No Saint Luzifer - Welche Gabel ???

Registriert
6. Juni 2005
Reaktionspunkte
0
Hi,

ich wäre echt froh wenn ihr mir mal ein paar Meinungen zu folgendem Problem posten könntet.

Und zwar habe ich mir grad einen No Saint Luzifer Scandium in 18" bestellt und bin jetzt am überlegen wieviel Federweg ich ihm verpassen soll.
Auf der Homepage steht es sei für 85mm ausgelegt, am Telefon meinte der Verkäufer für 80mm bis 110mm !!

Ich fahre hauptsächlich Waldwege und auf der Strasse zur Uni. und tendiere deswegen zu 80mm.

Nun meine Frage, ob der Lenkwinkel bei 100mm zwecks besserem Geradeauslauf vielleicht sinnvoller wäre - oder ist das eher unbedeutend :confused:

Wäre echt toll wenn ihr mir ein paar anregungen schreiben könntet. Danke schon mal im Vorraus !! :daumen:
 
JED123 schrieb:
Auf der Homepage steht es sei für 85mm ausgelegt, am Telefon meinte der Verkäufer für 80mm bis 110mm !!

Ich denke hier ist der User roadrunner_gs der richtige Mann für Dich :D Ich schmeiß mich grad nur weg wenn ich mir das Leichtbau-Hardtail mit ner 110er Gabel vorstelle. Da gehört m.E. ne SID rein oder ne gescheite 80er Fox und dann ist gut :daumen:

Darf ich fragen wieviel Du für den Rahmen zahlst? Ich kenne da einen günstigen Anbieter.
 
Interessant wäre auch diese Reba (KLICK ) in 85mm für 339,- EUR

REBA SL schwarz 85 mm 2005 Modell: 2005
RockShox ist schon lange für die führende Position im Leichtbausegment von Federelementen bekannt, Reba setzt die Erfolgsgeschichte 2005 fort.

REBASLBL.jpg
 
Hi,
erstmal Dank für die schnelle Antwort.
Hatte mir sowas fast schon gedacht, wegen Leichtbau usw. kann ich auch verstehen.
Mir gefällt der Rahmen halt. Hab ihn übrigens bei Radsport Bornmann bestellt (heute um 10) und bezahle 375,-
Ich dachte es gäbe ihn nur dort.
An die Sid hatte ich auch schon gedacht aber da gehen die Meinungen ja wegen Qualität und Scheibenbremskompatibilität ja sehr auseinander.
Ausserdem wiege ich 76 kg und bin damit laut Foren ja auch schon an der oberen Grenze. Zuletzt will ich aber auch eine Gabel ohne Cantisockel.

Wegen den Gabel war ich mir halt nur nicht so sicher ob die 80mm (Manitou Skareb) bzw 85mm (RS REba) bei meinen Einsatzgebieten (halt wenig schweres Gelände) reicht.

Also, bin gespannt auf deine Antwort zwecks Rahmenvertrieb....
 
Also auf der Homepage von Beno Bikes steht der Rahmen noch für 345,- EUR. Ich musste mich aber eben von einem Mitglied korrigieren lassen. 359€+10€ Versand gibt Benobike als telefonische Auskunft :confused:
 
kannst auch den lens83 fragen was er dazu meint.
der hatte bis vor einem Monat eine Sid 2001 mit 100mm auf dem Luzifer Scandium. Jetzt fährt er mit einer 1,5cm tieferen Sid Team.
 
Also mit einer 100er Gabel und dann 470er Bauhöhe wird das Rad ganz schön träge. Hatte auch schon meine Fox F100RL drinne und es ist dann wirklich kein richtiges Racebike mehr wie ich es gewohnt bin. Fahre normalerweise allerdings auch mit einer Custom-SID auf 432mm Bauhöhe umgebaut oder mit Starrgabel 420mm Bauhöhe (kommt wegen SAG beides gleich hin ;) ).
 
Mein vorschlag,
Marzocchi Marathon Race/SL
kostet zwar etwas mehr, aber dafür haste eine top gabel mit 85mm federweg und die lässt dich bei härterem Gelände so oder so nicht hängen
Disc tauglich ist sie auch ;)
 
cerrotorre schrieb:
kannst auch den lens83 fragen was er dazu meint.
der hatte bis vor einem Monat eine Sid 2001 mit 100mm auf dem Luzifer Scandium. Jetzt fährt er mit einer 1,5cm tieferen Sid Team.

Sid Race um genau zu sein.
ich habe in Sachen Fahrverhalten nach meinem Wechsel von der 100er Sid auf die 80er keine großen Unterschiede feststellen können, werd wohl auch zu wenig "sensibel" dafür sein
 
Na damit kann ich schon mal was anfangen. Danke für die Ratschläge.
Werde dann wirklich eine Reba mit 85mm Federweg oder eine Skareb mit 80mm nehmen. Eine Marathon ist mir doch etwas zu teuer.
Bis denn...
 
Zurück