Nicolai Bass TFR oder Cheetah MFR02

Scott-Fahrer

Bald Nicolai Fahrer
Registriert
18. März 2002
Reaktionspunkte
0
Hallo

Habe in nächster Zeit vor mir ein neues Bike zu Kaufen.
Würde jetzt nur mal gerne eure Meinungen zu meinen Favoriten hören. :blah:

Das Bike soll für ein wenig FR und auch für Touren taugen...

Also eines davon soll es wohl werden:

Cheetah MFR02
Nicolai Bass TFR
Nicolai Helius FR

Wobei mich der Preis bei den Nicolai´s ein wenig abschreckt.

Schreibt mal eure Meinung zu den Teilen,
oder zu eurer Meinung nach anderen guten Teilen...
 
n kumpel von mir is von nem dhler aufs bass umgestiegen und schont das ding mal garnich also 3 m drops auf flat dirteinlagen usw und alles am bike war schon mal kaputt aber der rahmen hällt und is halt echt tour geeignet auserdem wenn dir ma n rahmen bricht dann hast nen guten inlandservice wenn du das geld hast würde ich das nicolais nehmen ..
 
Also ich bin mal auf dem Bass gefahren. War aber das DH Modell.

Der Hinterbau arbeitet so schlecht. Das ist echt nicht schön.

Das alte Helius DH war früher mein Traumbike.
Aber hier hab ich so viel sclechtes über Nicolai gehört.
Bin jetzt sehr skeptisch was Nicolai betrifft.

Nimm das Cheetah. Allein schon wegen dem Preis

Chettah 1299€ mit Fox Vanilla RC
Nicolai ca1900€ mit Fox Vanilla RC

Für deinen Einsatzzweck genau richtig. Wird ja auch in den Tests bestätigt.

mfg Paul
 
ich hab auch gehört das die kindervom storch gebracht werden ... stimmt das deswegen auch ? ich bin schon beide bikes gefahren und muss sagen wennn du ins bass nen ordentlichen dämpfer reinknallst isses n fett stabieler tourer der geilanspricht ...
 
...irgendwelche wilden drops und DH einlagen werde ich sowieso nicht starten - nur ab und zu mal FR light :D
 
hey scott-fahrer


nimmste das cheetah, das fahrverhalten ( und darauf kommts ja an) ist dar hammer; es ist superwendig, aber gleichzeitig voll tourentauglich ). dazu ist es echt günstig im vergleich mit anderen komplettbikes. such mal nach threads unter " cheetah", steht be menge drin. ich finds auf jeden fall ein hammer-bike; überlege auch noch ob ich mirs hole. aber für touren bis freeride, so wie du fährst, allererste wahl...

grüße mastercremaster
 
Ich hab gesagt dass ich nur das eine gefahren bin. Und es war reiner Müll.

Wegen hab gehört. Wieso sollen mir etliche Leute aus dem Forum hier Mist erzählen.
Das Forum ist da um sich anhand von fremden Aussagen ein Bild zu machen.

Ich bin kein Nicolai-hasser wie manch anderer hier.Wenn so viele leute negatives erzählen dann wird das wohl seinen Grund haben.

Ich versuch ihm zu helfen indem ich sag was hier erzählt wird.

Das ist alles

mfg Paul
 
also alles schöne räder, aber wenn du mit deiner stitz possition zufriden bisst (auf dem scott) dann nimm das cheetah.
ich bin mit meinem extrem zufrieden und kann mich nicht beschweren.

achja die quali von beiden herstellern ist gleich, je nachdem wen du fragst wirst du andere antworten erhalten. aber der preis ist halt so ne sache.

grüsse rainer
 
@ waldschradt

bin mit dem scott soweit zufrieden... nur könnte mal was neues her :D


wie sieht es beim cheetah mit dem gewicht aus :confused:
man hört immer das das teil sehr schwer ist...
 
ganz klar das cheetah ! super preis ! fahrverhalten einfach geil das einzige rad das ich wieder kaufen würde :daumen:

gewicht ist je nach aufbau 15-xx kg ;)
 
also so wie es auf der hp steht schätz ich mal unter 16 kg ! die reifen sind ja net so schwer. ich hatte es mit dh reifen und schläuchen und schweren dh parts bei 18 kg ! da sollten die max 16 so schon drin seiN! :)
 
also 16 kilo sind kaum noch tourentauglich, aber meines mit rohloff und breakout wiegt 16.4 kilo.

also wird das mit ner fox vanilla rlc (würde ich für mehr tour und weniger fr nehmen, wobei damit ein freund auch 3 m droppt im cheetah) und ner xt nehmen leichten parts (eher richtung tour)


rainer
 
hab das zwar noch nicht selbst probiert aber ich denke 16 kg bekommt man auch mal auf nen berg getreten...

dafür gibt es dann ja beim weg nach unten wieder mehr spaß :D
 
Kommt halt auf den Preis an. Die Verarbeitung von Nicolai ist sehr gut, allerdings würde ich zum Helius tendieren.

