Noob sucht ein neues Fahrrad- verwirrt!

Registriert
7. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute!

Ich möchte mir ein neues Fahrrad kaufen, doch leider fehlt mir das "Grundwissen", worauf es ankommt und auch leider die Zeit jeden Fahrradladen in der Umgebung abzuklappern (wohne in Esslingen/Stuttgart).
Nach durchstöbern einiger Threads hier im Forum bin ich nun noch unentschlossener als zuvor...


Habe sämtliche Onlineshops durchstöbert und bemerkt, dass die Preise doch extrem schwanken (150-6000€ Räder):eek:; auch durfte ich nach dem Besuch bei Sport+Bike Walcher in Esslingen/Deizisau feststellen, dass sich die Fahrräder extrem unterschiedlich fahren lassen.. (hätte nie gedacht, dass es solche Unterschiede gibt!)

Optik: Ich stehe zwar auf die Optik der Downhillbikes, aber wie es scheint kommt man mit einem 28" Crossbike sehr schnell voran...
also weiß ich noch nichteinmal, ob es ein Crossbike oder MTB werden soll.

Einsatz: zu 90% Radwege/Stadt/Straße/Bordsteinspringen;) 10% Waldwege. Achja, bin m / 96kg/1,70m (Kraftsportler, falls es wichtig ist für die Lager)

Preisrahmen: Da ich das Fahrrad wirklich nur im Sommer 1-2 mal die Woche nutzen möchte und es nicht wirklich brauche, sollte das Rad so günstig wie möglich sein... aber natürlich auch einpaar jährchen halten... ursprünglich war mein Wunschbudget bei rund 300-400€ (zB Scott YZ 3/bzw 2 in Discversion); aber das sind ja wahrscheinlich keine Bikes, die 10Jahre halten werden?! also setze ich mein Budget mal auf +-500€

Bei Ebay hätte ich jetzt ein Focus Rock Spring entdeckt, was mir recht hochwertig erscheint (<600€); was meint ihr, wäre das was?


Bin für jegliche Tipps zum Radkauf dankbar; auch wenn jemand einen Händler kennt, der gerade alte Modelle raushaut (raum Esslingen)

Hoffe, dass ihr mir soweit helfen könnt, dass ich in der nächsten Woche guten Gewissens ein neues Rad holen kann...

Danke!
 
Hallo mtbsucher! :)

Bei deinen Anforderungen und der Preisregion fällt mir spontan nur ein MTB ein: Das STOKER VII von Transalp24.

Die Shimano Deore Gruppe mit XT Schaltwerk wird für deine Touren sicher ausreichen ... die Deore V-Brakes sind auch nicht die schlechtesten.

An dem Angebot kannst du dich ja mal orientieren.

Grüße,
Johannes.
 
Zudem fällt mir da gerade noch was bei dem Ebay-Angebot auf: "nur noch RH 45cm lieferbar" <- das Rad ist zu groß für Dich.

Du solltest einen Rahmen um die 16" (42cm) wählen. Genaueres kann man sagen wenn Du deine Schrittlänge angibst.
 
hi,

also meine schrittlänge ist 77cm, wenn man das vom boden bis zum "ende" auf der innenseite des beins misst?!

ich hatte irgendwo gelesen dass die 45 für leute ab 1,75m geeignet sein soll; wegen 5cm so ein riesen unterschied?:eek:
 
mtbsucher schrieb:
also meine schrittlänge ist 77cm, wenn man das vom boden bis zum "ende" auf der innenseite des beins misst?!

Am besten Du nimmst ein Buch, schiebst Dir das bis zwischen die Beine bis oben hin mit etwas Druck, aber nicht so das es weh tut... ;)
Dann von waagerecht gehaltenem Buchrücken bis Boden messen.

mtbsucher schrieb:
ich hatte irgendwo gelesen dass die 45 für leute ab 1,75m geeignet sein soll; wegen 5cm so ein riesen unterschied?:eek:

Oh ja, auf jeden Fall ein riesen Unterschied!

