Nobby Nic platt :( :(

M

maeff88

Guest
Moin Moin liebe Biker,

mir hat es heute den Vorderreifen verissen. :heul: Ich hatte einen Nobby Nic wie der Name des freds schon sagt...
Ich hatte den Reifen vorne mal soo zur Probe, hinten habe ich einen Racing Ralph der bisher alle Touren und Trails problemlos mitmachte.
Könnt ihr mir vielleicht einen extrem stabilen Reifen empfehlen der für vorne geeignet ist?
Ich brauche einen 2,25er Reifen, ich dachte schon an den Schwalbe Marathon... aber welchen??? Hier tummeln sich auch wieder XXX Stück in sämtlichen Shop's.
Könnt ihr mir vielleicht einen Tip geben welcher MTB Reifen extrem robust ist und sich trotzdem schön fahrren lässt??
Gewicht spielt bei mir keine Rolle ich verzichte gerne auf ein paar Gramm für Zuverlässigkeit und Ausdauer.
Bei unserem Fahrradshop um die Ecke gibt es Continentalreifen was ist von denen zuhalten? Sind sie gleichwertig mit Schwalbe oder sollte man besser Abstand davon nehmen?

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
die würd ich gern ma in 2,25 sehn :lol:

smart sam hat mir an meinem alten rad damals immer treue dienste geleistet :daumen:
 
naja, den minion gibts sogar in 2,35"^^

ok ne, ich hab dir nur downhill reifen gesagt;) versuch mal den smart sam, der hält bei nem kumpel schon 3 jahre am hinterrad trotz bikepark usw.

ansonsten soll noch der continental mountainking gut sein zu dem kann cih aber nichts sagen, bin ihn noch nie gefahren. billige alternativen, aber nur für trockenes gelände: Continental gravity

falls dir die 2.3 zoll vom gravity zu breit sind, nimm den vapor
 
Kriege ich mit soo breiten Reifen nicht Probleme mit der Gabel??
Bei den 2,25ern ist es schon sehr knapp, Geld spielt in erster Linie mal gar keine Rolle ich bin gerne Bereit 50€ für nen robusten Reifen auszugeben!
Er sollte halt nicht kaputt gehen wenn ich mal ne Glasscherbe erwische oder einen Dorn. Das sind für mich die wichtigsten Punkte.
Da ich nach der Arbeit nicht nur durch den Wald fahre, sonder leider auch ein Stück ca 5 Km Asphalt überquere muss ist für mich die Robustheit sehr wichtig.

Der Continental Mountain King ist ja mehr ein reiner Geländereifen oder nicht?

Wie sieht es mit dem hier aus
http://www.bike-mailorder.de/shop/M...e-Marathon-Extreme-Double-Defense::13625.html

Ist er das Gegenstück von diesem Streetreifen? http://www.bike-mailorder.de/shop/M...rathon-PLUS-MTB-Reflex-UNPLATTBAR::19817.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ne, soweit ich das verstehe für CC, all mountian und tour.. also müsste er auch asphalt gut überstehen. ok, überstehen tun es alle reifen, aber der rollwiederstand ist wichtig... wenn du auch wieterfahren willst wenn du ne glasshcerbe erwischst, brauchst du nen reifen mit engem udn hohem profil und dicker karkasse.. aber auch da sschütztz es dich nicht 100%. ich hate letzens in nem Maxxis minion 2ply (mehr als 6 lagige karkasse soweit ich weiß) ein kleines holzstückchen stecken.

wenn dich rollwiederstand nicht stört, kauf dir nen Minion 2 ply 2,35 der ist ungefähr so dick wie ein 2,25er schwalbe, und ist sehr pannensicher. eine andere frage ist, was der an so einem bike wie dienem verloren hat. wenn du sowas nciht willst, kleb einfach deinen reifen von innen mit ein bis zwei lagen gewebeband ab, das soll auch helfen. ansonsten gibts bei karstadt so ein längliches gummiband, das legt man zwischen schlacuh und reifen und das soll auch so eine wirkung haben. kostet allerings auch 20€...
 
ja. überstehen tuen das alle reifen. nur es gibt noch dne rollwiederstand, d.h. wie stark der reifen bremst wenn du fährst...es gilt: je dicker die karkasse-> desto mehr pannensicherheit->desto mehr rollwiederstand. und man spürt das seehr deutlich! wenn du dicke beine hast, und es dir egal ist wenn du gebremst wirst, nimm dir enduor oder sogar downhillreifen, wenn du lieber leicht laufen willst, versuch mal das mit dem gewebeband mit XC reifen.
 
Zurück