl. fällt dem ein oder anderem was auf...
 
Hi ho!!

Hast du dich dann schonmal direkt an Falco gewendet? Der macht ja Kundenbetreuung... In welchen Zeitraum hast du denn die Mails geschrieben? wegen Eurobike, Hausmesse und den daraus resultierenden Bestellungsansturm haben die zur Zeit ARSCHVIEL zu tun... wo die ja so schon genug am Hut haben..... (Wer auch auf Hausmesse war kann das glaub ich bestätigen!!)

Am allerbesten wäre aber dort mal anzurufen.... 49 (0) 5185-95 7191


Für mich hört das ganze nach zammgerozzten Lagern & Lagersitzen an!! War der Rahmen schon mal zum Service bei Nicolai??
Im Extremfall Rahmen einfach zerlegen, paar Zeilen dazu von wegen Hinterbau kackt ab und ob mal Service gemacht werden muss/kann.... Und sag dann noch dass die dich vorher anrufen solln bevor die da am rahmen was machen....

Wenn die nur Mails kriegen werden die erst ma meistens bei seite gelegt, wenn die aber einen Rahmen von "unbekannter" Herkunft vor sich haben, werden die sicher gleich abchecken was sache is.....

Berichte dann mal was rauskommen is!!!

Mfg Kurza :daumen:
 
Hi,

wie hier auch schon klar gesagt wurde, denke ich ebenfalls, das wenn man Mailsupport anbietet, dem auch nachgegangen werden sollte. Wen ich nichts von Nicolai halten würde, hätte ich sicherlich nicht immernoch einen riesen Nicolai Aufkleber auf der Scheibe von meinem Wagen.

Erklärung von Nicolai:
Nicolai denkt, das es nur die Lagerung ist, und das man diese ausstauschen könnte...unter Umständen.

Das Problem ist vielmehr:
Ich mache schon seit über 4 Jahren etwas mit fahrräder, also sollte ich auch beurteilen können, ob eine Lagerung spiel hat. Ich habe die Lager komplett gespült, geölt und danach mit Fett gegen Wasser isoliert. Danach habe ich die Spannschraube auch wieder angezogen. Der Hinterbau wackelt definitiv nicht an der Lagerung.

Ich werde aber mal anrufen.
 
hmmm...wo sollte er aber sonst wackeln...sind ja nur 2 teile beim bass, der hinterbau und der hauptrahmen! wie schauts mit dem dämpfer aus?

aber es kann ja nur vom hauptlager kommen wenn der hinterbau anschlägt beim hin und her wackelns des hinterrades...

das hauptlager besteht eben auch aus verschleissteilen die man so garnet warnimmt beim ausbauen, kenn mich da aus, bin im maschinenbaue tätig und kenne mich daher aus mit defekten lagern...
 
hmmmmmmm :confused: jooaaaa..... naja, ich mein, wenn der Hinterbau wackelt, muss das ja an losen Teilen des Hinterbaus wackeln...... und ausser den Lagern is da hall nix loses dran....... *amkopfkratz*

Aber joa, ruf da ma an... is des vernünftigste.... :daumen:
 
HR Nabe... is da die verschraubung fest???? also net das des Rad wackelt, weil die Nabe net gscheit fest is...... - falls 9mm Schnellspann-Nabe, bei steckachse weiss ichs net ob da auch sone verschraubung dranne is...
 
nee...er meint ja das der hinterbau seitlich am sattelrohr anschlägt...heisst das der hinterbau definitiv spiel hat...das kann nur vom lager kommen, von wo denn sonst? das material hat sicherlich kein spiel :lol:
 
hi jungs,
also ich hab das bass LT von 2000, also noch ne ecke älter.
hab grad mal ausprobiert, und wenn ich voll am hinterrad rüttel, dann schlägt der hinterbau auch leicht an. ich mein, da is grad mal 0,5 cm luft zwischen schwinge und hauptrahmen, und auf ner hebelstrecke von ca. 30cm ... da biegt halt auch das material n bischen, denk ich mal. also mein bass is noch voll in ordnung obwohl ich ja scheinbar dasselbe problem hab. im fahrbetrieb is mir jedenfalls noch nie der hinetrbau angeschlagen. also mein tip:
besauf dich, dann hast du das problem morgen vergessen und geh biken! http://www.mtb-news.de/forum/misc.php?do=getsmilies&wysiwyg=0&forumid=137#
http://www.mtb-news.de/forum/misc.php?do=getsmilies&wysiwyg=0&forumid=137#
gruss rainer :bier:
 
Rainer hats gecheckt,

der Rahmen, bzw. das Alu ist irgendwie weich. Das mit dem saufen ist gut gemeint, aber wenn du schräg auf ne wurzel kommst, dann federt der rahmen auch äußerst wiederwillig. ISt schwer zu beschreiben... Ich würde sagen es fühlt sich an, wie ein schweizer taschenmesser, das du versuchst über die schrägachse zu schliesen...

