Unterschiedliche Speichenspannung bei Messing oder Alu!?

hot-cilli

Brückenwächter
Registriert
31. August 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Kerpen-Sindorf
Hallo Zusammen,
ich arbeite mich so langsam in die Thematik des Laufradbauens ein und habe diesbezüglich eine Produktanfrage zur Speichenspannung für eine Supra D gestellt. Hier ein Teil der Antwort:

"das kommt auf die Speichen und Nippel an, mit DT Comp, bzw. Sapim Race und Messingnippel ca. 1400Nm und Alunippel ca. 900Nm."

Meine Frage ist nun, differenziert man bei der Speichenspannung tatsächlich zwischen Messing- und Alu-Nippeln? Ich dachte immer, dass das maßgeblich von der Felge abhängt...

sonnige Grüße,
Michael
 
hi

die maximale Speichenspannung wir an sich auch von der Felge festgelegt.
In vielen Köpfen scheint aber noch drinzuhängen, dass alunippel nicht so robust sind. Daher wird ift dazu geraten, sie weniger zu spannen oder es wird davon ausgegangen, das man sie weniger spannen kann.

Ist natürlich Blödsinn. Vernünftige Alunippel (Sapim Polyax Alu sind hier der Tip) sind hochfest und lassen sich wenns sein muss auf 1400N spannen.
Allerdings ist das Spannen auf weit über 1200N schlicht nicht nötig.
Viele Felgenhersteller limitieren auf 1000N und das ist auch ein sinnvoller Richtwert.

Felix
 
die Messingnippel können nichts besser ausser billiger zu sein und sie eigenen sich viel besser um maschinell einspeichen zu können, also ist ja klar warum die immer noch so verbreitet sind.
 
hi,
danke felix.

dieser Irrglaube kann auch aufkommen, weil alunippel früher immer ab einer gewissen Speichenspannung gefressen haben. da waren auch mit Oel kaum mehr als 100 kg möglich ohne die speiche zu tordieren.

Denke aber das Speichenspannungen jenseits der 120kg sinnvoll sind je nach Geometrie der Nabe. Habe grade wieder ein paar Sponsorlaufräder für den Andi Strobel aufgebaut. FRM mit den neuen leichten Joytec. Da muste ich 140kg draufknallen damit ich auf der zahnkranzabgewannten seite wenigstens auf 80kg kam, obwohl die asymetrische felge das etwas ausgleichen sollte. Merkwürdig fand ich das die Felge die Spannung so gut mitgemacht hat.

Gruss

Spokie
 
Zurück