noch ein "neuer"!?!

Registriert
20. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo

Ich möcht mir ein Farrad kaufen :rolleyes:

so, nachdem ich hir schon so mindestens 1000 Beiträge durchgelesen habe, die von neulingen wie mir gestellt wurden, durchgelesen habe. Hab ich immernoch ein paar individuelle fragen.Hoffe mir kann jemand bischen helfen, bestimmt!?

Also erst mal zu mir ich bin 1,78m groß und 75-78kg schwer.
Dar ich am Fuße des Schwarzwalds wohne, müsste das Bike für Waldwege und Touren geeignet sein. Leichtes Gelände sollte es aber schon vertragen.
Bei meinem "Baumarkt-Rad" (nicht gefedert) bekamm ich, nach einer weile rückenschmerzen, das sollte auch weg sein ;)

Nun zu den Fragen:
1. welche Ramengröße brauch ich? 43cm 50cm???
2. reicht ein Hardtayl oder doch er voll gefedert??

Preislich sollte es max 400€ kosten, aber noch möglichkeiten zum "Tuning" bieten. Muss also nicht gleich perfekt sein.

Hab mal ein paar rausgesucht was würdet ihr mir empfehlen damit ich mal die richtung weis.

http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountain-bike-fullys/allroundfully-hawk-machine-fs-06/2711.html

http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountainbikes/fahrradde-tip-mountainbike-hawk-razor-06/2702.html

http://cgi.ebay.de/FOCUS-Revolution-26-Zoll-Alu-MTB-27G-Deore-Lockout_W0QQitemZ280008806901QQihZ018QQcategoryZ30746QQrdZ1QQcmdZViewItem

oder gebraucht!?!

http://cgi.ebay.de/Geiles-FOCUS-BIG-BUD-aus-Geschaeftsaufloesung_W0QQitemZ270008429690QQihZ017QQcategoryZ30745QQrdZ1QQcmdZViewItem

http:/http://cgi.ebay.de/FOCUS-BIG-Nagelneu-und-echt-geillll_W0QQitemZ270009344884QQihZ017QQcategoryZ30745QQrdZ1QQcmdZViewItem


Ich weiß natürlich schon das eine Beratung im Geschäft effectiver ist aber, ich hab doch gern auch vorher ein bißchen ahnung!
Kennt jemand in der region BAD-RA-KA ein gutes Geschäft?

Gruß
Benny

.
 
b84nny schrieb:
Tach

b84nny schrieb:
Also erst mal zu mir ich bin 1,78m groß und 75-78kg schwer.

1. welche Ramengröße brauch ich? 43cm 50cm???

Wenn du wirklich schon 1000 Threads gelesen hast wird doch wohl einer dabei gewesen sein, wo das erklärt wird oder? :rolleyes:

Wichtig sind:
Rahmenhöhe -> abhängig von deiner Schrittlänge
Oberrohrlänge -> abhängig von deiner Rumpf- und Armlänge

Bei 1,78 ist 43 cm definitiv zu klein, 50 könnte gerade noch passen, wenn du lange Beine hast, ist aber wahrscheinlich zu groß. 46-48 cm (also 18 oder 19 Zoll) sollte passen. Endgültig klären kannst du das nur mit einer Probefahrt, aber die kannst du bei Onlinekauf natürlich nicht machen. :aetsch:

Damit könnten übrigens auch deine Rückenschmerzen zu erklären sein: Falsche Rahmengröße und/oder Sitzposition.

b84nny schrieb:
2. reicht ein Hardtayl oder doch er voll gefedert??

Preislich sollte es max 400€ kosten, aber noch möglichkeiten zum "Tuning" bieten. Muss also nicht gleich perfekt sein.

Keine Sorge, was Perfektes kriegst du für 400 Euro sowieso nicht. ;) Und KEIN Fully, es sei denn ein Gebrauchtes! Halbwegs brauchbare Fullys gibts neu ab ca. 1000 Euro aufwärts, alles was Billiger ist, ist i.d.R. Schrott.

b84nny schrieb:
Hab mal ein paar rausgesucht was würdet ihr mir empfehlen damit ich mal die richtung weis.

http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountain-bike-fullys/allroundfully-hawk-machine-fs-06/2711.html :kotz:

http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountainbikes/fahrradde-tip-mountainbike-hawk-razor-06/2702.html
:kotz:
http://cgi.ebay.de/FOCUS-Revolution-26-Zoll-Alu-MTB-27G-Deore-Lockout_W0QQitemZ280008806901QQihZ018QQcategoryZ30746QQrdZ1QQcmdZViewItem
brauchbar

http://cgi.ebay.de/Geiles-FOCUS-BIG-BUD-aus-Geschaeftsaufloesung_W0QQitemZ270008429690QQihZ017QQcategoryZ30745QQrdZ1QQcmdZViewItem
brauchbar, aber vermutlich ziemlich schwer und für dein Einsatzgebiet überdimensioniert.
http:/http://cgi.ebay.de/FOCUS-BIG-Nagelneu-und-echt-geillll_W0QQitemZ270009344884QQihZ017QQcategoryZ30745QQrdZ1QQcmdZViewItem
aufgrund der Federelemente: :kotz:

Prinzipiell würd ich bei ibäh aber nur gebraucht kaufen, wenn ich die Möglichkeit hätte, das Bike vorher genau anzuschauen. Weil erzählen können die viel.

b84nny schrieb:
Ich weiß natürlich schon das eine Beratung im Geschäft effectiver ist
:daumen:

Aber nur in einem guten und seriösen Laden. Halt dich von allem fern, was BOC oder ZEG heisst. Schau mal, ob du nen Cube, Ghost oder Stevens Händler in deiner Nähe hast - und warte vielleicht noch bis September nach der Eurobike, da ist zwar das ANgebot schon sehr ausgedünnt, aber dafür sind fette Preisnachlässe für die "Ladenhüter" drin. da könmntest du für 400-500 Euro schon was Ordentliches finden.
 
naja für 400€ muss du schon fast ein gebrauchtes rad kaufen, weil ein vernünftiges bekommst du dafür net. AUF KEINEN FALL FULLY. bringt nix. scheiss dämpfer + scheiss komponente.
zur rahmen größe: also es kommt oft auf den hersteller an. ich bin 1,80m groß und hab ne rahmengröße von 44cm und es passt perfekt. am besten nachfragen, wenn du im internet bestellst beim shop, die müssten die lösung wissen.
aber du müsstest wirklich am besten warten bis die neuen bikes kommen oder du holst dir ein gut gepflegtes gebrauchtes.
 
Ja, das Canyon ist in der Preisklasse ganz vernünftig. Sehr viel mehr als Alivio/Acera Komponenten und ne halbwegs brauchbare Gabel ist für 400 Euro einfach nicht drin, zumindest nicht neu.

Vielleicht stockst du dein Budget ein wenig auf für
http://www.transalp24.de/d_565.htm
oder
http://212.202.110.172/e-vendo.php?...a=article&ProdNr=A2486&t=1803&p=108&c=108&m=s

Die haben immerhin komplette Deore-Ausstattung, und die Suntour-Gabeln - naja, nicht der Hit, aber Waldwege und leichtes Gelände sollten sie mitmachen. Ist aber halt auch vom Versender.

Vorschlag: Du schaust erstmal, was die Händler in deiner Nähe dir so anbieten. Wenn das nur Schrott ist kannst du immer noch über einen Online-Kauf nachdenken.
 
Also erst einmal danke für eure Hilfe!!!

das Canyon gefällt mir eigentlich ganz gut aber gibts von denen nur einen Shop?!

Was ist eigentlich besser Alivio/Acera oder Deore-Ausstattung von Shimano oder nehmen die sich beide nichts?

Kann man eigentlich auch direkt auf der Eurobike kaufen, also dort müsste es doch eigentlich Messeschnäpchen, Auslaufmodelle geben oder ist die warscheinlichkeit eher gering?

.
 
Canyon verkauft nur online, ein Händlernetz gibt es nicht.

Die Shimano-Hierarchie, von teuer nach billig:

XTR
XT
LX
Deore
Alivio
Acera
andere Gruppen, die wir lieber totschweigen.

Wobei der Sprung von Acera/Alivio nach Deore in punkte Funktion und Haltbarkeit schon deutlich ist. Es wird immer gesagt, dass Deore die erste Gruppe ist, die man guten gewissens empfehlen kann. Das würde ich etwas abschwächen. Für sport-/leistungsorientiertes Fahren ja, für "Normalradler" tun es Acera und Alivio auch. Ich fahr am Stadtrad eine 14 Jahre alte Altus A20 21 Gang (Altus ist noch weiter unten), und die funktioniert immer noch ganz ordentlich.

Bei vergleichbarem Preis und restlicher Ausstattung ist natürlich die höherwertige Gruppe zu bevorzugen.

Nachtrag:
Vorsicht, das Gesagte gilt natürlich nur für Komplettgruppen! Eine Gruppe besteht aus Schaltwerk, Umwerfer, Kurbel/Innenlager, Schalt-/Bremshebel, Kassette, Kette, Naben und Bremsen. Es ist eine beliebte Masche bei unseriösen Anbietern (GANZ BESONDERS bei ebay), ein schönes XTR- oder XT-Schaltwerk zu verbauen - häufig in einer mehreren Jahre alten Version - und dann das Fahrrad als "Highend-Rad mit XTR-Ausstattung" zu bewerben - wobei der gesamte Rest billigster Schrott ist. Da hilft dann das Schaltwerk auch nicht mehr. Die Qualität der verbauten Teile sollte also möglichst ausgeglichen sein.
 
Was ich noch anmerken wollte: Gerade im Niedrigpreisseqment gibt es unter 500 Euro nicht viele Lichtblicke. Ab 500 Euro sieht das schon wieder anders aus. Man sollte sich überlegen, ob man nicht ein wenig tiefer in die Tasche greift, da schon bei +50 Euro grosse Unterschiede festzustellen sind - z.B. hier http://www.bike-discount.de/www/nav...1006&Kategorie2=49&Hersteller=52&Kategorie1=1 bekommst du für 450 Euro ein wesentlich besser ausgestattetes Fahrrad. Radon und auch der Shop an sich sind bekannt (OK, über den Service bei H&S kann man sich streiten).
Nächste Stufe sind dann 500 Euro - Da kannst Du dann schon wesentlich mehr "reissen". Da bekommst Du von Canyon das Iowa, von transalp das günstigste Stoker usw usw...
Ich argumentiere immer so: Ein Fahrrad fährt man über Jahre, wenn man dann den Mehrpreis auf die Jahre umlegt, überwiegt der gewonnene Fahrspass. :)
 
Hallo

so, ich hab mal nach focus/stevens/.. händler in meiner umgebung gesucht und auf der hp von einem dieses Bike gefunden

Focus Cypress
- 6061er Aluminium Rahmen - 27-Gang Shimano DEORE Schaltwerk - DEORE Umwerfer - DEORE Dual-Control Schalthebel - Rock Shox J2 Federgabel mit Lock Out Funktion - geöste Aluminium-Hohlkammerfelge - Aluminium Lenker - Aluminium Sattelstütze - Ritchey Lenkervorbau -

Er will 500€ dafür haben, ok oder gibts mehr für das geld ;) ?!?

Dsc00001Focus_Cypress.JPG
 
Aha, also doch bei 500 Euro angekommen? ;)
Naja, ist eigentlich ganz OK für den Preis. Mich stört nur ein wenig das Gewicht und Dual-Control mag ich persönlich überhaupt nicht...Allerdings ist eine Probefahrt beim Händler Gold wert, ausserdem hast Du einen Ansprechpartner. Dafür macht man dann eben Abstriche bei der Ausstattung gegenüber Internetbestellung.
Alternativen:
http://www.transalp24.de/d_565.htm
http://ssl.pepperbikes.de/shop/index.php?seite=9_1&ar_nr=109
http://www.canyon.com/mountainbikes/ausstattung.html?b=64
 
hi

erstmal danke für die Antwort.
Leider hatte der Händler keins mehr von den guten stücken und ist in dem niedrig Preissegment nicht sehr gut betückt.
Also das Bike von Canyon gefällt mir immer besser, ist aber ein I-net händler.

Ich bin bei ebay noch über dieses Bike gestolpert http://cgi.ebay.de/TOP-Mountainbike-Specialized-Modell-2002-Enduro-FSR_W0QQitemZ280009436842QQihZ018QQcategoryZ30745QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Eigentlich wollt ich ja kein Fully aber das ist nur 20km von mir entfernt und sieht ganz gut aus!?Mich stören nur die 2000km das ist doch schon relativ viel oder teusch ich mich?
Wären 500€ für ein 5Jahre altes bike ok??

.
 
2000km ist nicht viel, wenn das Rad ordentlich gewartet wurde. Das fahren manche in 2 Monaten :lol: .

500 Euro erscheinen mir auf den ersten Blick gerade noch angemessen bis leicht zu viel. Wenn es wirklich in sehr gutem Zustand ist, akzeptabel. Und für deinen Einsatzzweck ist es an sich etwas überdimensioniert.

Aber die Rahmenhöhe ist 49cm, das ist für dich wahrscheinlich zu groß. Unbedingt Probe fahren, und zwar nicht nur einmal um den Block!
 
schaus Dir an. Ich würde es an deiner Stelle nehmen. Guter Rahmen, sorglose Gabel (leider interne Zugstufe).
Restliche Komponenten OK. Schau nach den Verschleissteilen und handel och ein bischen.


Gruß
Stefan
 
Hallöchen,

ich bin auch ein "neuer" hier. wenn ich mal kurz einen unqualifizierten kommentar abgeben darf: ich habe mir letztes jahr bei h&s bike discount ein radon zr spyder gekauft. auch ich hab ewig lange überlegt und meine finanzielle schmerzgrenze lag bei 500 euro. da ich aber für etwas mehr geld gleich viel bessere komponenten und vor allem ne viel bessere federgabel bekommen hab und floxx mir damals auch sein "Ein Fahrrad fährt man über Jahre..blabla" um die öhrchen gehauen hat, hab ich mich dann für das radon entschieden. ich bin mit diesem rad sowas von glücklich. wir haben bereits ca 1500 km damit zurückgelegt und ich schwebe auf dem ding ;) also überleg dir gut, ob du vielleicht ein wenig länger sparen willst oder für 500 euro kompromisse eingehst... ach ja noch ne kleine anmerkung: ich hab bisher 2 mal bei h&s anrufen müssen und wirklich gute erfahrung mit dem kundenservice gemacht. hab schon gehört, dass es da wohl so nen miesepeter gibt, der die leute am telefon vergrault und sehr unfreundlich ist, aber ich hatte immer nen netten dran :) den anbieter kann ich also auch in der hinsicht sehr empfehlen.
machts gut,
speedy_Li
 
Das Cannondale auf eBay wird noch um einiges höher gehen.
Aber wo Speedy_Li gerade so eine Lobeshymne auf H&S (www.bike-discount.de) anstimmt (Nein wir werden nicht von denen gesponsort ;) ): Die haben gerade "SSV", und einige für 500 Euro sehr gut ausgestattete Räder sind da jetzt zu haben. Laut dem PDF auf der Startseite auf 500 reduziert ist auch das hier: http://www.bike-discount.de/www/nav...0329&Kategorie2=49&Hersteller=41&Kategorie1=1
Ist für 500 Teuros imho das Beste was Du neu momentan bekommen kannst (Wenn es wirklich 500 kostet, im Shop steht immer noch 700, evtl mal anrufen?).
 
Hm habe auch schon gemerkt das das bike bei ebay über 500 ist. :mad:

Danke für den Tip mit bike-discount.
Nur bei dem Solution "Aspen" verarschen die eim ja ein bißchen in dem .pdf steht 450€ im Shop kostet es 399€ :lol:

Jetzt steh ih nur noch vor der wal was besser ist Cube „Acid“ oder Solution
„Dease Lake“ oder Cube „Access“ oder gar Solution "Aspen"

Mir ist aufgefallen das die Solution Bikes bißchen schwerer sind als die Cube. Aber von der ausstattung nehmen die sich nicht viel!? Beim Cube „Acid“ steht gar nicht was es für eine Gabel hatt.

.
 
So ich habe gestern mal per mail angefragt ob der Preis in dem .pdf stimmt oder der im shop?
Die Antwort war der im .pdf Allerdings steht auf der Hp das die Preise aus dem .pdf im Ladenlokal gilten?! -> ruf doch mal besser an

Jetzt muss ich nur noch die Rahmengröße wissen??
In der mail haben sie mir zu einem 20" geraten, wenn ich aber hir schaue http://www.bike-discount.de/pdfs/rahmenhoehe.pdf dann brauch ich einen Kleineren Rahmen!?
Meine genaue Größe ist 177cm, Schrittlänge hab ich ungefähr 77-78cm.
Dar wäre doch ein 18" Rahmen besser, oder!?
 
ohh, also jetzt hab ich das verstanden mit dem buch :lol:
Ok, dann hab ich auch 85-86cm ziemlich genau sogar!!

Was soll ich dann nehmen 18" oder 20"? es gibt ja von Cube keine 19" rahmen.
Ich hab gelesen größere rahmen sollen bequemer sein also sollt ich einen 20" nehmen!???
 
Ich würde auch eher zum 20" tendieren. Bei Deinen Maßen tendierst Du eher in Richtung 20" als 18".
Größerer Rahmen: Besser für Touren geeignet, "laufruhiger" / Kleinerer Rahmen: Wendiger, leichter.
 
Ich würde dir eher zu 18" raten.

Ich bin 1,80 mit 87cm Schrittlänge und fahre einen 20er Rahmen (auch von Cube). Der ist an der Grenze von der Größe her. Die Sitzposition ist für mich (gewollt) eher aufrecht, bedingt durch die geringe Sattelüberhöhung, und das zu lange Oberrohr muss ich durch einen kurzen (90mm) Vorbau ausgleichen.

Du bist noch ein paar cm kleiner, also denke ich, bei dir wird es schon sehr grenzwertig. Versuch doch mal, das Rad in 18 und 20 Zoll aufzutreiben und zumindest Probe zu sitzen. fahren wäre natürlich noch besser...
 
[

"Aber nur in einem guten und seriösen Laden. Halt dich von allem fern, was BOC oder ZEG heisst. Schau mal, ob du nen Cube, Ghost oder Stevens Händler in deiner Nähe hast" :spinner:

Wie kommst Du auf diese pauschale Aussage???
Ich hab ein neues ZEG Bulls 1000 pro HT, das Ding ist super verarbeitet,
super ausgestattet und fährt sich (für mich) super. Die Geomatrie (23")
passt für mich optimal. Bin hingegen auf einem CUBE AMS irgendwas und auf nem
Red Bull von Rose gefahren, sind beide von der Geometrie her (für mich und auch für die denen die Räder gehören) schlechter.:D
Komm nicht mit den Listenpreisen, die bezahlt ehe kein Mensch....

Ich würde mir die Optionen auf jeden Fall nicht (mehr) von vornerein
ausschließen. :daumen:


Gute Fahrt,
Dirk
 
ojee, das ist gar nicht so einfach sich ein bike zu kaufen!!!!

Jetzt hab ich bei www.bike-discount.de angerufen das Cube "Acide" kann er mir im versand für 599€ verkaufen. Na toll im Internet-Shop steht 699€, er sagt zu mir 599€ und in dem SSV-pdf steht 499€ es kann doch nicht solche Preis unterschide geben!!!
Es hatt mir auch das Soloution "Aspen" empfohlen kostet 399€ er meinte der einzige unterschid sei die Gabel und ob der Unterschied 100€ wert ist??

Ojeoje
 
Da sind aber mehr Unterschiede als die Gabel...Das Aspen is mit Deore-Komponenten ausgestattet, das Cube hat teilweise noch LX und XT und ist noch dazu leichter als das Aspen...
Aus welcher Gegend kommst Du denn? Ist Bonn weit weg für Dich?
 
Zurück