Man könnte fast annehmen, der rahemn überlegt was er machen soll...Einfedern oder wegflexen, das ist hier die frage?? Die beiden Dämpfer (SID und DNM) haben natürlich kein spiel...sowas schaut man ja am anfang nach, bevor man eine mail an eine firma schreibt. das schwingenlager ist auch top...nur der frame flext halt. vielleicht baue ich mir so eine gute alte v-brake booster platte ab die cantisockel.... muss da nur was basteln (lassen)...

Dann sollte diese schrägverdrehung gestopt sein. Im Fahrbetrieb mekrt man das halt, und gesund für den Dämpfer ist es sicher nicht, wenn der ständig von ner anderen Seite angesprochen wird...

Aber jetzt fahr ich erstmal nen Kölsch trinken...Prost :bier:
 
So,

war ja gerade spazieren Fahren. Leider gabs kein Bier mehr...kam irgendwie zu spät...und das um 19:00 UHR!!! Bescheuert was!!

Naja, bei der Rückfahrt fing das Kager an zu knarzen. Scheint ein bissl zu fest gewesen zu sein...habs gerade nochmal neu eingerstellt...jetzt bewecgt sich der Hinterbau wieder superdupermegagut....einziges Problem...das alt bekannte Prob ist immernoch da. Das Lager hat wie immer kein spiel und der rahmen flext wie ein KTM-AMP (vielleicht kennt das noch einer) vor sich hin.

Da Nicolai von dem Problem ja nicht so wirklich begeistert war, und es sich auch nicht lohnen würde, werde ich mich von meinem Frame trennen. Wer bock drauf hat, bitte PM. Schwarz-rot 19" mit 2 Dämpfern.

Hab einfach kein Bock mehr, da kauft man sich schon einen Rahmen von einem der bedeutensten und teuersten Hersteller, und im endeffekt ist es nach 2000km im gleichen zustand wie ein bike vom aldi oder extra...nur das die bedeutend weniger kosten...naja maguras ham die nicht...

Eigentlich hatte ich vor mit dem Bass ein solides Tourenbike aufbauen zu können, aber es scheint, als wäre das 3,5 kg schwere alugebilde nicht stabil genug für diesen zweck...ich frage mcih nur, was die ganzen dirt jumper und freerider machen...da müsste das Prob. doch schon längst aufgefallen sein.

egal, ich will hier keine grundsatzdiskusion über discounter anfangen, aber mein rahmen scheint nicht wirklich besser zu sein. achso, was wir beim ganzen hinterbau an den rahmen vergessen haben, durch diese verwindung schleift die scheibe auch imerwieder...hab die schon 1.000.000 kalibriert...aber im wiegetritt oder in kurven schreit die um ihr leben...Hinterrad ist natürlich bombenfest...sattel und scheibe auch...

Habt ihr ne idee, was man mit ner 100/120mm black fahren kann...vorschläge sind erwünscht...
 
also ich weis ja net was du angestellt hast, aber das ganze klingt nicht normal in meinen augen, ich habe ein virus LT mit bass dfr hinterbau und der hat keinerlei so ne flexibilität wie deins es hat...

das du die rahmen mit aldi vergleichst ist oben drauf ne riesen lachnummer!

irgendwas ist da faul und ich hab in dem fall schon sicher mit mehr nicolais erfahrung wie du und zwar schon vor 2001, hat schon 1999 angefangen als ich mein virus gekauft habe und du kannst mir net erzählen das nun der rahmen schuld sein soll! was du mit dem teil gemacht hast weis ich auch net, aber das problem scheint nicht schon immer zu bestehn, dann hättest schon bei der ersten ausfahrt gemeckert!

vielleicht solltest du erstmal warten bis der falco wieder ausm urlaub zurück kommt, der wird dir sicher helfen können bei deinem problem...

ausserdem glaub ich kaum das dir einer den rahmen abkaufen würde wenn er so schlecht ist und diesen fehler hat...vorallem solltest du das mit angeben beim verkauf und nicht "der rahmen ist ok"...
 
Dirty Rider schrieb:
also ich weis ja net was du angestellt hast, aber das ganze klingt nicht normal in meinen augen, ich habe ein virus LT mit bass dfr hinterbau und der hat keinerlei so ne flexibilität wie deins es hat...

Zu der Erfahrung mit Nicolai Rahmen. Ich habe ziemlich guten (besten) Kontakt zu einem Händler. Bin schon alle möglichen Fully-Nicolairahmen
Probegefahren. Habe mich dann nach meinem Merida auch für den Bass FR (weil stabil) entschieden. Für meinen Einsatz (Tou) reicht der doch wohl aus. Das heftige rumgespringe mache ich nicht, weil ich nach meinem Schlüsselbeinbruch (mit dem Merida) einfach kein bock mehr auf Krankenhaus habe.

Nur der Endzustand ist der gleiche wie mit dem Aldirahmen..nun gut, der hätte warscheinlich schon Haarrisse ohne ende, aber wackelt tut der genauso und ausserdem schleift dann auch noch die Scheibe in den Kurven. Das das ganze schon nach 2000km auftritt finde ich sehr komisch. Sollte vielleicht nach 10000km in diesem Zustand sein, aber nich so früh.

Eine Rahmenversteifung lohnt sich laut nicolai bei dem rahmen nicht. man könnte das lager erneuern...nur das ist doch 100% fit. von daher, denke ich nicht, dass mir nicolai da weiter hilft. und da macht es auch keinen sinn lange drum herum zu schreiben.

und zu dem einsatz von dem rahmen...wie gesagt ich wollte was stabiles für touren. Damals sagt schon jeder, das der rahmen völlig oversized für den einsatz wäre, wärend die sich auf ihr helius cc oder scott strike schwangen.

Ich wollte nur etwas stabiles, und bin sehr entäuscht von dem Rahmen. Wie gesagt, auf meinem wagen und auf meinem moding tower sind Nicolai aufkleber..ist also nicht so, das ich die rahmenbauer nicht schätze...nur leider ist mein rahmen nicht so der wurf. Und das ich als einzieger dieses prob habe, glaube ich eigentlich nicht.
 
Hi!

Davon habe ich auch noch nie gehört...
Mach doch mit dem Kalle einen Deal.

Da du so überzeugt bist, dass es nicht von Lager und Dämpfer kommt, nimm ihn auseinander, schick ihn ein und lass ihn das mal selbst anschauen, reden hilft da nicht viel.

- Wenn es doch die Lager sind, die das Spiel hervorrufen, übernimmst du die Kosten.
- Falls es etwas am Rahmen ist, übernimmt Nicolai die Kosten.

Außerdem bist du doch noch in der Garantie, wenn dein Rahmen von 2001 ist, oder??
5 Jahre...

Was sagt denn dein Händler, dem wirst du das doch auch schon gezeigt haben, wenn ihr euch so gut kennt?

Ich habe die Nicolai Jungs auf der Hausmesse selbst kennengelernt, sind alles nette Leute mit denen man auch reden kann. Mein Hinterbau hat vor Ort einen Service für 10€ (!!!!) bekommen, bei dem die Umlenkhebel abgedreht wurden, Lager ausgewechselt, neu geschmiert und eingestellt wurden usw.
Kann das Aldi, Meridia, Cannondale... auch?

Gib ihnen eine Chance.

Grüße,
Christian

P.S.: Was für einen Nissan fährst du denn? :D
Der 350Z aus der JGTC ist :love:
 
Ich Fahre einen Almera S. Die mit dem kleinen Motor. hab halt viel gebastelt...17 zoll/sebring und sowas...suche zur zeit noch ein fahrwerk..hab nur Eibach federn...Highlight ist natürlich die NISMO Oilcap und der Nicolai schriftzug.

Naja. Werde mal bei Nicolai anrufen. Mein Händler sagte, dass ich mich darum kümmern sollte. Sind halt nicht auf Händlerbasis. Hab den Rahmen von einem anderen Händler, der hatte den noch "rumliegen".

Der 350z Jgtc ist natürlich der Porschekiller schlechthin. aber zurück zum Frame. Die Garantie ist doch nur auf bruch...übermässige verwindung zählt da doch nciht zu, oder?
 
Zurück