Vandroiy
Bergaufbremser
Hallo zusammen.
Nach längerer Lektüre in diesem Unterforum bin ich zur Überzeugung gekommen, dass ein guter LRS wohl doch mehr bringt, als ich bisher angenommen hatte. Meine bisherige Einschätzung "ach diese paar Gramm werden es auch nicht rausreißen, oder?" war wohl eher ... naja falsch
Bisher fahre ich am links genannten Bike die Kombination Deore Disc Naben mit einer Rigida Taurus Felge, jeweils vorne und hinten. Speichenart unbekannt (Was mich schon immer gewundert hat: vorne sind die Speichen relativ fest gespannt (habe leider keinen Vergleich) und hinten kann ich mühelos mit den Fingern an den Kreuzpunkten die Speichen ein paar Millimeter verschieben. Ich hatte beide LR zum Nachzentrieren beim Händler, aber auch danach hat sich daran nicht viel verändert - ich bekam die Antwort, dass das so schon in Ordnung sei, man könne schließlich nicht beliebig die Spannung erhöhen. Richtig??) Zurück zum Thema.
Ich fahre eigentlich nur CC, Straße nur als Zubringer. Würde mich jedoch keinesfalls als 'Racer' bezeichnen und mir ist Stabilität auch wichtiger als das letzte Gramm Gewicht einzusparen. Dabei ist Waldautobahn, Singletrails technisch eher einfacherer Natur, dabei gehts natürlich auch öfter über Wurzeln etc.. Ich wiege 78kg, allerdings ohne Trikot, Schuhe und Rucksack mit Trinkblase.
Ich habe mir bei Actionsports folgende Kombination herausgesucht:
Ich würde mich über Kommentare zu dieser Zusammenstellung freuen! Angemessen? Overkill? Falsches Anwendungsgebiet? Alternativen?
Vielen Dank im Voraus!
Grüße, Vandroiy.
Nach längerer Lektüre in diesem Unterforum bin ich zur Überzeugung gekommen, dass ein guter LRS wohl doch mehr bringt, als ich bisher angenommen hatte. Meine bisherige Einschätzung "ach diese paar Gramm werden es auch nicht rausreißen, oder?" war wohl eher ... naja falsch

Bisher fahre ich am links genannten Bike die Kombination Deore Disc Naben mit einer Rigida Taurus Felge, jeweils vorne und hinten. Speichenart unbekannt (Was mich schon immer gewundert hat: vorne sind die Speichen relativ fest gespannt (habe leider keinen Vergleich) und hinten kann ich mühelos mit den Fingern an den Kreuzpunkten die Speichen ein paar Millimeter verschieben. Ich hatte beide LR zum Nachzentrieren beim Händler, aber auch danach hat sich daran nicht viel verändert - ich bekam die Antwort, dass das so schon in Ordnung sei, man könne schließlich nicht beliebig die Spannung erhöhen. Richtig??) Zurück zum Thema.
Ich fahre eigentlich nur CC, Straße nur als Zubringer. Würde mich jedoch keinesfalls als 'Racer' bezeichnen und mir ist Stabilität auch wichtiger als das letzte Gramm Gewicht einzusparen. Dabei ist Waldautobahn, Singletrails technisch eher einfacherer Natur, dabei gehts natürlich auch öfter über Wurzeln etc.. Ich wiege 78kg, allerdings ohne Trikot, Schuhe und Rucksack mit Trinkblase.
Ich habe mir bei Actionsports folgende Kombination herausgesucht:
- Nabe DT 240s Disc 6 Loch schwarz
- Felge DT Swiss XR 4.1d schwarz
- Speichen DT Comp schwarz
- Nippel DT Prolock Messing schwarz
Ich würde mich über Kommentare zu dieser Zusammenstellung freuen! Angemessen? Overkill? Falsches Anwendungsgebiet? Alternativen?
Vielen Dank im Voraus!
Grüße, Vandroiy.