nicolai helius fr

botschn

lilalaunebär
Registriert
26. Juni 2003
Reaktionspunkte
5
hallihallo, das wär jetzt was für die federungsspezialisten!

was haltet's ihr vomhelius hinterbau?? kann man mit dem "ding" auch bergauf kommen oder ist das wipptechnisch ein ding der unmöglichkeit?? wie arbeitet der hinterbau (sensibel/ruppig)
wie schauts mit dem dämpfer aus?? besser einen spv einbaun(geht dsa überhaupt??)

beimir schauts nämlcih so aus, das ich, wenn ich runter will, zuerst rauf muss!:D ich muss mit dembike zu meinen trails fahren, also rauf wie in der ebene!

ich würde unter umständen einen günstig bekommen!!


schreibts mal was dazu!!

mfg botschn
 
durte den helius erst auf einer tour bewegen, aber soweit war ich ganz zufrieden. wipptechnisch merkst du eigentlich so gut wie nichts, ist ja auch ein 4gelenker, da verwundert sowas nicht. ein SPV dürfte auch reinpassen, zumindest hat der rahmen ne einbaulänge für dämpfer von 190mm. ist aber IMHO nicht nötig. ist ein geiles bike. war mir nur zu teuer
 
Guten Abend!

Ich hab nen Helius FR von 2002 mit VCS Schwinge vom Lambda. Hab mir nen längeren Dämpfer reingemacht (190mm-->210mm).

Also ich kann nur sagen, das das Teil gut die Berge rauf kommt, die ich wiedeer runter will. Wippen nur im extremen Wiegetritt.
Denke das bekommt man mit nem 5th Element oder so in den Griff
(hab nur nen DNM).
Er spricht super soft an (65 kg wiege ich mit ner 350er Ferder) und federt bis zum Schluß gut durch.

Naja, bleibt da nur das Gewicht. Meins hat so etwas über 16 kg. Kann aber mit nen paar leichteren Teilen bestimmt noch drücken.

Stabiel, sieht klasse aus und die Lager halten auch (nich so wie alle immer sagen)

Also ich kann ihn dir nur ans Herz legen.
9101Helius_FR_2.jpg
 
Mit meinem Vanilla RC 200 sind es etwa 14,5cm...

Mit dem Fox Dämpfer wippt der Rahmen deutlich weniger als mit dem DNM - Stichwort Speed Sensitive Damping durch Shimge"steuerte" Öldurchlässe...

LG Chorge
 
Dann werd ich wohl mal nach messen, wieviel ich dann mir dem 210 mm Dämpfer an Federweg hab.
Ich denke es sind so 150-155mm.

Hab mir auch schon mal überlegt nen Fox Vanilla RC zu kaufen oder nen 5th Element. Der Preis hat mich bis jetzt nur noch davon abgeschreckt. :eek:
 
Ich würde eher keinen 5th kaufen... 1. Ist der ja gleich nochmals teurer, und 2. ist das bei dem Hinterbau recht unnötig!!

Aber der Vanilla ist echt eine Riesenverbesserung!!

LG Chorge
 
Hab schon mal die Suche benutzt.

Da stand: Zollstock Sattelkante bis Mitte Achse, runter drücken, Differenz=Ferderweg.

Ich komm da nur auf ca. 120 mm.

Das kann doch net sein, oder.

210mm Dämpfer, 60mm Hub und dann nur so wenich???
 
Zurück