North-Shore Dottendorf

Der_Martin

Suche 93er-95er XTR Teile
Registriert
8. Mai 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Bonn
So,

wollte mal fragen, wer für den Aufbau der Northshore-Teile oberhalb von Dottendorf (Bergstraße 209) verantwortlich ist, und ob da noch Baubedarf besteht. Das Gelände ist ja wirklich nett und gut ausbaubar!

Also,

wer war es? :D
 
Hallo,

bin neu in Bonn und bin gestern zufällig beim joggen auf die chickentrails gestoßen. Sie waren abgesperrt und teilweise verfallen. Allerdings muss einen sowas nicht abhalten. Ich von meinerseite würde mich wahrscheinlich sowieso nur über den ersten trauen.
Das Gebiet ist natürlich geil :daumen: und bestimmt auch ausbaubar, allerdings recht nah an der Straße und somit zu einsichtig für entwaige Hilfssheriffs. Schade man kann halt nicht alles haben.

grüßinger
 
Hi,

ich habe gerade herausgefunden, dass es sich bei dem Grundstück wohl um ein Privatgelände handelt, d.h. Hilfssherrifs werden sich wohl nicht blicken lassen, eher aber der Eigentümer. Ich versuche mal mehr in Erfahrung zu bringen.

Ansonsten wäre ich mal dafür hier eine Streckensammlung Kottenforst/Venusberg für Freerider anzulegen. Vielleicht kennt hier ja noch der ein oder andere einen versteckten Pfad!
 
Hallo,
es handelt sich bei den ganzen Hang um ein Privat Gelände. Jegliches Befahren ist nur mit unserer Absprache erlaubt!
Wenn dort jemand fahren will soll er sich entweder mit http://mtb-news.de/forum/member.php?u=41248 oder mir in verbindung setzten.
Die NS befinden sich noch im Bau und werden regelmäßig erweitert.

Befahren ist natürlich auf eigene Gefahr.


An folgende Leute könnt ihr euch bzg. der Befahrung richten wenn ihr mich oder Moritz/Daniel (LRMP-bonn) nicht erreicht:
-Inkbert-Benny133,Bock u.Uni-Styler.

Wer lust am Bauen oder fahren hat kann sich ja mal bei mir oder so melden :daumen:

David
 
Das ist doch mal ein faires Angebot. Hab mein Bike noch nicht hier, aber wenn es da ist, melde ich mich mal bei dir.

Grüßinger

Jan
 
Kona-Rider schrieb:
Hallo,
es handelt sich bei den ganzen Hang um ein Privat Gelände. Jegliches Befahren ist nur mit unserer Absprache erlaubt!
Wenn dort jemand fahren will soll er sich entweder mit http://mtb-news.de/forum/member.php?u=41248 oder mir in verbindung setzten.
Die NS befinden sich noch im Bau und werden regelmäßig erweitert.

Befahren ist natürlich auf eigene Gefahr.


An folgende Leute könnt ihr euch bzg. der Befahrung richten wenn ihr mich oder Moritz/Daniel (LRMP-bonn) nicht erreicht:
-Inkbert-Benny133,Bock u.Uni-Styler.

Wer lust am Bauen oder fahren hat kann sich ja mal bei mir oder so melden :daumen:

David

So, bei mir ist es jetzt definitiv, werde ab Juli wieder im Rheinland sein was heissen soll, ordentlich rocken und natürlich auch schauffeln.

Bin also dabei:daumen:
 
Freunde von mir waren heute am Venusberg- es wurde (fast) alles zerstört :( :heul:

Wird wohl was dauern bis die NS wieder völlig stehen!
 
Freunde von mir waren heute am Venusberg- es wurde (fast) alles zerstört

Ich dacht das wäre Privatgelände und ihr hätte ne Erlaubniss ... dann sollte da eigentlich keiner rumfingern ... außer vielleicht ein paar selbsternannten "gegen alles" Hilfssheriffs ...
 
Fast alles zerstört ist wohl ein wenig übertrieben. Einige Latten sind raus, aber die sollten sich doch relativ schnell wieder einhämmern lassen.
 
Kona-Rider schrieb:
Freunde von mir waren heute am Venusberg- es wurde (fast) alles zerstört :( :heul:

Wird wohl was dauern bis die NS wieder völlig stehen!


Oh mann, ich komme gerade vom Laufen zurück und habs gesehen.

Alles niedergerissen!! :mad: :mad: :mad:

Ich jogge da öfter vorbei und halte in Zukunft mal die Augen offen.

@kona-rider: wenn ihr wiederaufbaut, schreib mal durch
 
Ich war auch gerade da. Alles im oberen Bereich ist abgerissen, d.h. alle Stützpfeiler sind raus, oder kaputt.

