Nicolai und Rohloff...zeigt was Ihr habt !!!!!!

  • Ersteller Ersteller Deleted 83484
  • Erstellt am Erstellt am
nicht die Schnellspanner verschieben sich, sondern das komplette Ausfallende verschiebt sich auf der Antriebsseite aufgrund der "schlechten Schraubverbindung". Dieses Problem ist mir schon ein paar mal übern Weg "gelaufen"...

(Ich habe zu Nicolai (noch?) nichts zu diesem Problem gefunden.)
 
@Helius-FR
Wie viel wiegt dein Argon ROCC denn?
Liegt bei ca. 11,70 kg

nicht die Schnellspanner verschieben sich, sondern das komplette Ausfallende verschiebt sich auf der Antriebsseite aufgrund der "schlechten Schraubverbindung". Dieses Problem ist mir schon ein paar mal übern Weg "gelaufen"...

(Ich habe zu Nicolai (noch?) nichts zu diesem Problem gefunden.)
Da verschiebt sich nix.
Selbst wenn die 3 Schrauben für das Ausfallende nicht richtig Fest sind kann da nix nach Vorn Rutschen, da ist ja dann immer noch die Schraube an der sich das Ausfallende nach vorn abstützt.
 
nicht die Schnellspanner verschieben sich, sondern das komplette Ausfallende verschiebt sich auf der Antriebsseite aufgrund der "schlechten Schraubverbindung". Dieses Problem ist mir schon ein paar mal übern Weg "gelaufen"...

(Ich habe zu Nicolai (noch?) nichts zu diesem Problem gefunden.)

Kann eigentlich nicht sein. Hab auch ein Argon FR mit Rohloff.
Der Ausfaller macht keinen Muckser.

Die angegebenen 17.3 NM für die M8-Schraube sollten mehr als ausreichend sein.

lg
Wolfgang
 
Geil. :daumen: :love:

So was will ich mir auch zum 50sten aufbauen.

Hast du die Talas Terralogic verbaut?

Wie fährt es?

Wie geht der Gates?

Warum schreibst du nichts? ;)

Hab den Rahmen von meiner Frau zum Geburtstag geschenkt bekommen.
Terralogic ja 120 er
Saugeil, fast wie ein Racefully, auch sehr wendig trotz der grossen Räder und dem längeren Radstand, läßt sich trotz negativ montiertem -vorbau 95 sehr gut vorne hochziehen, hat für eine hardtail enorme Laufruhe im Trail es gefällt rundum bislang zuiemlich gut.
Die Gabel ist die beste Fox, die ich je gefahren habe, Federweg wird voll ausgenutzt, Ansprechen ist offen super und mit ebenso - verblüffend!

Gates überzeugt, in Steilstellen lief der ein wenig hinten auf dem Snubber auf, da hab ich diesen ein wenig weiter weg gestellt, nun ists o.k., das tolle ist diese Stille vom Antrieb, wo ich doch Gerappel und Geklappere so hasse.
Es ist vo n der Übersetzung schon so wie hinten 30 er Ritzel bei 3 fach normal aber das kriegt man mit Training geregelt.
Man fährt mehr im Wiegetritt durch diese Übersetzung, was natürlich im losen Gelände schlechter geht als auf Fortswegen oder Asphalt.

Nun, die ersten 40 km haben einfach nur Spaß gemacht trotz der affigen Kälte am Donnerstag. ( aber trocken und sonne )

Nach dem Wochenende gerne mehr Info, dann gibt es auch mehr Erfahrungswerte.

Hoffe, Dir erst mal hiermit weitergeholfen zu haben.

Gruß Frank
 
Hab den Rahmen von meiner Frau zum Geburtstag geschenkt bekommen.
Sowas habe ich auch geplant. ;)
Terralogic ja 120 er
Saugeil, fast wie ein Racefully, auch sehr wendig trotz der grossen Räder und dem längeren Radstand, läßt sich trotz negativ montiertem -vorbau 95 sehr gut vorne hochziehen, hat für eine hardtail enorme Laufruhe im Trail es gefällt rundum bislang zuiemlich gut.
Die Gabel ist die beste Fox, die ich je gefahren habe, Federweg wird voll ausgenutzt, Ansprechen ist offen super und mit ebenso - verblüffend!

Gates überzeugt, in Steilstellen lief der ein wenig hinten auf dem Snubber auf, da hab ich diesen ein wenig weiter weg gestellt, nun ists o.k., das tolle ist diese Stille vom Antrieb, wo ich doch Gerappel und Geklappere so hasse.
Ist die Riemanspannung genügend hoch?
Es ist vo n der Übersetzung schon so wie hinten 30 er Ritzel bei 3 fach normal aber das kriegt man mit Training geregelt.
Wie ist die Primärübersrtzung?
Man fährt mehr im Wiegetritt durch diese Übersetzung, was natürlich im losen Gelände schlechter geht als auf Fortswegen oder Asphalt.
Hatte schon eine Woche ein 29 ausgeliehen und fand die Traktion gerade um Gelände schon enorm.
Nun, die ersten 40 km haben einfach nur Spaß gemacht trotz der affigen Kälte am Donnerstag. ( aber trocken und sonne )

Nach dem Wochenende gerne mehr Info, dann gibt es auch mehr Erfahrungswerte.

Hoffe, Dir erst mal hiermit weitergeholfen zu haben.

Gruß Frank

Danke
 
Sowas habe ich auch geplant. ;)

Ist die Riemanspannung genügend hoch?

ja ich hatte allerdings den snubber näher ran geschoben, wie im Auslieferungsstand, was falsch war - die ca 5mm brauchts an Abstand

Wie ist die Primärübersrtzung?
vorne 50 hinten 22 - da gibt es glaub ich irgendeinen Rechner dafür von Rohloff

Hatte schon eine Woche ein 29 ausgeliehen und fand die Traktion gerade um Gelände schon enorm.

Traktion ist super was ich damit meinte ist, dass man durch die recht harte Übersetzung an steilen Stücken im Wiegetritt erst mal die Umgewöhnung realisieren muss, das rad dreht halt unbelastet schneller durch ansonsten bleiben wir ja mit dem A.. hocken und rutschen nur weiter vor wenns steil wird, ist also so wie beim Crosser.


Danke

Gerne
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mir nicht ganz sicher wegen hinten aber 50 vorne hab ich definitiv im Kopf

Das "Ritzel " wurde extra bei Rohloff (Hinterrad von Nicolai zu Rohloff geschickt) montiert, die Antriebseinheit insgesamt bei Nicolai, damit alles Gatesperfekt ist, ich hab also keinerlei Grund an der Richtigkeit zu zweifeln

Gruß Frank
 
Ursrünglich wollte ich crimson rot , was auf der Höhe der Anodisierten Teile liegt, mir gefällt aber das aggressive hochrot jetzt viel besser, passt gut zum hardtail. ist keine metallicfarbe !

Ich frage deswegen weil dieser Aufbau mir sehr gefällt. Ich würde einen ähnlichen Aufbau wählen nur in 26er Größe. Nun stellt sich mir die Frage welche Schriftzugfarbe am besten zu den Anbauteilen in Rot-Eloxal passt.
 
schau mal das ist crimson red in meinem RC auf schwarzem Grund



und crimson red auf grünem elox an meinem ac




hier noch ein Detail:

bitte beachte dass die Farbe der Wippe etc im Laufe der Zeit immer stärker in Richtung Pink driftet

Wenn Du willst mach ich Dir mal aktuellere Bilder, wie sich das verändert hat

URL=http://fotos.mtb-news.de/p/397199]
HeliusRC003.jpg
[/URL]

http://fotos.mtb-news.de/p/431215
 
Zuletzt bearbeitet:
Das "Ritzel " wurde extra bei Rohloff (Hinterrad von Nicolai zu Rohloff geschickt) montiert, die Antriebseinheit insgesamt bei Nicolai, damit alles Gatesperfekt ist, ich hab also keinerlei Grund an der Richtigkeit zu zweifeln

Warum das?
Versteh ich richtig, И haben dir das HR gemacht? Einfach Vinc fragen?
 
Hallo,

womit habt ihr bessere Erfahrungen mit der Zugführung gemacht:

Kettenstrebe - über Tretlager - Unterrohr
oder
Kettenstrebe - unter Tretlager - Unterrohr

Bin gerade am Nonius aufbauen und am überlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück