Nokon, Gore, oder was für Züge?

Registriert
5. Dezember 2004
Reaktionspunkte
0
Ich kann mich noch entsinnen, dass mein früherer Händler immer so einen Wirbel um Züge gemacht hat.

Wie wichtig sind diese?
Sind Nokon-Züge nur schön, oder auch funktionell gut?

Wenn ich ein neues Bike zusammenschraube, dann würd ich das schon gern vorher klären.
 
Züge sind verdammt wichtig. Habe ich diesen Sommer erfahren müssen. Meine Schaltung hinten war konstant am :spinner: Nach dem Tausch der Shimano Züge gegen Gore war alles wieder :daumen: Die Züge waren gerade mal ein Jahr montiert. Ich hoffe die Gore halten länger. Über die Gore kann ich bis jetzt nur positives berichten. Ob Gore oder Nokon musst Du selbst wissen. Ich kenne die Nokon's nicht. Ich denke aber das es eines der beiden schon sein sollte.
Gruß Ümmel
 
Ich fahre die Nokons seit einem Jahr und muss sagen, dass die Schalt-Performance Spitze ist, auch bei Dreck und Matschwetter. Eine günstigere Alternative sind Jagwire-Züge. Sind deutlich billiger, aber m.M. nach nicht so gut wie NOKON, auf jeden Fall bessen als Shimano.
 
halte von gore garnichts da die hüllen auch mal leicht futsch gehen können und die schaltperformance dann den bach runter ist :(
ganz normale shimano SIS züge und die eben hin und wieder mal ausgebaut und geölt, dann laufen die auch sauber und dauerhaft
jagwire halten nicht wirklich länger als shimano, ist auch nur ein offenes system mit teflonbeschichtung innen
 
sharky schrieb:
halte von gore garnichts da die hüllen auch mal leicht futsch gehen können und die schaltperformance dann den bach runter ist :(

Also ich fahre seit Jahr und Gedenken Gore-Züge, und da ist mir noch nie,nie eine Hülle futsch gegangen.
Diese Aussage kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen :(

Winky
 
Moin,

ich werde mir jetzt für die Winterinspektion die Nokon holen. Die überzeugen mich durch ihren "Gesamtauftritt" am Rad. Hibike bietet momentan den Nokon Satz für Schaltung und Bremse in schwarz oder silber für 79.-€ an. Werde wohl schwarz nehmen.

Gruß k67
 
Ich fahr seit drei Jahren NOKON und finde die Schalt- und Bremsperformance
unvergleichlich: flutschig, knackig, samtig, direkt...

Kauf dir die Teile oder keine, die sind ihr Geld wert !


Happy Trails !!! :daumen: :daumen:
 
wie sharky schon sagte, normale SIS hüllen und entweder ne gute schicht fett oder silikon, ist billig, darf kaputt gehen und funktioniert bestens.
hab mich auch mit meinem dealer darüber unterhalten und er meinte, eigentlich ist das eher unnötig und dazu viel zu teuer, auch wenn es stylisch aussehen mag.
er hat mir jedenfalls davon abgeraten.
 
las7samura1 schrieb:
hab mich auch mit meinem dealer darüber unterhalten und er meinte, eigentlich ist das eher unnötig und dazu viel zu teuer, auch wenn es stylisch aussehen mag.
er hat mir jedenfalls davon abgeraten.
....hat wohl Angst, daß er die Dinger montieren muß :D :D
Ist halt die Frage, worauf man Wert legt...da fahr ich lieber LX mit Nokon's als XT mit SIS...und Fett....und Gummitüllen....und XTR-Kappen...und.... :daumen:
 
Fahre Gore Züge. Sind, wenn erst mal richtig montiert, auch ganz gut.
Das einzige Problem tritt im Winter auf. Wenn sich nur etwas Feuchtigkeit zwischen beschichtetem Zug und Teflonhülle befindet, friert diese bei Minustemperaturen ein. Wenn man jetzt die Schaltung betätigt, kann es vorkommen dass der Innenzug die Teflonhülle mitzieht und diese sich dann aufschiebt und reißt. Habe ich schon zwei mal erlebt. War aber auch um -10°C kalt. Meine Freundin fährt Jag Wire und hat bisher keine Probleme.
 
Winky schrieb:
Also ich fahre seit Jahr und Gedenken Gore-Züge, und da ist mir noch nie,nie eine Hülle futsch gegangen.
Diese Aussage kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen :(

guckst du bei proflex direkt über diesem posting - und das ist nur eine möglichkeit! laß dir mal beim schalten den zug irgendwie weggedrückt sein (ast, dreck) und dann schleift er ggf am anschlag und schon isses hin :aufreg:
hatt ich jedenfalls :mad:
 
fahre auf allen meinen Rädern Nokons. Mir kommt nix anderes mehr ans Bike :daumen:

Bei Hibike gibt es hin und wieder Montagesets. Hab meine immer so gekauft, ist deutlich günstiger als regulär.

Erdi01
 
nein, mein dealer hat vor sowas keine angst, er meinte nur, das das sowa sist was zwar schön ist, aber im grunde nichts ist, was man haben muss
 
kann dir die nokon nur empfehlen. ich hab sie jetzt ein 1 jahr drauf, bei dreck und matsch, eis und schnee.
das einzige was mich ärgert ist, dass ich die dinger nicht früher montiert habe. .daumen:
hätte mir viel ärger erspart.
 
las7samura1 schrieb:
nein, mein dealer hat vor sowas keine angst, er meinte nur, das das sowa sist was zwar schön ist, aber im grunde nichts ist, was man haben muss
Was is'n das für'n Händler...? :confused:

Kunde: "Tach, ich hätte gern ein Mountainbike...!"
Dein Händler: "Schön, aber wissen Sie, Sie müssen das nich haben!"

:lol: :lol:

Wenn er zumindest auf die Funktion hinweisen würde und dann den Kunden entscheiden lassen würde, ob es ihm das wert wäre....also ich käm mir ganz schön verarscht vor. Aber das hat ja mit dem Thread nichts zu tun... :D
 
zastafari schrieb:
Was is'n das für'n Händler...? :confused:


Wenn er zumindest auf die Funktion hinweisen würde und dann den Kunden entscheiden lassen würde, ob es ihm das wert wäre....also ich käm mir ganz schön verarscht vor. Aber das hat ja mit dem Thread nichts zu tun... :D


wieso soll ich mir verarscht vorkommen, wenn mein händler mir seine meinung sagt, anstatt mich richtig zu verarschen und mir alles zu verkaufen was er auf lager hat???
 
Hallo,

Tour hatte, vor geraumer Zeit, einen recht professionellen Zugtest drin, inkl. Nokon, Gore, und, und... mit Nässe- und Schmodderbehandlung.
Fazit, am besten schnitten die Dura-Ace Züge ab vor den XTR, Gore und Nokon liefen im Mittelfeld mit.
Darufhin habe ich mir einen Satz Dura-Ace Züge drangebaut, plus ein paar Zentimeter mehr Hülle und ein paar gedichtete Kappen, wegen Fully.
Mein Fazit nach einem Jahr, Winter inbegriffen, Tour hat recht, preisgünstig, zuverlässig, pflegeleicht und funktionssicher. :daumen:
Am Vorgänger hatte ich Gore-Züge und war auch damit sehr zufrieden, 3 Jahre Gebrauch sind damit kein Problem, sind halt teurer. Die Hüllenprobleme sind, meiner Meinung nach, erst mit der Leichtversion aufgetaucht.
Nokons schauen recht nett aus, sind mir aber zu teuer.
 
Zurück