Leute, wenn ihr Hilfe und Werkzeug für den Neuaufbau benötigt, sagt mir bescheid!
Ich wäre dafür, das Ding mit einem richtigen Balkenfundament neu aufzubauen.

Dicke Balken, tief in der Erde und eine solide Verschraubung!

Also, meldet euch!
 
Balu968 schrieb:
Ich dacht das wäre Privatgelände und ihr hätte ne Erlaubniss ... dann sollte da eigentlich keiner rumfingern ... außer vielleicht ein paar selbsternannten "gegen alles" Hilfssheriffs ...
Die NS waren alle abgesperrt und es waren genügend "warn" schilder da (Privatgrundstück, betreten verboten...).
Vermutlich waren es irgentwelche trottel bzw. jugendliche welche unter Zerstörungswahnleiden.

Wann wir die NS wieder einbauen und was wir dagegen machen können das die NS nicht wieder zerstört werden muss ich mal mit dem moritz abklären (und mit der besitzerin).

Die ersten Schritte denke ich werden sein, das wir alle Holzpfaler einbetonieren oder gar einen Zaun um das betreffende "Gebiet".
Das kostet natürlich richtig Geld wenn wir einen bei z.b. Knauber o. Obi kaufen würden. Deswegen würde es sich anbieten 1.70 m hohe Jägerzaune zu bauen. Da mein Opa Jäger ist, könnte der uns das passende Holz anliefern.

david
 
Kona-Rider schrieb:
Die NS waren alle abgesperrt und es waren genügend "warn" schilder da (Privatgrundstück, betreten verboten...).
Vermutlich waren es irgentwelche trottel bzw. jugendliche welche unter Zerstörungswahnleiden.

Wann wir die NS wieder einbauen und was wir dagegen machen können das die NS nicht wieder zerstört werden muss ich mal mit dem moritz abklären (und mit der besitzerin).

Die ersten Schritte denke ich werden sein, das wir alle Holzpfaler einbetonieren oder gar einen Zaun um das betreffende "Gebiet".
Das kostet natürlich richtig Geld wenn wir einen bei z.b. Knauber o. Obi kaufen würden. Deswegen würde es sich anbieten 1.70 m hohe Jägerzaune zu bauen. Da mein Opa Jäger ist, könnte der uns das passende Holz anliefern.

david

Hätte da ne viel bessere Idee:
Wir stellen deinen Opa mit der Flinte dahin:D
 
Kona-Rider schrieb:
Die NS waren alle abgesperrt und es waren genügend "warn" schilder da (Privatgrundstück, betreten verboten...).
Vermutlich waren es irgentwelche trottel bzw. jugendliche welche unter Zerstörungswahnleiden.

Wann wir die NS wieder einbauen und was wir dagegen machen können das die NS nicht wieder zerstört werden muss ich mal mit dem moritz abklären (und mit der besitzerin).

Die ersten Schritte denke ich werden sein, das wir alle Holzpfaler einbetonieren oder gar einen Zaun um das betreffende "Gebiet".
Das kostet natürlich richtig Geld wenn wir einen bei z.b. Knauber o. Obi kaufen würden. Deswegen würde es sich anbieten 1.70 m hohe Jägerzaune zu bauen. Da mein Opa Jäger ist, könnte der uns das passende Holz anliefern.

david




Als wenn unser Opa Holz bis nach Bonn fahren würde...
 
hallo erstmal

also ich würde mich auch gerne bereit erklären beim aufbau mitzuhelfen! ich komme aus dem handwerk und bin somit technich und körperlich auf solche aktionen vorbereitet!
zu meiner bike leidenschafft, ich bin bis vor 2 jahren kona King Kupadu sex one gefahren was für meine freeride bedürfnisse voll gepasst hat dann wurde es mir aus´m hausflur geklaut! vor nem monat habe ich mir entlich wieder ein bike aufgebaut was läuft! es ist kein echtes hardcore bike aber es funzt und wenns bricht habe ich nen grund mir nen DAWG zu kaufen^^! ich liebe kniffelige trails und downhills ( erklimme sie auch vorher ).
bin aber nicht der trainierteste biker aber das kommt wieder!

meine homebase ist euskichen aber ich schaffe in bonn ( alfter ) würde mich auch freuen euch meine trails zu zeigen!

lg vampi
 
So, werden so um den 25.-30. Juni unsere neue Wohnung in Villich beziehen und bin somit ab diesem Zeitpunkt für alle Schandtaten, was bauen und riden betrifft, im Raum Bonn und Umgebung bereit!!
 
ich bin natürlih auch dabei ... komme aus bad godesberg , würde mim bike durch den kottenforst radeln, habe keine erfahrung mit dem bau aber nach den ersten stunden weiss ich sicher wie das geht also einfach mnelden und dann komm ih auch )
 
Zurück