Nokon Schaltzug am Helus FR verlegen - durchgängig oder nicht?

Registriert
19. September 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Hallo,
ich habe mir für mein 06er Helus FR mit *normaler XT-Schaltung* einen Nokon Schlatzugsatz gekauft.

Möchte an dieser Stelle nicht über das Für und Wider dieses Nokon-Systems diskutieren, damit ist das Forum schon voll genug.

Meine spezielle Frage:
die Zugführungen an meinem FR-Rahmen sind für (eine noch nicht existente) Rohloff-Schaltung ausgelegt, also *durchgehend*, d.h. dass der bisherige 08/15-Schaltzug durchgehend verlegt wurde, die Führungen haben also keine *Verengungen* um die Schaltzughülle am Rahmen zu unterbrechen. Nun wird das Nokon-Standard-MTB-Set mit nicht ausreichend Außenhülle geliefert, also könnte ich
1. mir die Ersatzsets kaufen, aber die sind mir zu teuer.
2. Also könnte ich die Züge mit *Unterbrechung* verlegen, aber: dafür sind die Halterungen an meinem Rahmen eben nicht ausgelegt... Gibt es so was wie Reduzierhülsen, die ich nachträglich montieren kann, ume einen *unterbrochenen* Schaltzug zu installieren? Oder ist das alles Unsinn?

Hoffe, das war verständlich genug.
Hat jemand 1nen Tip?
Konnte Online nix finden,
Thanx
Rasta
 
Hi,

ich habe genau vor dem gleichen Problem gestanden. Allerdings wollte ich nicht nur den Innenzug wuasi schutzlos dem Dreck und möglichen mechanischen Belastungen wie Sturz usw... aussetzen, sondern den Zug über die ganze Länge schützen.
Ich habe im Rahmenbereich an meinem Helius Carbonrohre verlegt, auf die Endschutzhüllen für normale Bowdenzüge passen.
Sieht ausserdem gut aus und spart Nokon Elemente.


Hier gabe es mal eine Threat für die Verlegung von Schaltzügen bei Rohloff Naben - da waren auch Bilder dabei. Musst mal etwas suchen im bereich Schaltung/Rohloff...
 
Zurück