Nochmal Luftverlust bei Skareb

Manitou

kommt und geht!!!
Registriert
20. Juni 2001
Reaktionspunkte
4
Ort
Schwalbach am Taunus
Hallo,
habe an meinem Bike eine 2004er Skareb Comp die mir vile zu weich ist! Bekomme aber nicht genung Druck auf die Gabel, weil immer wenn ich die Pumpe abschraube emenz viel Druck verloren geht. Habe mir extra eine neue Dämpferpumpe geholt nur das bringt auch nichts!!

Hat jemand Tipps???

Manitou
 
Hallo,

wird dir wohl nicht weiterhelfen, aber meine 2003er Skareb Comp hat nur eine Stahlfeder verbaut und keine zusätzliche Luftfederung.

Scheint wohl Manitou geändert zu haben?

grüße
 
Manitou schrieb:
Hallo,
habe an meinem Bike eine 2004er Skareb Comp die mir vile zu weich ist! Bekomme aber nicht genung Druck auf die Gabel, weil immer wenn ich die Pumpe abschraube emenz viel Druck verloren geht. Habe mir extra eine neue Dämpferpumpe geholt nur das bringt auch nichts!!

Hat jemand Tipps???

Manitou

Ventileinsatz weiter in die Gabel hineinschrauben oder Ventilstift einen Millimeter kürzen, falls ersteres nicht möglich ist, dann sollte es funktionieren.
Gruss
Dani

P.S eventuell brauchst Du auch eine härtere Primärfeder, welche unter dem Luftkolben sitzt und vor dem Luftkolben arbeitet.
 
hallo, habe eine pumpe mit adapter. hat mir ein freund geliehen. habe erst seit kurzem skareb comp 2004. schraube erst das ventil auf, ween dies sitzt, dreht sich das zweite ventil drauf (an diesem sitzt auch die druckanzeige). nach dem aufpumpen genau umgekehrt lösen. luftverlust null. pumpe 180 psi drauf. nach einer woche sind sie immer noch drauf. frage mal wie der adapter heißt und wo der her ist. melde mich wieder.
gruß
kh-cap
 
hallo,
habe den freund gefragt. er hat keine ahnung wie das teil heißt. er hat es letztes jahr in willingen gekauft.
sorry, kann leider nichts weiter dazu sagen, nur das sich die investition lohnt.
kh-cap
 
zur Info für die, die noch keine Dämpferpumpe haben: von DMR gibt es eine, die hat so nen Adapter schon integriert.

Oder alternativ so wie Dani geschrieben hat: den inneren Ventileinsatz (also nicht das Außending mit dem Gewinde dran!) rausschrauben, mit dem Saitenschneider vorsichtig nen knappen Millimeter kürzen und wieder reinschrauben. Dann klappt's auch mit ner normalen Pumpe.
 
Zurück