NiteCore EA4 LED als radlampe

ich hab die Taschenlampe und sie ist denkbar ungeeignet fürs rad, da sie einerseits ein reiner thrower ist , darum willst du mit dem nitecore diffusor das ganze dämpfen?

falls du diesen meinst, der streut fast zu 100% was zwar für gewisse Anwendungen klasse ist fürs rad aber quatsch da du mit dem nur Streulicht keine 15 meter weit sehen würdest.


das andere megaproblem sie ist viel zu schwer vom gewicht um sinvoll und stabil ans rad monziert zu werden, der runde und glatte lampenkörper erschwert das ganze zusätzlich.

mein Respekt wer es schaft das Monster stabil am rad zu montieren.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eine Fenix LD41 und die EA4 auf dem Lenker getestet. Auch auf heftigen Wurzeltrails.

Beide sind schwer, ja, aber mit dem richtigen Halter ist das kein Problem. Eine normale Radlampe ist auch schwer, nur verteilt sich das Gewicht auf den Akku der extern per Klettband befestigt wird. Also nicht wirklich leichter als Gesamtpaket.

Damit klappt es, das Gummi sollte man durch ein 4mm Gummiseil aus dem Baumarkt ersetzen. Kostenpunkt 1,50€


http://www.bike24.de/1.php?product=6776;dbp=724;page=15;content=8;navigation=1;menu=1000,5,66


Die LD41 ist etwas größer als die EA4. Die LD41 hat einen größeren Spill (Lichtkegel) somit einen Hauch besser geeignet. Die LD41 ist etwas dunkler als die typischen 30 Euro China Radlampen mit ext. 18650 Akku von ebay. Die EA4 entspricht in der Helligkeit den ebay China Lampen / bzw. Magicshine. Ist allerdings recht fokusiert im vgl. zu Magicshine. Dennoch reicht es locker aus um auf den Radwegen, Wald und Forstwege unterwegs zu sein.

Dafür hat man eine Allzwecklampe für Werkstatt, camping, wandern, Auto und Zuhause.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ filiale: ist die von dir verlinkte Sigma Halterung seitlich verstellbar? Ich habe für meine Taschenlampe mit 18650 Akku eine Sigma Powerled Black Ersatzhalterung mit Rasterbefestigung. Die ist zwar super schnell befestigt, hat aber auf holprigen Trails leider Spiel, und verstellt sich im Extremfall sogar seitlich. Vielen Dank für deine Auskunft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Halterung sollte schnell rauf und schnell runter gehen ...

Kaufversion:
http://dx.com/p/universal-bicycle-s...-and-lasers-1-7-3-0cm-flexible-diameter-21314

Eigenbau: Leerrohrschellen (ihmo das ideale)
ca4bfqemxqlm435ii.jpg


bei allen immer mit Sicherheitsgummiring:
dicken Gummi vorne über die Lampe, unter dem Lenker durch und hinten wieder über die Lampe


PS:
1. ob das für die Nightcore aus dem Originalpost dick genug ist, müsstest Dir durchmessen (oder die Schelle entsprechend wählen)
2. obwohl "Thrower" ist das Leuchtbild natürlich fürs radfahren (mehr Tempo als zu Fuß) gut geeignet (ein Modell mit orange peel Reflektor wäre viel besser - nahezu immer)
3. zu schwer isse nicht und der Durchmesser / bzw. Gewicht auch egal
4. aber die 4*AA bringen nichts, eine (dünnere) 1*18650 Li-Ion ist in der Summe der Eigenschaften haushoch überlegen


ps: die aa tauglichkeit der ea4 ist mir wichtiger als die reine Leistung. vorhandene Akkus und ladegerät nutzen.
ist eine verständliche Ansicht,
aber normalerweise eine schlechte Wahl.
die Li-Ion sind in fast allem der beste Kompromiss ... einziger echter Nachteil ist, dass das nur mit Akkus geht; keine Kaufbatterien
 
Zuletzt bearbeitet:
an einem guten P60 insert würd ichs nicht riskieren - außer das kann sicher beide Spannungen,

... aber CR123 ist doch auch keine echte Alternative als Kaufbatterie, die sind doch (imho) selbst dann noch zu teuer ...
 
@yellow_ö: danke für den Hinweis mit den Rohrschellen. Habe mir die Halterung fürs Alltagsrad schon vor längerer Zeit mal nachgebaut und war super zufrieden. Beim Bike war ich skeptisch ob das eine grössere Lampe auf ruppigen Trails auch halten mag. Wie schwer ist die von dir gezeigt rote Lampe? Habe grade mal meine Skilhunt Defier X2 mit 18650 Akku gewogen, die ist rund 160 Gramm schwer und die wackelt auf Trails im von mir verlinkten Powerled Black Halter schon spürbar. Ich muss aber zugeben, dass ich bis jetzt immer ohne Sicherheitsgummiband gefahren bin - das würde wahrscheinlich auch noch Abhilfe verschaffen.

Hach, es ist schon wieder Taschenlampenzeit... :rolleyes:
 
@ filiale: ist die von dir verlinkte Sigma Halterung seitlich verstellbar? Ich habe für meine Taschenlampe mit 18650 Akku eine Sigma Powerled Black Ersatzhalterung mit Rasterbefestigung. Die ist zwar super schnell befestigt, hat aber auf holprigen Trails leider Spiel, und verstellt sich im Extremfall sogar seitlich. Vielen Dank für deine Auskunft.

Deshalb habe ich den link auf die Schraubversion des Halters gesetzt und NICHT auf die Rasterversion. Die Raster lockern sich im Laufe der Tour. Aber das hast Du ja schon festgestellt.
Man kann das U in dem die Lampe drin liegt auf dem Halter drehen. Dafür sind extra Rasterungen vorgesehen. Somit kann man den Halter seitlich montieren und dennoch in die Mitte der Fahrbahn strahlen. Aber wenn die Schraube vernünftig angezogen ist, verdreht sich da 100% gar nichts (Pfadfinder Ehrenwort !). Desweiteren sind die Rasterungen für das seitliche Einstellen sehr grob, da kann nichts überspringen.
 
@yellow_ö rund 160 Gramm schwer
ist eine Standard SF 6P, Küchenwaage sagt 171 Gramm.
Ich hab allerdings das Glück (?), dass die Halter bei mir schon immer richtig bombenfest sitzen (meine erste 18650er ist aus 2004),
deswegen auch die alten Schellen mit DM 25, die 32er sind fürs aktuelle Rad.
Halten perfekt, im Sommer wie im Winter
Der Gummi ist eigentlich nur zum Spaß, hilfts nix, schadts nix,

Aber ich habe es bisher auch 2 Mal erlebt, dass die Schellen an nem fremden Lenker nicht gut gehalten haben - dafür dann die Dealextreme-Gummibandhalterung.
Und die braucht den Gummi, weil die beiden Plastikteile sind nur aufeinander gesteckt und bei einem Sturz können die auseinander gehen (und die Lampe rollt durch die Gegend). Dagegen hilft dann der Gummi


Was ich aber gerne mache - "für" Zweifler - ist, dass ich denen nur eine Schelle alleine an den Lenker klipse.
Ohne die andere als "Hebel" ist es üblicherweise eine hübsche Anstrengung, das Ding wieder runterzubekommen.
:D
 
Zuletzt bearbeitet:
yellow_ö: vielen Dank für deine Antwort. Habs gerade rasch im Keller mit der Rohrschellenhalterung probiert. Wenn ich das Vorderrad hebe und auf den Boden knalle, dreht sich die Halterung mit der Lampe leider nach unten. Beim Aufklippen auf den Lenker hat man aber schon das Gefühl, die sitzt bombenfest. Hat evtl. etwas mit meinem Carbonlenker zu tun, das der rutschiger ist als ein Alulenker :confused: Die von dir genannte DX-Halterung habe ich auch noch zuhause rumliegen (ich vor einiger Zeit mal fast alle DX-Halterungen bestellt....), finde die aber wenig vertrauenserweckend... Ich werde jetzt mal dicke Gummibänder auftreiben und versuchen, ob die Rohrschellenhalterung oder meine Powerled Black Halterung somit besser hält. Nochmals vielen Dank. :daumen:
 
Zurück