Niner Bikes in Deutschland bei Revolution Sports

Registriert
13. Januar 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe 29ER Rider!

Ich bitte um Entschuldigung für mein Deutsch, aber ich möchte gerne bekannt geben, dass Niner Bikes USA einen Partner für den Deutschland- und Österreichvertrieb gefunden hat. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Revolution Sports, die ebenfalls NoTubes Laufräder und Schlauchlos-Kits sowie andere hochwertige Sportartikel vertreiben, unsere 29ER Bikes auf Messen und bei Festivals zu präsentieren und über den qualifizierten Fachhandel anzubieten. Falls Sie Fragen oder Anregungen zum Thema Niner 29ER haben oder eine Händlerregistrierung durchführen möchten, steht Ihnen sehr gerne ab sofort die Revolution Sports Vertriebsmannschaft unter [email protected] oder Tel.: 030 81 01 58 70 zur Verfügung.

Vielen Dank und immer gute Fahrt!

Viele Grüße

Brett von NinerBikes.com
 
Gibts schon Preise??? Werden sicherlich nicht billig. Da werden die meisten zum Direktimport oder Kauf in Holland / Belgien greifen müssen.
 
hervorragend

niner bikes hat sicher potential

die produkte sind gut und es gibt wohl keine firma die so kompromisslos auf 29er-bikes setzt und das auch (mit dem namen) als image pflegt

gary fisher hätte sicher auch das potential nur scheint mir sind bei Trek/GF momentan zumindest in europa die prioritäten anders gesetzt

ein weiterer grund warum es gelingen könnte da fuss zu fassen ....

niner geht sicher noch mehr und konsequenter in richtung Highend was aber bei dem breiten Angebot nicht zwingend heisst nur gaaaanz teuer ....

wie breit 29er bikes wahrgenommen werden hat schlussendlich viel mit werbung und fahrersponsoring zu tun und natürlich auch mit präsenz an festivals und rennen

was in amerika selbstverständlich ist muss in europa vielleicht erst noch entdeckt werden.... schwierig ist halt dass jeder markt anders funktioniert und durch das dass sich der europa-markt auf verschiedene länder aufteilt auch die bestellmengen pro land kleiner werden .....

warum die preise (bestellmengen) höher sein sollten in BE und NL versteh ich zwar nicht ausser die händler da bestellen direkt bei niner in den usa .....

wir werdens ja sehen
 
wenn man natürlich die preise vergleicht mit grossen onlinshops in den us of a oder mit den onlinepreisen wenn einer der grossen ausverkauf hat.....
kommt man natürlich nicht weit hier ....

nur dann sollte man sich auch nicht darüber beklagen dass da kein händler 29er zeux an lager hat und soweiter ....

das beste ist immer noch man geht zum händler seines vertrauens und bestellt die ware da, dann bestellt der vielleicht noch eins für den laden oder für sich als testbike .....

:D
 
wenn man natürlich die preise vergleicht mit grossen onlinshops in den us of a oder mit den onlinepreisen wenn einer der grossen ausverkauf hat.....
kommt man natürlich nicht weit hier ....

nur dann sollte man sich auch nicht darüber beklagen dass da kein händler 29er zeux an lager hat und soweiter ....

das beste ist immer noch man geht zum händler seines vertrauens und bestellt die ware da, dann bestellt der vielleicht noch eins für den laden oder für sich als testbike .....

:D

glaube kaum, das ein händler sich einen oder mehrere rahmen für den laden mitbestellt weil ein kunde ein bestimmtes modell haben will. das nächste problem wird sicherlich sein, der importeur und händler ihre preise haben müssen. diese werden aber dann von kunden mit den us oder anderen ländern der eu verglichen. und da ziehen die händler meistens den kürzeren, denn trotz versand sind produkte bei direktimport meistens immer noch wesentlich billger als hier. und welcher ausl. händler scheut sich z.b nach deutschland zu liefern? bestes beispiel für viele bikeprodukte ist chainreactioncycles, die verkaufe meist zu preisen die unter den deutschen händlerpreisen liegen. habe einen bekannten der in einem laden arbeit und da haben wir mal preise verglichen. normalerweise sollten sie troy lee in uk bestellen, billiger als beim dt. importeur:mad::mad:
 
Das war aber schon immer so: wir haben in unserem Radgeschäft vor ca. 15 Jahren fesstellen müssen, dass bspw. die damals ganz neuen durchsichtigen GripShift in einem Versandgeschäft aus Kassel inkl. MWSt. 40% günstiger als ohne MWSt. beim Großhändler waren.
 