Wie gefällt Dir denn das Cube?
 
Subraid schrieb:
Zudem fällt mir da gerade noch was bei dem Ebay-Angebot auf: "nur noch RH 45cm lieferbar" <- das Rad ist zu groß für Dich.

Du solltest einen Rahmen um die 16" (42cm) wählen. Genaueres kann man sagen wenn Du deine Schrittlänge angibst.

Hm, da wird's wieder schwer, ohne Probefahrt.
42 wären auch nach dieser Liste optimal ... aber darauf verlassen kann man sich nicht. Ich denke, du könntest auch noch einen 45cm Rahmen fahren. Aber das ist wirklich von Bike zu Bike unterschiedlich. Mit 42cm wärest du eben auf der sportlichen und sicheren Seite. (Sattel muss weiter raus --> gestrecktere Haltung auf dem Bike).

Mit dem Cube, das Subraid vorgeschlagen hast, wärest du sicher auch sehr gut beraten. Das ist noch ein Stück hochwertiger ausgestattet als das von transalp24 und hat sehr bissige Magura HS-33 Hydraulik-Bremsen (bei >90Kg Körpergewicht schon recht sinnvoll).

Grüße,
Johannes.
 
Dein Einsatzbereich braucht eigentlich kein MTB. In der Stadt bist du auf einem leichten 28" bereiften Gefährt schnell und gut unterwegs, auch wenn das "Bordsteinspringen" vielleicht dann reduziert werden sollte und für leichte Waldwege taugt so ein Rad allemal.
Stevens hat z.b. schöne CrossRäder.
 
FeierFox schrieb:
Dein Einsatzbereich braucht eigentlich kein MTB. In der Stadt bist du auf einem leichten 28" bereiften Gefährt schnell und gut unterwegs, auch wenn das "Bordsteinspringen" vielleicht dann reduziert werden sollte und für leichte Waldwege taugt so ein Rad allemal.
Stevens hat z.b. schöne CrossRäder.

Da hast du allerdings recht.
Ich hatte vor lauter MTB-Recherche die Cross-Räder glatt vergessen.

Trotzdem habe ich hier noch eine MTB-Alternative gefunden:

http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountainbikes/sondermodell-ghost-mtb-ebs-1-06/2389.html
 
Subraid schrieb:
Ich würde Dir aber zum Cube LTD 1 2005 Modell: 2005 raten.
Für 599,- € bekommst Du da bei H&S schon was richtig gutes mit HS33-Bremsen und ner brauchbaren Federgabel.

Hallo,
ich interessiere mich auch für das oben genannte Bike.
Wollte aber mal wissen, ob sich die 150 € Aufpreis fürs Cube LTD Three Sondermodell Modell: 2005 lohnen?

Und welche Rahmengröße sollte ich bei einer Größe von 1,73m (Schrittlänge 77-78cm) / 70kg nehmen um eine leicht sportliche, tourentaugleich (auch mal den ganzen Tag) Sitzposition zu haben?

Danke!

Gruß

Tim
 
Tim82 schrieb:
Hallo,
ich interessiere mich auch für das oben genannte Bike.
Wollte aber mal wissen, ob sich die 150 € Aufpreis fürs Cube LTD Three Sondermodell Modell: 2005 lohnen?

Der größte Unterschied scheint die Scheibenbremse zu sein. Wenn Du meinst für Deinen Einsatzzweck Scheibenbremsen zu brauchen dann lohnen sich die 150,- € mehr schon. Auf der anderen Seite bremsen die HS33 auch sehr gut und bei deinem Gewicht sollten die auch mehr als ausreichen.
Zudem sind die HS33 die absoluten Sorglosbremsen.

Tim82 schrieb:
Und welche Rahmengröße sollte ich bei einer Größe von 1,73m / 70kg nehmen umd eine leicht sportliche, tourentaugleich (auch mal den ganzen Tag) sitzposition zu haben?

Schrittlänge?
Ein 18" müsste passen. Aber wie die anderen schon geschrieben haben schadet eine Probefahrt bestimmt nicht.