Gescheit abgestimmt, ist das Bass auch für FR-Touren ganz gut geeignet. Aber der Federweg ist recht gering. Und naja, die Anlenkung halt.

Man kann ein Nicolai auch problemlos mit 16kg aufbauen. Berghoch ist dann kein Problem.
 
Also

ich würde die Wahl auf das Cheetah und das Helius FR einschränken. Ich hatte neulich das Vergnügen KURZ ein Bass DH zu fahren und kann nur bestätigen,dass es nicht so toll war.
Durch "falsch" gesetzten Drehpunkt ist das Fahrwerk degressiv,heisst es spricht fein an und schlägt dann durch oder es ist hart und schlägt nicht durch. Als ich es gefahren bin war der Hinterbau gegenüber der gabel total überfordert und sehr unsensibel.Das problem kann aber mit einem 5th Element oder Fr tauglichem Luftdämpfer gelöst werden,aber hier entstehen für dich Extrakosten.

Das Helius FR und das Cheetah werden sich denke ich nicht so vile nehmen,wenn du die Chance hast beide Probe zu fahren dann mach es,wenn nicht würd ich das Cheetah nehmen.
 
an eine probefahrt habe ich auch schon gedacht...

bei den Nicolai´s dürfte es kein problem sein - in meiner nähe gibt es dealer mit probemodellen

bei Cheetah wird es da wohl etwas schwieriger - bis zu Chettah ist es ne halbe weltreise und im shop gibt es die teile ja nicht :(
 
Ich fahre den Bass Dh seit 4 Jahren jetzt. Zum meisten FR habe aber auch DH in LeoGang, Bishofmais, Laax.. gefahren, kein Problem. Für mich ist er super. Natürlich ist des ansprechverhalten nicht so gut wie der Helius, ist ja aber auch 2 verschiedene Systeme.
Ich bin den Helius ST vor ein Par Monate her gefahren, der war SUPER, viel besser als der Bass, wegen das Horstgelenk wippt das hinterbau nicht so viel wie der Bass, wen man antretet.

Die drei rahmen ist schwer zu vergleichen da die alle verscheiden sind.

Der Bass ist ein eingelenker.
Der Helius ist ein "Horstgelenk" 4 - Gelenker (wie Specialized BigHit)
Und der Cheetar ein eingelenker mit umlenkhebel.

Hast du der HardRide von Alutech gesehen? auch HorstGelenk.

Ich wurde aber nicht wider ein eingelenker kaufen sondern nur ein "HorstGelenk" wie der Helius oder Alutech.


/ Michael
 
Wie weres mit ein DualFaces Nail-FS, 150mm federweg, 4 - Gelenker :D , und der halber preis von Cheetar und Bass.
Nur 569 euro bei 100% Bike.
Hab ein Freund der ihn fahrt, und er ist super zufrieden.

NAIL_FS_1004_bg.jpg


/ Michael
 
kenn ich garnicht :confused:

ist aber vom design her nicht mein ding - mag diese schwingen nicht so wirklich....
 
...werde mich wohl heut mal auf den weg machen und mir mal ein Nicolai im shop ansehen - hoffe doch das die eines da haben...

habe mir mal die ganzen fotos hier angesehen und mich TOTAL in das Helius FR verliebt :love:

(habe auch bei manchen fotos gesehen das dort Helius DH stand :eek: das find ich aber auf der Nicolai HP garnicht :confused: )
 
kommt vieleicht daher, daß das helius dh nur bis 2003 gebaut und durch das st ersetzt wurde. (ist aber auch eher mit dem helius fr zu vergleichen: bauhöhe der gabel (dh-fr=130-150mm fw, fr=170-200mm), federweg, druckstreben (das st hat verstärkte), dämpferaufhängung (beim st verstellbar).

ich geb meins nicht mehr her...
 
... so, war heut mal beim bike dealer :D
hat auch 2 helius fr räder da die grad aufgebaut werden (hät ja fast am ramen geleckt - geile dinger :daumen: )

hab mir mal ein helius fr durchrechnen lassen was mich das teil kosten würde - geht eigendlich noch der preis :cool:

der man im shop hat mir zu ner fox vanilla gabel geraten (hätte zwar ganz gerne ne sherman breakout aber der preis...:eek: )

zu welcher gabel würdet ihr mir raten ?
oder wer weiß wo ich ne sherman zu nen halbwegs zu ertragenen preis bekomme ?
 
Zurück