Northwave X-Magma Core

Grummbeerbauer

Materialfahrer
Registriert
4. April 2022
Reaktionspunkte
363
Hi,
Ich suche ein paar Infos zu den Northwave X-Magma Core (Nicht Magma XC).
Die haben offenbar die gleiche Sohle wie die X-Celsius Arctic (also Cleat-Montage oder Einsatz für das Cleat-Loch, um Flats nutzen zu können).
Sie werden als sehr warm beschrieben, leider ist zu denen keine Info (mehr?) zu finden auf der Northwave-Seite.
Zentrale Fragen:
  • Sind sie wirklich warm (Minusgrade)?
  • Sind sie wasserdicht? (Da sie keine GTX haben und auch oder keine sonstige Membran erwähnt wird)
  • Wie ist der Grip mit Flats?
Thx
GBB
 
Ich habe die X-Magma Core hier, sind aber noch ungefahrem, deshalb kann ich zur Isolierung nichts sagen, aber Primaloft ist schon gut.

Wasserdicht sind sie garantiert nicht, allein die Manschette ist schon viel zu groß, da würde es als erstes reinlaufen. Aber wurden ja auch nur als wasserabweisend beworben.

Die Sohle ist recht steif, ähnlich XC-Schuhen, mir persönlich wären sie für Flats nichts.
 
Für Flat Pedals kann ich den Northwave Multicross Mid GTX oder den Multicross Plus GTX empfehlen. Beide sind wasserdicht, haben die schützende Manschette und bieten mit der Vibram Fort William-Sohle sehr guten Grip. Sie sind allerdings vermutlich nicht ganz so warm wie der Magma.

Ich persönlich komme im Winter selbst mit den besten Schuhen nicht ohne elektrisch beheizte Einlegesohlen aus. 😉
 
Ich habe die X-Magma Core hier, sind aber noch ungefahrem, deshalb kann ich zur Isolierung nichts sagen, aber Primaloft ist schon gut.
Gerade um das Thema Isolierung geht es mir. Ich habe die Vaude Moab Mid STX (in der NON-Winter-Ausführung, die sind ungefüttert) und die (IMO nur leicht) gefütterte Winter-Ausführung.
Anders als die Bezeichnung suggeriert, sind die Schuhe völlig anders aufgebaut. Leider ist die Winter-Variante gefühlt kaum wärmer. Daher die Suche nach Alternativen - und idealerweise halt hybrid, da ich vielleicht endlich mal zu Klickpedalen wechseln will - da wäre es doof, nochmal einen reinen Flat-Schuh zu kaufen.

Wasserdicht sind sie garantiert nicht, allein die Manschette ist schon viel zu groß, da würde es als erstes reinlaufen. Aber wurden ja auch nur als wasserabweisend beworben.
Du meinst das Wasser läuft oben rein?
Ich denke damit käme ich klar, sobald es matschig wird, ziehe ich ne Regenhose an, die ich über den Schaft ziehe und ggf. noch mit Klett fixiere.
Wenn der Rest ja dicht wäre... aber ich finde halt gar keine Aussage zur Dichtigkeit (kann mich nicht mal an das von dir erwähnte "wasserabweisend" erinnern).
Irgendwie muss ein Winterschuh für mich halt wasserdicht sein, allein schon in ihn einfach mit dem Gartenschlauch abspülen zu können.
Schade, damit macht der Schuh für mich keinen Sinn.