Edit: OK, sehe gerade, dass Du die Schrittlänge ergänzt hast. Ein 18" Rahmen sollte Dir passen.
 
hallo Leute,

danke, ist ja einiges zusammengekommen!


einen muss ich aber loswerden :-)


undzwar war ich heute wieder nach rädern schauen und habe festgestellt, dass mich die "fetten" bikes anziehen...


also, was ist mit diesem bike: http://cgi.ebay.de/Orig-Cycletool-E...ryZ30745QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

ist das eine halbwegs ordentliche marke? kann man damit - abgesehen vom mehrenergieaufwand- auch normal fahren?
edit: ok, die suche sagt, dass es schrott ist- leider :-(
danke!
 
mtbsucher schrieb:
ist das eine halbwegs ordentliche marke?

Nicht halbwegs und nicht ganzwegs

mtbsucher schrieb:
kann man damit - abgesehen vom mehrenergieaufwand- auch normal fahren?

Bis zur Eisdiele wirst du damit kommen...


Mal ehrlich, für was suchst Du das Bike, zum posen und die Eisdiele oder um ordentlich mit fahren zu können?
 
Würde mir an Deiner Stelle entweder Geld zusammensparen oder gar leihen, und ein Rad so um die (min. 800-) 1000 Euro kaufen. Da hast Du langfristig mehr davon.
Was Du jetzt sparst, steckst Du nachher umso mehr rein, um auf annähernd gleiche Qualität (=Haltbarkeit) zu kommen.

Billige Teile verschleissen schneller und müssen eher ausgetauscht werden. Gerade wenn Du nicht selber schrauben kannst, ist das im Nachhinein teurer. ;)


Gerade die 1000 Euro-Klasse ist schwer umkämpft. Da werden fast durchweg brauchbare Teile verbaut. Da reinzulesen und zu vergleichen lohnt sich derzeit ungemein.
 
Subraid schrieb:
Nicht halbwegs und nicht ganzwegs



Bis zur Eisdiele wirst du damit kommen...


Mal ehrlich, für was suchst Du das Bike, zum posen und die Eisdiele oder um ordentlich mit fahren zu können?


aus demselben grund, warum man sich "schicke autos" kauft... schließlich muss das teil mir optisch auch soviel spaß machen, dass ich es mit spaß pflege... egal...
 
trekkinger schrieb:
Würde mir an Deiner Stelle entweder Geld zusammensparen oder gar leihen, und ein Rad so um die (min. 800-) 1000 Euro kaufen. Da hast Du langfristig mehr davon.
Was Du jetzt sparst, steckst Du nachher umso mehr rein, um auf annähernd gleiche Qualität (=Haltbarkeit) zu kommen.

Billige Teile verschleissen schneller und müssen eher ausgetauscht werden. Gerade wenn Du nicht selber schrauben kannst, ist das im Nachhinein teurer. ;)


Gerade die 1000 Euro-Klasse ist schwer umkämpft. Da werden fast durchweg brauchbare Teile verbaut. Da reinzulesen und zu vergleichen lohnt sich derzeit ungemein.


hi,

also ums geld geht es sogesehen nicht... dh ich möchte nur nicht mehr ausgeben;)

sparen müsste ich dafür nicht, aber soviel wert wäre mir ein bike nicht... ich weiß, dass ich in einem fahrradforum dafür kein verständnis ernten werde..

habe aber auch noch andere hobbies, zb carhifi... in diesem gebiet würde ich "euch" auch sagen- wenn ihr fragen würdet, welches autoradio ihr euch kaufen sollt- kauft euch ein radio der zb 800€ klasse, habt ihr mehr von, länger haltbar usw... und trotzdem würdet ihr schauen/versuchen was brauchbares in der 200€ klasse zu finden. nicht weil euch das geld fehlt, sondern weil ihr keine lust hättet mehr reinzustecken...
ich hoffe es war nicht zu blöd beschrieben :-)
 
Nöö :p Ich würde nie ein 200 Euro-Radio kaufen.

