Nicolai Saturn III

ede z.

Schönbauer
Registriert
1. Februar 2002
Reaktionspunkte
128
Ort
Wuppertal
Hallo Wheight Weenies,

ich suche Hinweise auf Magazin-"Testberichte" und andere Prosa zu Nicolais Saturn.

Außerdem bin ich für eigene Erfahrungsberichte dankbar.

Insbesondere interessiert mich, ob man eine vernünftige Kettenlinie hinbekommt (in den Spezifikationen auf Nicolais Site ist auch beim Saturn vom 118er Octalink-Lager die Rede - das ist meiner Kenntnis nach nur die Notlösung für die B-Kettenlinie).

Und ob die Schwinge gleit- oder wälzgelagert ist.

Auch Gewichtsangaben (immerhin sind wir im Leichtbauforum :D ) sind natürlich herzlich willkommen.

Vielen Dank sagt schon mal

ede
 
Original geschrieben von ede z.
...Insbesondere interessiert mich, ob man eine vernünftige Kettenlinie hinbekommt (in den Spezifikationen auf Nicolais Site ist auch beim Saturn vom 118er Octalink-Lager die Rede - das ist meiner Kenntnis nach nur die Notlösung für die B-Kettenlinie) ....

... oder eher nach "falsch abgekupfert" was ja eher nach kalle n. aussieht. :D

wenn man halt die schwingenlagerung von einem cromo rahmen 1 zu 1 kopiert und in alu umsetzt wird's halt voluminöser (abgekupfert wurde von wiesmann koxinga IV)

ciao
flo

ach ja, fast hätt' ichs vergessen -> der rahmen ist mit dämpfer genauso schwer wie der koxinga IV mit dämpfer bei weniger als der halben lebensdauer :lol:
 
Hallo

@floibex
was soll das blöde Gerede von wegen abkupfern .
Ich baue seit 1991 Fullies und habe es nicht nötig,
Dinge nachzubauen. Wenn Du das so siehst, dann
haben alle Bikefirmen bei Yamaha abgekupfert. Die
haben in den 70ern angefangen , Hinterradfederungen
an Motorrädern in diesem Design zu bauen (Yamaha Cantilever)


@ede
ich kann die einige Shops in Deutschland sagen, bei denen
Du das Bike SATURN probefahren kannst und ich kann Dir auch
einige emailadressen von zufriedenen SATURN Besitzern geben.

lagerung : 2fach Nadellager plus 2fach axial IGUS Gleitlagerung.

Kettenlinie: 113er Oktalink (das schmale) passt auch ;

MFG

kalle Nicolai
 
in deggedorf (niederbayern) kannst du mehrere nicolais mal probefahren, aber schau, dass du nicht vom otto beraten wirst :D
 
Original geschrieben von kalle Nicolai
Hallo

@floibex
was soll das blöde Gerede von wegen abkupfern .
Ich baue seit 1991 Fullies und habe es nicht nötig,
Dinge nachzubauen. Wenn Du das so siehst, dann
haben alle Bikefirmen bei Yamaha abgekupfert. Die
haben in den 70ern angefangen , Hinterradfederungen
an Motorrädern in diesem Design zu bauen (Yamaha Cantilever)


@ede
ich kann die einige Shops in Deutschland sagen, bei denen
Du das Bike SATURN probefahren kannst und ich kann Dir auch
einige emailadressen von zufriedenen SATURN Besitzern geben.

lagerung : 2fach Nadellager plus 2fach axial IGUS Gleitlagerung.

Kettenlinie: 113er Oktalink (das schmale) passt auch ;

MFG

kalle Nicolai


:daumen: Das finde ich gut, ein Rahmenhersteller der auch mal mitredet und sachen erklärt usw...
(OK Richi war ja auch hier, aber der wurde gesperrt, warum auch immer :confused: wenns wegen Werbung war, müsste der Evil ja auch weg ;)

MfG Kenny
 
Zurück