Die Sohle ist recht steif, ähnlich XC-Schuhen, mir persönlich wären sie für Flats nichts.
ja, vermutlich ist das ganze Hybrid-Sohlen-Zeug immer ein Kompromiss. Auch wenn die Sohle selbst ok wäre, ist der Einsatz für das Cleat-Loch offenbar meist aus sehr viel härterem Kunststoff und damit auch ungrippy.
Also doch zurück zum ursprünglichen Plan bzgl. "Clipless ausprobieren": im Winter nen Sommerschuh schnäppern und im Frühjahr dann ausprobieren. Und wenn es was für mich ist, dann einen Winterschuh kaufen ohne die Einschränkung, dass er auch mit Flats funktionieren muss.
Für Flat Pedals kann ich den Northwave Multicross Mid GTX oder den Multicross Plus GTX empfehlen. Beide sind wasserdicht, haben die schützende Manschette und bieten mit der Vibram Fort William-Sohle sehr guten Grip. Sie sind allerdings vermutlich nicht ganz so warm wie der Magma.
Die sind AFAIK beide nicht gefüttert, oder? Da würde ich dann erwarten, dass die für mein, Temperaturempfinden zu kalt sind. (Der Vaude Moab Winter, den ich habe, wird von vielen auch als sehr warm bezeichnet, was ich so nicht bestätigen kann... selbst mit dicker plus dünner Socke, vielleicht ist dann aber auch der Schuh schon zu eng, so dass die Isolationswirkung der Socken nicht mehr steigt)
Ich persönlich komme im Winter selbst mit den besten Schuhen nicht ohne elektrisch beheizte Einlegesohlen aus. 😉
Okay, dann sind wir vielleicht recht vergleichbar im Temperaturempfinden.
Aktiv beheizte Sohlen hatte ich noch nicht auf dem Schirm (ich weiß, dass es sowas gibt, aber irgendwie hatte ich gehofft ne passive Lösung zu finden).
Derzeit sind bei mir ab 0 Grad nach ca. 90 min die Zehen so kalt, dass es unangenehm wird und ich dann heim fahre, auch wenn der Rest noch warm ist. Lange Wintertouren sind damit halt gar nicht drin.
 
Die sind AFAIK beide nicht gefüttert, oder?
Der verwendete GORE-TEX Koala-Membranstoff hat bereits eine wärmeisolierende Innenschicht, ist aber vermutlich nicht ganz so warm wie Primaloft. Ich hab auch Five Tens mit Primaloft, aber im Vergleich bringt die Manschette der Northwaves spürbar mehr Wärme.

Beides im Magma vereint wäre natürlich spannend, allerdings bin ich auch etwas skeptisch, was die Flat-Pedal-Tauglichkeit betrifft.

Aktiv beheizte Sohlen hatte ich noch nicht auf dem Schirm (ich weiß, dass es sowas gibt, aber irgendwie hatte ich gehofft ne passive Lösung zu finden).
Ich verwende dieses Modell:

https://thermrup.de/en/products/smart-heat-heated-insoles-app

Es gibt auch chemische die man nach der Verwendung entsorgt, zum Beispiel von THERMOPAD. Vorteil der elektrischen ist man kann sie regulieren, zum Beispiel erst anschalten wenn man sie braucht oder später hochregeln.
 
Der verwendete GORE-TEX Koala-Membranstoff hat bereits eine wärmeisolierende Innenschicht, ist aber vermutlich nicht ganz so warm wie Primaloft. Ich hab auch Five Tens mit Primaloft, aber im Vergleich bringt die Manschette der Northwaves spürbar mehr Wärme.

Ich glaube ich bin da auch ein Extremfall was kalte Füße anbelangt. Daher werde ich auch nur noch Schuhe probieren, die explizit mit Fütterung für tiefe Temperaturen beworben werden.
Zur Verdeutlichung:
Ich war heute trotz Temperaturen um 10 Grad ca. 3h mit meinen Vaude Moab Winter unterwegs (weil ich die Non-Winter zu Reparatur schicke und ich die schon sauber gemacht habe).
Ich hatte ne eher dünne Meindl-Wandersocke an - und wider Erwarten eher leicht zu kühle Füße!
Beides im Magma vereint wäre natürlich spannend, allerdings bin ich auch etwas skeptisch, was die Flat-Pedal-Tauglichkeit betrifft.
Ja, ne Art Magma GTX.
Vermutlich gibt es da was im Northwave-Programm (aber nicht mit Hybridsohle, aber das habe ich ziemlich aufgegeben), aber ich finde deren Produktpalette einfach extrem unübersichtlich. Davon abgesehen, dass man dann bei den Topmodellen schnell bei 300€ ist und selbst dann im Dunkeln tappt, wie die bzgl. Temperaturbereich sind.
Ich verwende dieses Modell:

https://thermrup.de/en/products/smart-heat-heated-insoles-app

Es gibt auch chemische die man nach der Verwendung entsorgt,
Einweg käme für mich keinesfalls in Frage. Deine elektrischen kommen mal auf die Merkliste.
 
Ich hatte ne eher dünne Meindl-Wandersocke an - und wider Erwarten eher leicht zu kühle Füße!
Welche Socken fährst du im Winter? Ich nutze schon länger welche von Woolpower mit verschiedenen Materialstärken zwischen 200 und 800 g/m². Dafür müssen die Schuhe zwar etwas größer ausfallen, aber die dickeren Modelle bringen schon auch viel Isolierung.
 
Zurück