Allerdings fährt man mit einem Soundbestücktem KFZ auch nahezu täglich umher.
Wie oft Du das mit dem Rad tun willst, weisst Du selber am besten. Für gelegentliches Rumkurbeln reicht die angestrebte Preisklasse allemal.
Fährst Du jedoch öfter (der Spass daran könnte später steigen), solltest Du gleich etwas gescheites kaufen.

Entscheid' Du!
 
aslo wenn ich du wäre würd ich mir ein crosscountry bike kaufen... kannst auch ein bissel mit springen... aber so ein "dickes bike" bracuhst du nicht ....
und so ein bikehat ja auch gefühle^^ udn will auch ausgenutz werden^^
 
Ja, also das dicke bike wird es nun nach einpaar Recherchen ganz sicher nicht...

Habe jetzt mal in der Umgebung alle größeren Bikeläden besucht und geschaut... leider war es so, wie ich es vermutet hatte: eine Menge 100-300€-bikes, dann 1-2 stck in meiner Preisklasse (die im Vergleich zum Netz +>100€ gekostet haben), und dann gab es noch Einige >>1000€..

Folgende kommen bei mir nun in die engere Auswahl (+ die geposteten), werde mich mal über die Dinger schlau machen, wenn ich denn mal grad Zeit habe :-(

Focus Rock Springs
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8808127382&rd=1&sspagename=STRK:MEWA:IT&rd=1


UNIVEGA Alpina HT-560
http://cgi.ebay.de/UNIVEGA-Alpina-H...808127393QQcategoryZ30746QQrdZ1QQcmdZViewItem


Centurion H´ Bock
http://www.balance-fahrradladen.de/fahrrad/sellout.shtml#sbockmodell2005


Mein bisheriger Favorit:
Wheeler Hornet
http://www.2radzone.de/shop/product_info.php?cPath=47_350&products_id=14197


Mountainbike Giant Terrago Disc
http://www.raddiscount.de/P03968.html


felt Q850
http://www.raddiscount.de/P03514.html


Scott yz 0 (die bauteile scheinen nicht so gut?!)
http://www.bikeshops.de/goehler/angebote.asp


Bergamont Blades Dirt Disc 2006
unter Angebote:
http://www.fahrradcity.de/


GIANT XTC 4
http://www.radshop.net/CartArticle.asp?frmOpgID=163&frmIDOffer=2113198077


irgendwie gefallen mir Felt und Wheeler ziemlich gut... aber auch focus und univega... schon blöd, wenn man keine Ahnung hat *totumfall*


gruß
mtbsucher
 
Hallo,
bedenke aber, dass es bei Versendern dann unter Umständen schwierig werden könnte mit eventuellen Garantiefällen etc. fahrrad einschicken, Zeitaufwabd etc. Außerdem kann es manchnmal schwierig sein ein nicht-bei-dem-gekauftes-Bike zur Reparatur zu geben. Man bekommt dann in der regel nicht den gleichen Service oder Verhandlungsbasis, als wenn man es bei dem Händler gekauft hat.
Ich würde dir zun nem Cube LTD 1 , Acid oder Comp raten. Sind meiner Meinung nach optimal wenn man es nur gelegentlich nutzt. Außerdem bietet Cube in diesen Preisklassen in der Regel sehr gute "Pakete" an.
Schau doch mal bei deinen Händlern nach und frag mal, ob die vll noch eins von der letzten Saison im Keller umliegen haben. Da kannste einiges sparen.

Mfg Switchback
 
Tim82 schrieb:
Und welche Rahmengröße sollte ich bei einer Größe von 1,73m (Schrittlänge 77-78cm) / 70kg nehmen um eine leicht sportliche, tourentaugleich (auch mal den ganzen Tag) Sitzposition zu haben?
Ich bin 1,73m und habe Schritthöhe 79cm. Und ich kann dir versichern, dass dir 18 Zollrahmen i.d.R. nicht passen werden. Meistens sind sie bei mir schon bei ebenem Boden extrem knapp an der Schmerzgrenze.
 
Zurück