"Normale" Reifen auf schlauchlos Felge?

Mit (kleben?) wirds irgendwie ganz konfus. Für eine sinnvolle Antwort ignorier ich das mal.
cx-pro ist verständlich, was ist eine "normale" Felge? Was benutzt Du an Felgenband? Was ist das Problem?
"Fasst" der Reifen nicht, rutscht also immer gleich wieder zur Felgenmitte? Wird er nur nicht richtig dicht?
Für eine ganz bestimmte Problematik hat es sich wohl als sinnvoll erwiesen, ein Seil einmal längs entlang der Profilmitte ums Rad zu spannen, und dann zu pumpen. :D
 
Ventileinsatz ausschrauben und an der Tanke das vordere Teil vom Schlauch abschrauben und den Schlauch direkt auf's Ventil stecken. So geht's, wenn Du keinen vernünftigen Kompressor hast.
Funktioniert -bei mir- zu 90% so auch mit der Standpumpe. Am Besten mit zweitem Mann, der der Teufel pumpt und Du ziehst die Reifenwulst nach außen. Viel Glück!
 
Oder beidseitig Rasierschaum zwischen Reifenwulst und Felgenhorn spritzen (das Meiste kommt übrigens gleich wieder raus).

Ich hätte nicht daran geglaubt wenn ich so letzten Samstag nicht meinen Montage-Albtraum schlechthin, Baron 2.5, auf Anhieb per Standpumpe auf meine Spike35 aufgezogen hätte. Die ganze Prozedur hat kaum 5 Minuten gedauert. Super Tipp aus diesem Forum, den ich viel zu lange nicht beachtet habe. ;) Wichtig ist wohl, dass es ein richtig dicker Schaum ist.

Genau dieser gebrauchte Baron hat mich übrigens jedes mal auch mit Kompressor und Spanngurt beinahe zur Verzweiflung getrieben da es auch im Vergleich zu seinen Vorgängern ein extrem widerspenstiges Exemplar ist.
 
Zurück