Nochmal: Clara Druckpunkt

Br@in

not Pinky
Registriert
7. August 2001
Reaktionspunkte
2
Ort
Wien
.... SCHEI....

So, hab die Bremse jetzt entlüftet und da war das BLAUE Magura Öl drin... Geht jetzt noch immer um nix besser - außer das jetzt das rote Scheibenbremszeug drin ist und nicht das blaue HS33-Öl.

Kann sein das die Bremsen (vorn und hinten) durch das blaue Öl was abbekommen haben???

Druckpunkt kommt nach ca. 1cm, ist dann aber so weich, dass ich den Hebel bis zum Lenker ziehen kann... was soll ich machen? Reklamieren? Bike ist eine Woche alt...

DANKE!
:heul: :heul: :heul: :heul: :heul:
 
Mit nem neuen Bike darfst kein so'n Theater haben. Wenn's meins wär, ich würd's zum Händler bringen und ihn bitten das in Ordnung zu bringen. Wenn's erst ne Woche alt ist kannst ja sowieso Reklamieren.
 
Nein, ist normal egal. Mir haben die Maguraleute ein eigentlich Farbloses Öl gegeben und kann man überall hineingeben.

Ich weiß nicht wie es bei der Clara ist, nur bei meinen Gustav M hab ich zuerst auch schön geflucht. Mit dem witzigen Servicekit und der Spritze bekam ich die Bremse auch nicht Luftleer. Denn wenn ich die Spritze rausschraubte und bis ich die Verschlußschraube drinnen hatte, war wieder Luft drinnen.

Ich entlüfte wieder nach der alten Art: Zuerst befüllen mit dem Servicekit und dann nochmal den Ausgleichsbehälter aufgemacht und pumpen und pumpen bis keine Bläschen mehr aufsteigen.
 
Scheibenbremsen müssen erst mal "eingebremst" werden. Lies mal im Magura Workshop nach - ca. 30 Vollbremsungen aus 30 km/h werden da empfohlen.
Erst dann stellt sich die normale Bremskraft ein.

Dadurch werden die Beläge parallel auf die Scheibe eingeschliffen. Vorher wird durch dden Druck auf die Beläge Nehmer und Scheibe geringfügig verbogen, dabei geht natürlich Hebelweg verloren.

Bitte beachten: Öl oder Fett auf der Scheibe/den Belägen, auch in kleinsten Mengen, verringert die Bremskraft drastisch. Also nicht mit den Fingern an die Scheibe fassen, auch nicht mit einem Lappen, der nicht wirklich sauber ist, die Scheiben putzen. Nicht vorher z.B. die Standrohre, dann die Scheibe abputzen!!!
Wenn die Beläge kontaminiert sind, kann man sie in der Spülmaschine wieder regenerieren - ist billiger als neue. DieScheibe dann auch gründlich reinigen, z.B. mit Bremsenreniger, Spiritus ...
 
hi br@in,

versuch mal folgendes:
rad ausbauen, die bremsbeläge komplett zusammenpressen (~15x den hebel komplett durchdrücken), und anschliessend mit dem magura-schoner oder einem breiten schraubenzieher wieder auseinanderdrücken. bei mir hat das geholfen. es liegt wohl an der automatischen belagsnachstellung, die rutscht ab und zu, v.a. bei nässe gerne durch. frag mal mast99.

good luck
tom:-)
 
Na fein jetzt hab ich dem Deppen von Händler für entlüften mit falschen (rotem) Öl (auch Magura Helpdesk sagt es gehört immer grünes rein) ca. 150DM (980ATS) gezahlt....
grrrr :mad: :mad: :mad: :mad:

NA FEIN!

Magura sagt ich soll ihnen die Scheibe schicken, hat wer Erfahrung wie lange es dauert bis die dann wiederkommt?

Danke
 
Magura ist eigentlich immer recht schnell beim Service, ich würd sagen maximal ne Woche. Bei meiner Stahlflexleitung hat ein Teil gefehlt, ich habs ihnen gemailt und 3 tage später wars dann da :)
 
sorry, aber die german-antworten für eine Garantieabwicklung gelten für uns nicht, und das liegt an der firma FUNBIKE, die unser importeur für magura ist.

wünsche Dir, daß Du bald hilfe bekommst, aber nur zur info:

ich mußte heuer meine radshopleute (cooperative) lange überreden mir doch eine magura-gabel aufs neue rad zu schrauben; und leider haben die recht gehabt (produktqualität und vor allem abwicklung durch funbike)

hab jetzt eine marzocchi
 
Schreib doch einfach mal den Leuten von Magura ne Mail! Die sind wirklich SEHR bemüht dir bei jedem Problem zu helfen! Bei Magura wird Support groß geschrieben, durfte ich schon n paar mal testen! Ich bin mir sicher du findest mit denen zusammen eine Lösung.
 
Zurück