Brennende Asche
Oxymoron
- Registriert
- 6. April 2005
- Reaktionspunkte
- 16
Liebes Forum,
ich möchte mir in der nächsten Zeit einen LRS (selbst) einspeichen. Die Leute, die mittlerweile mit von mir eingespeichten LRS rumfahren sind bisher alle sehr zufrieden, nur ich fahre noch Stangenware
Jedenfalls überlege ich ernsthaft Messing statt Alu-Nippel zu verbauen. Hintergrund ist folgender: Ich fahre einen LRS mit Messerspeichen und Alunippeln eines bekannten Internetversenders, der sich nicht mehr nachzentrieren lässt, da man selbst mit Speichenhalter die Speiche wie einen Korkenzieher aufrollt, da Nippel und Speiche eine dauerhafte Verbindung eingegangen sind. Auch WD40 ändert daran nichts mehr.
Am Hinterrad habe ich vor einiger Zeit mal einige Speichen und Nippel erneuert - die von mir ausgetauschten und bei der Montage sorgfältig gefetteten Nippel lassen sich bis heute leichtgängig nachzentrieren. Fairerweise muss man allerdings sagen, dass diese noch nicht so lange montiert sind, wie die Speichen und Nippel am Vorderrad, die noch Original sind.
Fragen: Ist zu erwarten, dass von mir sorgfältig gefettete Alu-Nippel allwettertauglich sind oder ist aus diesem Grund von Alu-Nippeln abzuraten? Macht es hier einen relevanten Unterschied, ob ich DT Comp oder Messerspeichen verbaue?
Weitere Überlegungen, die ich anstelle:
- XT-Nabe, da ich deren Konuslager selbst einstellen kann. Gibt es leichtere Alternativen explizit mit Konuslagern die QR15 tauglich sind?
- Messerspeichen zur Gewichtseinsparung oder DT Comp als Sorglosspeiche?
- Hinsichtlich der Felge ist meine Entscheidung bereits auf Nope Universe gefallen, da ich bereits mit der Nope Athmosphere gute Erfahrungen gemacht habe.
Prioritätsliste: Ich möchte mir einen LRS bauen, aus dem ich sehr viele Kilometer herausholen kann und welchen ich zu 100% selbst warten kann. Das Rad wird für Langstreckentouren mit hohem Trailanteil genutzt, Gewicht spielt also eine Rolle. Nichtsdestotrotz glaube ich, dass mein letzter LRS mit N75, CX-Ray, Alu und Atmosphere zu leicht war, um im Allwettertoureneinsatz bestehen zu können, auch wenn die Trails eher moderat waren und ich Sprüngen konsequent aus dem Weg gegangen bin.
Ich freue mich auf hilfreiche Antworten!
Gruß, Asche
PS: Ich weiß, dass das Thema Messing oder Alu-Nippel schon mehrfach diskutiert wurde und ich habe die Beiträge gelesen. Einige sagten, dass es nicht relevant sei, ob sich Nippel festfressen, da ihre LRS nie nachzentriert würden. Einige behaupteten sogar die Nippel mit Kleber endgültig zu fixieren. Meine LRS werden aber in regelmäßigen Abständen nachzentriert und auf gleichmäßige Spannung kontrolliert. Auch wenn es sehr selten nötig ist, ist mir wichtig, dass es möglich ist. Auf die besondere Problematik von Messerspeichen wurde allerdings in den bestehenden Threads meines Erachtens nicht ausreichend eingegangen, daher dieser Thread.
ich möchte mir in der nächsten Zeit einen LRS (selbst) einspeichen. Die Leute, die mittlerweile mit von mir eingespeichten LRS rumfahren sind bisher alle sehr zufrieden, nur ich fahre noch Stangenware

Jedenfalls überlege ich ernsthaft Messing statt Alu-Nippel zu verbauen. Hintergrund ist folgender: Ich fahre einen LRS mit Messerspeichen und Alunippeln eines bekannten Internetversenders, der sich nicht mehr nachzentrieren lässt, da man selbst mit Speichenhalter die Speiche wie einen Korkenzieher aufrollt, da Nippel und Speiche eine dauerhafte Verbindung eingegangen sind. Auch WD40 ändert daran nichts mehr.
Am Hinterrad habe ich vor einiger Zeit mal einige Speichen und Nippel erneuert - die von mir ausgetauschten und bei der Montage sorgfältig gefetteten Nippel lassen sich bis heute leichtgängig nachzentrieren. Fairerweise muss man allerdings sagen, dass diese noch nicht so lange montiert sind, wie die Speichen und Nippel am Vorderrad, die noch Original sind.
Fragen: Ist zu erwarten, dass von mir sorgfältig gefettete Alu-Nippel allwettertauglich sind oder ist aus diesem Grund von Alu-Nippeln abzuraten? Macht es hier einen relevanten Unterschied, ob ich DT Comp oder Messerspeichen verbaue?
Weitere Überlegungen, die ich anstelle:
- XT-Nabe, da ich deren Konuslager selbst einstellen kann. Gibt es leichtere Alternativen explizit mit Konuslagern die QR15 tauglich sind?
- Messerspeichen zur Gewichtseinsparung oder DT Comp als Sorglosspeiche?
- Hinsichtlich der Felge ist meine Entscheidung bereits auf Nope Universe gefallen, da ich bereits mit der Nope Athmosphere gute Erfahrungen gemacht habe.
Prioritätsliste: Ich möchte mir einen LRS bauen, aus dem ich sehr viele Kilometer herausholen kann und welchen ich zu 100% selbst warten kann. Das Rad wird für Langstreckentouren mit hohem Trailanteil genutzt, Gewicht spielt also eine Rolle. Nichtsdestotrotz glaube ich, dass mein letzter LRS mit N75, CX-Ray, Alu und Atmosphere zu leicht war, um im Allwettertoureneinsatz bestehen zu können, auch wenn die Trails eher moderat waren und ich Sprüngen konsequent aus dem Weg gegangen bin.
Ich freue mich auf hilfreiche Antworten!
Gruß, Asche
PS: Ich weiß, dass das Thema Messing oder Alu-Nippel schon mehrfach diskutiert wurde und ich habe die Beiträge gelesen. Einige sagten, dass es nicht relevant sei, ob sich Nippel festfressen, da ihre LRS nie nachzentriert würden. Einige behaupteten sogar die Nippel mit Kleber endgültig zu fixieren. Meine LRS werden aber in regelmäßigen Abständen nachzentriert und auf gleichmäßige Spannung kontrolliert. Auch wenn es sehr selten nötig ist, ist mir wichtig, dass es möglich ist. Auf die besondere Problematik von Messerspeichen wurde allerdings in den bestehenden Threads meines Erachtens nicht ausreichend eingegangen, daher dieser Thread.
Zuletzt bearbeitet: