Noch eine Karfreitags- Tour

Registriert
14. Januar 2002
Reaktionspunkte
1
Hi,

gerne wären mein Freund Thomas und ich (Winky) am Karfreitag bei der Hasselfelder-Runde mitgefahren. Aber meine Frau meinte bei so viel Jungblut könnte sie evtl. das Tempo nicht mithalten. Ich sollte ruhig fahren und sie würde dann mit ihrer Freundin eine Bikerunde drehen.
Da man aber so zwei lecker „Schnecksche“ nicht allein durch den Wald fahren lässt, entschlossen wir uns eine eigene Tour zu unternehmen.

Grober Abriss der Tour: Startpunkt sollte Bad Sachsa im Harz sein. Von da aus nach Bad Lauterberg – die krumme Lutter entlang Richtung Sieber – dort die Straße überqueren – und durch das schöne Siebertal (auch Schluft genannt) bis Sonnenberg. Von Sonnenberg aus nach St. Andreasberg.
Wie sich der Heimweg nach Bad Sachsa gestalten sollte, wollten wir dann je nach Zeit und Laune entscheiden.

Um 10:00 Uhr (grrh, wie kann man nur um 9:00 Uhr starten?) ging es los.

Die krumme Lutter in Bad Lauterberg wurde sodann auch gleich gefunden. Nach einiger Zeit stellte sich dann die Frage an einer Kreuzung rechts oder links? Thomas sagte links, ich sagte rechts und nach 10 Minuten Steigung stellten wir fest, dass rechts der falsche Weg war.

Man kann sich ja mal irren. Also zurück und weiter. Nächste Kreuzung – Thomas meinte links, ich war mir jetzt fast sicher mit rechts, aber keiner wollte mir so recht glauben.
Also fuhren wir links und kamen unterhalb vom Großen Knollen heraus. Das war nun wirklich der falsche Weg.

Aber was soll es, Abfahrt nach Sieber – von da aus Richtung Parkplatz Siebertal, das wir ja erkunden wollten.
Schon kam der 1. Parkplatz, Thomas meinte hier geht es hoch, ich war anderer Meinung, aber man muß ja nicht immer rechthaberisch sein. Nach kurzer Rast ging es weiter. Nach ca. 6,5 km stellten wir fest, dass es der falsche Weg war, nämlich das Tal der Großen Kulmke.

Auf einem Querweg gelangten wir dann zum Siebertal, entschlossen uns Sonnenberg liegen zu lassen und direkt nach St. Andreasberg zu fahren. Hier mussten wir über umgestürzte
Bäume eine kleine Kletterpassage einlegen. Christiane meinte, dass musste ja kommen, sind wir vom Winky ja nicht anders gewohnt.
Da wir nun nordwestlich nach St. Andreasberg einfuhren, der Wald dort sehr dicht war, war dort auch der Schnee noch nicht geschmolzen, so dass wir eine Schiebepassage einlegen mussten. War trotzdem geil!!!

Nach kurzer Rast in St. A. entschlossen wir uns, weil die Zeit schon recht fortgeschritten war, direkt zur Odertalsperre nach Bad Lauterberg abzufahren. Von dort aus ging es über den
Stöberhai zurück zum Ravensberg nach Bad Sachsa.

Zum Schluß standen auf dem Tacho 76 km – 1466 Hm – bei einer AV von 15 km/h. Gesamtfahrzeit mit Pause 6,5 Std.

Im Großen und Ganzen war es eine prima Tour, der Nachteil, es waren recht viel Teerpassagen vorhanden.

Gruß Winky :D :D :D :D
 
Das Wichtigste hab ich ja vergessen, Thomas hatte ja ein Eis
versprochen, aufgrund seiner falschen Wegführung.:D :D :D
Hoffentlich vergißt er das nicht!!!!
Winky
 
Hallo Harzer,

wie der Weg ist das Ziel??????????? Vertrauen hin, Vertrauen her , hier kann das Ziel nur Eisdiele heißen:bier: :D :D :D

Gruß Winky
 
Zurück