NoPogo AC3 – Umbau auf Scheibenbremse möglich?

Registriert
1. Mai 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Sarstedt
NoPogo AC3 – Umbau auf Scheibenbremse möglich?


Hallo alle zusammen,

habe eine Frage, die aber eher Insiderwissen anzapfen soll..

Ich fahre ein 2001er – Centurion-NoPogo AC3. Der Hinterbau besteht aus Kunststoff (zerschreddertes Carbon, dass in einen speziellen Verfahren in eine Form mit Schwermetallkern gespritzt wird, der dann später wieder ausgeschmolzen wird..).

Mein Problem: bremse mit HS33 und kriege nur 2,1er Reifen unter. Ich möchte gern auf breite Schlappen umstellen (Fat Albert), dies erfordert einen Umbau auf Scheibe...(weil: V-Brakes nein Danke!)

Befestigungen nach IS sind dran (siehe Bild), zumindest eine davon sieht seltsam aus..1x Metall (Ausfallende) und 1x Kunststoff.. :confused:

Frage: hat jemand Erfahrungen mit der Schwinge?


THX!

Gruß Ulli


:bier:
 

Anhänge

  • is01a.jpg
    is01a.jpg
    46,3 KB · Aufrufe: 152
Das ist schon für Discs gemacht, aber die Plaste-Hinterbauten hatten - bzw. haben - einen kleien Fehler: Wenn die bremsen heiß werden, wird die Plaste weich.
Centurion hat deshalb damals Kühler für die Bremsen verbaut, schau mal in diesen Thread.
Die Dinger, die dort besprochen werden, sind so ähnlich wie die von Centurion.
 
wieso umbauen, nur wegen der bremse? also ich fahr nen 2,25er schwalbe und hab mit meiner hs33 noch massig platz.
magura schreibt immer 2,1er max!! keine ahnung wieso.

p.s. wenn ich mich nicht täusche sind die schwingen mit montierten scheiben reihenweise gekracht. spätestens beim rückwärtsfahren und anschliessendem bremsen mit der hr bremse
 
Hi,

das Prob ist nicht die HS33 alleine...versuch mal, das Hinterrad auszubauen; da ist es bald einfacher, die komplette Bremse ab, Hinterrad rein und raus, Bremse wieder dran...das ist schon mit 2,1er Schlappen grosse Kagge, sach ich....:mad:

Kette rechts
Ulli


Und was sagt der Pragmatiker dazu: die spinnen die Inschinöre..sollten ihren Murks mal selber ausprobieren, bevor sie ihn auf die Menschheit loslassen..
:cool:
 
also, ich fahr nen hot s 2,5 und das einzige was ich machen muss um das rad rauszubekommen is die luft raus, und da ich sowiso nur maximal 2 bar fahre is mir das auch wurscht :)
 
sorry...aber bei dem hinterbau würde ich bei hs33 bleiben.

space funzt mit hs33, nimmst halt eine seite immer runter...macht n freund von mir auch immer so.

oder baust du dein hinterrad alle 20 minuten aus und ein, das das nervig werden könnte?

mfg, alex
 
Gute Frage, die mit dem Schnellspanner :D


Ich fahr mein Teil nur manchmal in der Tasche spazieren, da müssen die Räder raus...

den 2,35er Albert kriegst du nicht ohne Luft ablassen raus, das Rad muss quer rausgezogen werden und das Aufsetzen des Schnellspanners ist ebenfalls ein Puzzlespiel...das ist mit ner Scheibe nun mal alles einfacher zu machen..

und ein Platter in diesem Dreck ist bei dem Hinterbau ne echte Herausforderung

Also: Scheibe oder nicht Scheibe, das war hier die Frage...
ulli
 

Anhänge

  • platz.jpg
    platz.jpg
    24 KB · Aufrufe: 76
NoPogo AC3 – Umbau auf Scheibenbremse möglich?


(...)
Ich fahre ein 2001er – Centurion-NoPogo AC3. Der Hinterbau besteht aus Kunststoff (zerschreddertes Carbon, dass in einen speziellen Verfahren in eine Form mit Schwermetallkern gespritzt wird, der dann später wieder ausgeschmolzen wird..).

Mein Problem: bremse mit HS33 und kriege nur 2,1er Reifen unter. Ich möchte gern auf breite Schlappen umstellen (Fat Albert), dies erfordert einen Umbau auf Scheibe...(weil: V-Brakes nein Danke!)

Befestigungen nach IS sind dran (siehe Bild), zumindest eine davon sieht seltsam aus..1x Metall (Ausfallende) und 1x Kunststoff.. :confused:

Frage: hat jemand Erfahrungen mit der Schwinge?
(...)


Moin,

Klasse, und ich dachte schon, ich wäre der Einzige, der noch so was Schönes fährt ...:cool:

Meine Meinung zu Discs: Am Kinderwagen und am Auto - aber nicht am Bike!

Und wozu HS 33? Einmal vernünftig eingestellt, bremsen die serienmäßigen Avids dauerhaft mehr als ausreichend. Und das Einstellen dauert 5 Min, wovon ich drei brauche, um mein Werkzeug zu suchen... Tips und Tricks dazu bei Bedarf gern. So langsam überlege ich ernsthaft, dazu einen Thread im Schrauberbereich Tutorials und Anleitungen aufzumachen - es scheint sich um eine ausgestorbene Kunst zu handeln...
Außerdem lassen sich die V-Brakes mit einem Handgriff aushängen, wenn man das Hinterrad ausbauen will. Wenn der Schlappen in den Hinterbau passt, geht er auch durch die Bremse!

Wenn's denn sein soll: Den Tip mit der Wärmeableitung würde ich ernsthaft in Erwägung ziehen.
Außerdem: Schon mal bei Centurion nachgefragt, was die zu diesem Thema sagen?

Gruß,
V.

Edit:
(...)

p.s. wenn ich mich nicht täusche sind die schwingen mit montierten scheiben reihenweise gekracht. spätestens beim rückwärtsfahren und anschliessendem bremsen mit der hr bremse
Hat das Bike auch einen Rückwärtsgang? Wer bitte fährt RÜCKWÄRTS? Und das noch so schnell, dass heftiges Abbremsen erforderlich wird? Der Ingenieur weiß schon, warum er das Ausfallende nicht länger gemacht hat: Die vordere / obere Aufnahme wird beim Bremsen (Vorwärtsfahrt!) auf Druck belastet!
 
Zurück