Nokon Schaltzug

Registriert
11. Januar 2007
Reaktionspunkte
8
Hallo!
Ich möchte mir ein Schaltzugset von Nokon zulegen, da das Set auch gleich noch für den Poplockzug von der Reba reichen soll möchte ich gerne wissen wieviel Anfang- bzw Endstücke dabei sind? Oder kann man die "Perlen" nach belieben enden lassen?

MfG
 
Es gibt End/anfangstücke ...also denke ich nicht, dass man das beliebig enden lassen kann!

Ich schau heute abend mal in die packung, wieviel da drinn sind!

Die weißen sind laut Nokon noch net zu haben
 
Ich habe mit dem Konkavex Schaltbasisset und dem Konkavex Verlängerungsset gerade noch so die Schaltleitungen und den Poplock zur meiner reba verlegen können. Bei nem Fully wirst mehr brauchen müssen, denke ich mal. Das prinzip ist eigentlich lächerlich. Die Perlen brauchste eigentlich gar net, werden nur auf den "Liner" draufgezogen, verschönerung halt, ok ein bisschen Stabilität auch, sieht auch sau geil aus, keine Frage. Aber trotzdem zu dem Preis bissl plasik Schlauch und ein paar aluröhrchen ,pffff. Bei der Montage zum Umwerfer steht in der Anleitung man solle irgend son Endgummistück nehmen mit dem Resultat, dass sich der Gummi beim Schalten über ein Aluröhrchen gestülpt hat und sich quasi das Stahlseil verlängert hat. Den Umwerfer musste ich dann nochmal einstellen und wär fast ausgerastet. Naja hab dann das ganz normale endstück genommen. Jedenfalls würd ichs net mehr kaufen. Fürn 10 er ok aber über 50 euro? Nee
 
so hab meine Nokons nun auch! Dachte der Inliner ist am stück also vom schalthebel bis zum schaltwerk/umwerfer .... is aber wie es aussieht nicht!
Also kein geschlossenes System?:confused:
 
Den Liner gibt's dafür als "Ersatzteil" am Stück, 5m lang. Man muß dann zwar fädeln, dafür hat man dann ein geschlossenes System.
 
mh ok...so tragisch isses ja auch net...steck ich es halt am Oberrohr zusammen!
Finde es aber trotzdem lustig, dass die verbindungsstelle zum schmieren genutzt werden soll! Glaub nicht,dass das so effektiv ist!

@UliT: Es sind 8 Anfang-/Endsücke dabei!
 
Zurück