Das war aber schon immer so: wir haben in unserem Radgeschäft vor ca. 15 Jahren fesstellen müssen, dass bspw. die damals ganz neuen durchsichtigen GripShift in einem Versandgeschäft aus Kassel inkl. MWSt. 40% günstiger als ohne MWSt. beim Großhändler waren.


Ja so ist es immer. Schaut mal den Sigma DTS 2006 bei der Bucht an, ca. 50-54 euros soll der da kosten, und nicht nur einer. Beim Händler liegt er
bei 99,95 empf. VK.
 
Die zu erwartende Preisgestaltung kann sehr einfach anhand der revolutionären Preisliste abgelesen werden. Dem Link folgen und auf Titus Preisliste gehen. Händlermargen sind bei denen eher geringer, damit dann natürlich auch die Bereitschaft eines Händlers sich etwas auf das Lager zu legen. Wobei man fairerweise sagen muß das für einen Importeur in Deutschland deutlich mehr Kosten anfallen wie z.B. in UK.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die zu erwartende Preisgestaltung kann sehr einfach anhand der revolutionären Preisliste abgelesen werden. Dem Link folgen und auf Titus Preisliste gehen. Händlermargen sind bei denen eher geringer, damit dann natürlich auch die Bereitschaft eines Händlers sich etwas auf das Lager zu legen. Wobei man fairerweise sagen muß das für einen Importeur in Deutschland deutlich mehr Kosten anfallen wie z.B. in UK.

da is nix mit niner? und eshalb sind die kosten in brd höher als uk???
 
Ihr erwartet jetzt aber nicht,
dass die beim importieren drauflegen, oder?

beim preis ist es doch ganz klar:
entweder mir ist es das wert oder eben nicht.

was das ding in usa kostet
interessiert mic nicht solange ich nicht da wohne.
 
Ihr erwartet jetzt aber nicht,
dass die beim importieren drauflegen, oder?

beim preis ist es doch ganz klar:
entweder mir ist es das wert oder eben nicht.

was das ding in usa kostet
interessiert mic nicht solange ich nicht da wohne.


dich interessierts vielleicht nicht o.K, aber viele andere schon wenn der preisunterschied extrem ist. denn der spurch

support your local dealer war einmal.

heute heißt es

billisch billisch rangekommen
 
was ist eigentlich euer problem? das thema mit dem möglichen billigeren import aus den usa/gb oder über einen versand in d gab's doch schon immer. es ist nur seit den zeiten des internets noch transparenter geworden.

früher war mal der kasseler händler der inbegriff der günstigen teile. hatte mal einen freund, der aus kassel kam, der dann da immer für mich eingekauft hat. hatte was konspiratives:D

hier geht es doch erst einmal darum, dass eine weitere 29er marke in d fuß fasst und das ist doch klasse. was gibt's denn hier sonst zu kaufen? habt ihr schon mal euren händler gefragt, ob er 29er hat und wenn nicht, warum nicht?

und: am ende bleibt es jedem selbst überlassen, wo er/sie dann das rd oder die teile kauft....
 
Ihr erwartet jetzt aber nicht,
dass die beim importieren drauflegen, oder?

beim preis ist es doch ganz klar:
entweder mir ist es das wert oder eben nicht.

was das ding in usa kostet
interessiert mic nicht solange ich nicht da wohne.

So sehe ich das auch.

Ich wollte nur darauf hinweisen, das es bei Revolution Sports Preislisten gibt, anhand denen man mit etwas Phantasie sich die Niner Preise abschätzen kann. Ich kenne halt die HEK's und die Händlermarge, deshalb die geäußerte Befürchtung, daß sich nicht allzuviele Händler etwas auf das Lager legen werden. Auch aus dem Grund weil BIKE und Mountain Bike 29er noch nicht wirklich wahrnehmen.
 
Wenn Du Dir die Preisliste ansiehst und mit den US Preisen, z.B. von NoTubes und Titus, vergleichst ist doch sicher ein Rückschluss auf das zu erwartende Niner Pricing möglich.

