Nonius umrüsten auf Rohloff

Ich habe eben auch gerade mal einen Laufrad Satz mit Rohloff durgerechnet.
Ich brauche demnächst auch eine Speedhub für den Argon ROCC Rahmen den ich mit heut gegönnt habe...

Rohloff / DT Swiss 4.2, Tune King macht ca. 1300.- € - Neu


Aber Speedhub´s kann man getrost auch gebraucht Kaufen.
Die sind nicht Kaput zu bekommen.

Fahre seid 6 Jahren eine in meinem Helius FR. Ich will Keine Kettenschaltung mehr.
 
Und denke bei einer gebrauchten an die Garantiekarte, könnte sonst interessant werden, wenn Du die Nabe das erste Mal zu Rohloff einschickst.
 
Nicht nur das. Die Nabe wird durch die 2-teilige Servicekarte (einen Teil schickst Du nach Kauf mit Deinen persönlichen Daten an Rohloff und bist sozusagen registrierter Eigentümer) registriert. Jetzt üebrleg mal, was passiert, wenn Du die Nabe einschickst und jemand die gleiche Seriennummer bei Rohloff als gestohlen gemeldet. Klingelts?
 
Mein Preis war incl Felge, Spanner, Scheibe, usw!
Wie oft steht so ein Ritzelwechsel an?
Hallo MarcoFibr,
bei mir alle 10.000KM. Fahre 16er bzw.17er Ritzel. Alle 2500km wird eine neue Kette montiert, alle 5000 Kettenblatt und Ritzel gewendet. Du kannst aber auch eine KB-Kette-Ritzel Kombi fahren bis die Zähne abgenudelt sind.
Grüße,
Bartenwal
 
Finde ich auch. Die 1000km sind aber zu 95 Prozent dreckig.
Oel... Bringt nix für die Lebensdauer bei mir.

Hab noch ein paar Fragen:
- Kann ich die SLX Kurbel weiter nutzen?
- Brauch man eine Kettenfuehrung für normale Nutzung?
- Rohloffkettenspanner ist wohl der beste Spanner :) , oder?
 
Finde ich auch. Die 1000km sind aber zu 95 Prozent dreckig.
Oel... Bringt nix für die Lebensdauer bei mir.

Hab noch ein paar Fragen:
- Kann ich die SLX Kurbel weiter nutzen?

Ja, evtl. neues Kettenblatt, wenn dir die Übersetzung zu lang ist

- Brauch man eine Kettenfuehrung für normale Nutzung?

Beim Fully auf jedem Fall.

- Rohloffkettenspanner ist wohl der beste Spanner :) , oder?

Ja, der ist super, aber auch teuer. Ich find nur die Tacx-Schaltröllchen nicht so gut, hat da jemand eine Alternative?

Grüße Timmi
 
Kann ich die Zuege unten Hinterbau, unters Tretlager und dann Oberseite vom Unterrohr fuehren?
Oder gibt es einen besseren Weg?
 
Finde ich auch. Die 1000km sind aber zu 95 Prozent dreckig.
Oel... Bringt nix für die Lebensdauer bei mir.

Hab noch ein paar Fragen:
- Kann ich die SLX Kurbel weiter nutzen?
- Brauch man eine Kettenfuehrung für normale Nutzung?
- Rohloffkettenspanner ist wohl der beste Spanner :) , oder?

- Kann ich die SLX Kurbel weiter nutzen? ja, warum nicht? - habe ich auch erst gemacht, auf die Kettenlinie achten
- Brauch man eine Kettenfuehrung für normale Nutzung? hm, kommt drauf an, ich fahre ohne, aber mit ordentlich Kettenspanung. Denke aber bei mehr Federweg (wie meinen 100mm) doch sinnvoll.
- Rohloffkettenspanner ist wohl der beste Spanner :) , oder - maschinenbaumäßig häßlich, aber funzt, Feder hat ordentlich Spannung, stabil und lässt sich komplett zerlegen...
 
Hallo MarcoFibr,
die Verlegung unter dem Oberrohr ist Mist.
2008_1201ebay0002.JPG



:heul::heul::heul::heul:
 
Zurück