Nobby Nic - Reifenwulst aus Kevlar gebrochen???

Registriert
18. August 2008
Reaktionspunkte
1
Ort
Hamburg-Wellingsbüttel
Moin,

habe heute eine Sendung von einem Versandhändler in Empfang genommen, u.a. mit 1 Paar Schwalbe Nobby Nic EVO Faltreifen. Nachdem ich mir beide Reifen genauer angesehen habe, stellte ich fest, dass der Kevlarkern im Reifenwulst an den Stellen, wo der Reifen gefaltet war, gebrochen(!) ist. Es sind zweifelsfrei Brüche, da sich der Wulst an den Faltstellen deutlich gegeneinander verschieben lässt, wohingegen er an allen anderen Stellen absolut fest ist und nicht gegeneinander verschoben werden kann. Ich hätte vermutet, dass der Kevlarkern - genauso wie ein Drahtkern - komplett geschlossen und ohne Abriss im Reifenwulst verläuft.

Ist mir da was in puncto Technik bei Faltreifen mit Kevlarkern entgangen (habe bislang keine Erfahrung mit Faltreifen) oder hat der Händler hier tatsächlich Müll geliefert?

Gruß,
Jan aus Hamburg


+++ Schlaflos im Sattel: Noch 38 Tage! +++
 
nach der beschreibung hört es sich nach ganz normalen funktionen bei faltreifen an. kevlar ist eine sehr reißfeste faser die nicht einfach zu zerstören ist.
mach dennoch mal bitte ein foto einer verschobenen stelle und poste es hier. man weiss ja nie... ;)
 
Zurück