UK hat deutlich geringere Zölle bei der Einfuhr aus US/TW/CN, und damit sind die Kosten niedriger.


soweit ich weiß sind es in dt. auf fahrradteile 4,7%. selbst wenn uk nur 2% hätte was ich fast nicht glaube, wären es bei 500 euro statt 23,5 nur 10 euro. der zoll reißt es also sicherlich nicht raus weshalb die uk fuzzis momentan so bilig sind. und für ca. 70 euro bekommt man schon rahmen aus usa direkt vor die tür geschickt.
 
Die "Geiz ist Geil" Diskussion ist nicht wirklich zielführend. Kauf Dir doch dein Teil wo Du glücklich wirst. Viel Freude bei Reklamtionen und dergleichen mehr.
 
Die "Geiz ist Geil" Diskussion ist nicht wirklich zielführend. Kauf Dir doch dein Teil wo Du glücklich wirst. Viel Freude bei Reklamtionen und dergleichen mehr.


hab ich irgendwo behauptet das ich nicht beim örtlichen händler meines vertrauens kaufe?? denke nicht. was ich hier schreibe ist doch die realität, leider. die meisten kaufe doch dort wo es am billigsten ist egal ob hier oder direkt in amiland oder uk. das ist doch das große problem der händler vor ort, weshalb sich keiner mehr was hinlegen möchte/kann. ist doch bei vielen importmarken das große manko, das händler in den ländern wo die teile billiger sind liefern egal wohin. da müßte der "hersteller" einschreiten.
 
die endverkaufspreis haben auch was mit der bestellmenge (händler, importeur) zu tun

das ein grosser shop der nebenbei noch eina onlineabteilung unterhält mal locker gleichviel oder mehr bikes im hochpreissegment verkauft wie ein importeur in einem durchschnittlichen oiropäischen land müsste eigentlich jedem klar sein

wie die onlineshops das zum teil hinkriegen kann man auch immer wieder auch in diesem forum lesen .....

der händler in kassel (ich kenn ihn nicht) ist scheinbar auch immer wieder durch freundlichkeit und kooperation aufgefallen ......


ich weiss nicht wie das in Deutschland läuft aber in der schweiz kaufen die leute im durchschnitt mehr für ein rad
irgendwo bei 800oiro über alle händler,räder,sparten ...
es gibt mehr kleinere und kleinsthändler wo man wenn man will auch beratung kriegen kann....

die händler und die kunden sind aber auch anspruchsvoller
die marken wie trek, spezialized oder cannondale verkaufen bei uns gut , aber auch nur weil sie ihre händler betreuen und besuchen gehen ...

wenn einer meint er müsse das nicht tun ist er auch genauso schnell wieder weg wie er gekommen ist

was die magazine schreiben und warum da könnte man natürlich wieder mal wochenlang diskutieren, nur soviel, die sind ja auch nicht doof und manchmal lesen sie auch hier und in andern foren mit, also benehmt euch etwas und versucht ein bild der 29er community zu transportieren das es wertvoll macht darüber zu breichten, danke

s
 
Die zu erwartende Preisgestaltung kann sehr einfach anhand der revolutionären Preisliste abgelesen werden. Dem Link folgen und auf Titus Preisliste gehen. Händlermargen sind bei denen eher geringer, damit dann natürlich auch die Bereitschaft eines Händlers sich etwas auf das Lager zu legen. Wobei man fairerweise sagen muß das für einen Importeur in Deutschland deutlich mehr Kosten anfallen wie z.B. in UK.



Jet 9 soll es momentan zum Sonderpreis von 1699,-- euro geben lt. Importeur.
 
soweit ich weiß sind es in dt. auf fahrradteile 4,7%. selbst wenn uk nur 2% hätte was ich fast nicht glaube, wären es bei 500 euro statt 23,5 nur 10 euro. der zoll reißt es also sicherlich nicht raus weshalb die uk fuzzis momentan so bilig sind. und für ca. 70 euro bekommt man schon rahmen aus usa direkt vor die tür geschickt.

Du vergisst, dass zum Zoll noch die E(infuhr)U(msatz)St(euer) von 19% dazukommt ... wie hoch die GB ist, müsste man dann ebenfalls berücksichtigen.
 
Argh!

Drei Tage vor dem OP habe ich einen JET9 Rahmen in USA bestellt. Da kaum billiger als 1700,- und diesmal viel Theater, hätte ich den lieber in D bei Revolution gekauft. :o

Naja, heute ist er angekommen. Hoffentlich hält alles.
 
Zurück